Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Vermieterrecht: Mieter zahlen keine Nebenkosten mehr
vom 6.10.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe im Januar 2014 ein RMH gekauft für Eigenbedarf..die Grundbucheintragung war am 5.April...momentan sind noch Mieter Wohnhaft, wohnen seid 12j in das Objekt..das Objekt gehörte mal den Mietern und wurde Zwangsversteigert. Die Mieter haben direkte Verträge mit den Versorgern..doch innerhalb dieser Zeit habe ich erfahren das ab dem 2 Feb keine Wasserversorgung und keine Gasversorgung mehr besteht...jetzt habe ich erfahren das meine Mieterin in Juli bei ihren Eltern umgezogen ist und mein Mieter vor 1 Mon auszog. Die Miete wird nur mit Aufforderung gezahlt.
Krankenkassenbeitrag nachzahlen - rechtmäßig?
vom 24.7.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folge Situation: Ich habe die letzten zwei Jahre keine Einkommen gehabt und auch keine staatlichen oder anderweitigen Hilfen in Anspruch genommen. Allerdings habe ich die Letzten ein und einhalb Jahre auch keine Krankenversicherungsbeitrage gezahlt. Davor war ich privat pflege- und krankenversichert.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich zur Kündigung versandt ich 6 ausgefüllte Mieterselbstauskünfte von stark interessierten Mietinteressenten, die sich bei mir aufgrund einer durch mich geschalteten Wohnungsanzeige meldeten. ... Meine Kündigung ist laut Hausverwaltung unwirksam mit verweis auf Urteil vom BGH VIII ZR 182/06. ... -> unzumutbar/ zum nachteil des Mieters - ist meine außerordentliche Kündigung wirksam?
Kündigung bei Zwangsversteigerung
vom 24.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo habe am 25.06.2008 ein Haus aus einer zwangsversteigert ersteigert und am 14.07 den zuschlag bekommen. ein mieter wohnt in diesem haus.dieser hat mir gestern mitgeteilt das er bei der alten besizterin gekündigt habe zum ende diesen monatgs. ich gehe davon aus da er ein bekannter von der Besizerin ist keine fristgerechte kündigung von 3monaten eingehalten hat, da er am 25.06 noch vor zeugen sagte das er auf der suche nach einer wohnung sei und sich heute eine anschaut. so meine frage ist jetzt da mir von besizerin und Mieter bis jetzt Mietvertrag und Kündigungsschreiben vorenthalten wird. -ab wann bin ich der an den die Kündigung gerichtet sein muss am 25.06.2008 oder am 14.07.2008 -kann die vorbesitzerin einen mieter bei einer zwangsversteigerung einfach ohne fristeinhaltung der 3monate ziehen lassen -an wenn hat der mieter die kündigung bei einem zwangsversteigerungsverfahren zu richten -kann ich die kündigung für unzulässig erklären solange bis er mir eine fristgerechte kündigung vorweisst. -der mieter behauptet auch weiter er würde nur 320,-€ für die 85m2 wohnung bezahlen mit nebenkosten, muss er mir die miethöhe nachweisen.
Kündigungsfrist einhalten
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 1.4.2014 - 31.3.2015 Da steht Nach Ablauf erlischt das Arbeitsverhältnis wenn nichts anderes vereinbart wird und Bedarf keiner Kündigung. Kündigung nur zum Ende Kalendermonats möglich. ... Nun denke ich , werde ich 4 Wochen Frist haben .
Bauverzug - Schadensersatz und Mögliche Kündigung
vom 24.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die offizielle Frist ist am 21.05.21 abgelaufen und wir haben aktuell ein Erdgeschoss mit Decke auf unserem Grundstück stehen. ... Gibt es eine Möglichkeit aus dem Vertrag herauszukommen, da die Frist bereits abgelaufen ist und wir auch sehr weit weg von einer Möglichen Fertigstellung sind?
Arcor telefon- und DSL-Anschluss funktioniert nicht
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli den Vorgang geschildert und den Verzug unter Androhung der Kündigung an Arcor gesendet. ... Ich möchte wissen, welche Fristen und Vorgehensweise ich für eine fristlose Kündigung einhalten muss, um am Ende nicht micht zwei Verträgen dazustehen, wenn ich einen anderen Anbieter beauftrage.
Kündigungsausschluss - Ist dieser Kündigungsausschluss rechtens?
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Mietvertrag für eine Wohnung auf unbestimmte Zeit allerdings mit dem Zusatz „Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 31.01.2010 zulässig.”. ... Ich würde gerne mit einer Frist von drei Monaten Kündigen, oder muss ich einen Nachmieterstellen?
Kündigungsfrist eines privaten Garagenmietvertrags
vom 21.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3. ... Meine Frage: Gilt die im letzten Absatz genannte 4-Wochen-Frist, die sich der Vermieter eingeräumt hat, auch für mich als Mieter?
Fristgerechte Kündigung bei Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
vom 7.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir damals Bedenken hatten, uns für volle 5 Jahre zur Miete zu verpflichten (möglicher Wechsel des Arbeitgebers, eigener Hausbau), nahmen wir zusätzlich handschriftlich folgende Klausel in den Vertrag auf: "Mieter und Vermieter sind berechtigt, vor Ablauf der Vertragslaufzeit das Mietverhältnis aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen".
Mieterkündigung unwirksam ?
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Kündigung damit insgesamt unwirksam und muss komplett neu ausgesprochen werden oder ist diese Kündigung automatisch zum nächstmöglichen Kündigungstermin (hier also zum 31.08.2009) gültig ?
Sonderkündigungsrecht nach Zwangsversteigerung (Pachtvertrag)
vom 19.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erwerber hat zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Kündigung des bisher auf eine Dauer von 30 Jahren verpachteten Pachtgegenstandes ausgesprochen. ... Falls die Kündigung den Anforderungen entsprechen sollte, muss der neue Eigentümer eine Mehrwertentschädigung für Wertsteigerungen, die seit Abschluss des Pachtvertrages auf Kosten des Pächters gemacht wurden, leisten?
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben selber die Absicht das gesamte Haus (keine Teilungserklärung, …) mit unserer Familie mit drei Kindern und einem Aupair ab Mitte 2015 zu bewohnen (Begründung in der Kündigung sollte ausreichend sein / Standardmietvertrag Vordruck Haus & Grund). ... Dieser Vertrag kann vor Vertragsbeginn mit gleicher Frist vom Mieter gekündigt werden.