Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. Mit Ende der Elternzeit hat sie in 08/22 gekündigt. Während der Elternzeit ist unsererseits der Urlaubsanspruch bei Bestätigung selbiger ausgeschlossen worden.
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde sie schwanger und hat dies dem Arbeitgeber bekanntgegeben. ... Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab. ... Wir haben die Beendigung angefochten und müssen nun ausführen, warum wir davon ausgehen, daß o.g.
Jahresgehalt und Sonderzahlung im Arbeitsvertrag
vom 29.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin kurz davor, den Arbeitgeber zu wechseln. ... Für Zeiten, während denen das Arbeitsverhältnis, gleich aus welchem Rechtsgrund – ruht und für die Dauer einer durch den Arbeitnehmer in Anspruch genommenen Elternzeit wird dem Arbeitnehmer keine Sonderzahlung gewährt. ... Liegen die Voraussetzungen (Ruhen des Arbeitsverhältnisses, Elternzeit) nur für einen Teil des Kalenderjahres vor, ermäßigt sich eine etwaige gewährte Sonderzahlung für jeden Monat, während dem das Arbeitsverhältnis ganz oder teilweise geruht oder der Arbeitnehmer Elternzeit in Anspruch genommen hat, um 1/12.
GKV - Beitragszahlung von der Abfindung, kein Anspruch auf Familienversicherung?
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für Ihre Mühe bei der Beantwortung meiner Frage bedanke mich im Voraus ganz herzlich bei Ihnen. Nach der Elternzeit bin ich (Teilzeitkraft, 40 %), aus der Firma ausgeschieden, per Aufhebungsvertrag mit Abfindung von etwas weniger als 4 Monatsgehältern. ... Die GKV verlangt Einsicht in den Aufhebungsvertrag und die letzten 3 Gehalts-Abrechnungen vor der Elternzeit, um daraus die von mir zu zahlenden Beiträge zu errechnen.
Stundenreduzierung in einem vermutl. unzulässigen befristeten Vertrag
vom 6.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich zwei Fragen: 1) Ich möchte nun meine Stunden hier reduzieren, da ich nicht mehr die eigentlichen Arbeitsinhalte habe wie mir versprochen wurden und die Arbeit sehr monoton ist. ... Meine Frage: Ich sehe vor am Ende des befristeten Vertrages die Entfristung zu erzwingen und mit einem Vergleich die Firma zu verlassen, sofern ich zu dem zeitpunkt keine neue Arbeit habe.
Berechnungsgrundlage Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den 10 Jahren ging ich 6 Jahre in Elternzeit. ... Meine Elternzeit endet im Juli 2007 und ich wollte in Teilzeit zurückkehren. ... Meine Frage: Müßte sich die Berechnungsgrundlage des Aufhebungsvertrages nicht auf meinen alten, gültigen Arbeitsvertrag beziehen?
Wiedereinstellung
vom 27.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man wuerde mich dann unbezahlt fuer maximal 3 monate freistellen, um in dieser zeit eine passende arbeitsstelle zu finden. meine frage: steht mir gehalt zu in dieser zeit und was ist, wenn nach 3 monaten keine passende arbeit gefunden wurde?
Arbeitslosengeld, Anwartschaftszeitbegründende Unterbrechungszeiten
vom 14.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte in der Zeit zwei Anstellungen bei verschiedenen Arbeitgebern (erste Anstellung selbst gekündigt, in der zweiten gekündigt worden). ... Trotzdem hat die Sachlage mein Interesse geweckt und ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgenden Fragen weiterhelfen können. ... (2) Ferner, wenn ich bei meinem ersten Arbeitgeber einen Beschäftigungstag später gekündigt hätte und an diesem oder einem vorherigen Tag unentschuldigt gefehlt hätte, und der Arbeitgeber den Lohn für diesen Tag zu Recht verweigern würde und damit auch eine Beitragszahlung an die Arbeitsagentur, wäre die Anwartschaftszeit dann erfüllt gewesen?
Abwicklungsvereinbarung bei betriebsbedingter Kündigung
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung unter Einhaltung der Kündigungsfrist erhalten. Der Arbeitgeber möchte das ich eine Abwicklungsvereinbarung unterzeichne, die im wesentlichen die folgenden Punkte (gekürzt) beinhaltet: (1) ... ... Ich war 45 Monate (inkl. 12 Monate Elternzeit) beim Arbeitgeber angestellt.
Abfindung bei Schwerbehinderung
vom 12.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, einige Fakten, damit Sie meine Fragen richtig beantworten können: Von Ende 2001 bis Sommer 2011 bin ich in meiner Firma beschäftigt gewesen. ... Elternzeit gewesen. ... Daher stelle ich folgende Fragen: 1)Wird die Lohnnachzahlung der Abfindung irgendwie angerechnet, oder es handelt sich um zwei voneinander getrennte Beträge?
Verschwiegenheitspflicht des Arbeitgebers bei Angebot zu Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein Vorgesetzter ist in Elternzeit, dessen Vorgesetzter hat mich kürzlich zum Gespräch gebeten und mir dort mitgeteilt, das man sich "von mir trennen" wolle, da ich meine Aufgaben nicht mehr erfüllen könne. ... Die Entscheidung sich von mir zu trennen sei im Sinne meines direkten Vorgesetzten (Abteilungsleiter in Elternzeit), andere Abteilungsleiter des Bereiches seien von dieser Entscheidung informiert. ... Meine Frage ist, ob der Vorgesetzte des Vorgesetzten meiner Abteilung seine Entscheidung, mir so einen Aufhebungsvertrag anzubieten, den Vorgesetzten anderer Abteilungen mitteilen darf (die nicht meine Vorgesetzten sind).
Sperrfrist bei Umzug
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elternzeit um noch ein Jahr verlängern. ... Wieder bei meinem Arbeitgeber anfangen für die vorgeschriebenen drei Monate und danach kündigen lassen. ... Selber kündigen Jetzt zu meiner Frage Wenn ich selber kündige und die vorgennanten Gründe angebe erhalte ich dann eine Sperrfrist vom AA.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr befinde ich mich in Elternzeit. ... Meine Fragen: Fall 1: Beantragung des Arbeitslosengeldes Wie hoch würde das Arbeitslosengeld betragen? 2/3 des Nettogehaltes vor der Elternzeit?
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Ich habe über meinen Arbeitgeber eine Fortbildung angefangen. ... Mein Arbeitgeber möchte nun die Kosten der Fortbildung zurück fordern. ... Die Fortbildung kann durch den Arbeitgeber vorzeitig beendet werden... 2.
Höhe Abfertigung
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann nach meiner Elternzeit nicht mehr ins Unternehmen zurückkommen, da es für mich keine Teilzeitstelle gibt. ... Abfindung: € 12,000 Gehalt Brutto: € 5.000 Kündigungsfrist: 1 Monat 1 Jahr bei UN gearbeitet 1 Jahr in Elternzeit B) Kann das so funiktioniernen?
Probezeit nach Wiedereinstellung
vom 26.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem zukünftigen Vorgesetzten, den Prodekan, habe ich darüber informiert, dass ich im Januar 2010 für vier Wochen in Elternzeit gehen möchte. ... Da eine Kündigung innerhalb der Probezeit durchaus auch ohne Grund möglich ist, stehe ich vor der folgenden Frage: Ist die vertraglich vereinbarte Probezeit legitim oder vertragswidrig?