Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen Arbeitsvertrag auf der Basis eines freien Mitarbeiters mit einem Finanzdienst-leistungs-Unternehmen. ... Mit Schreiben vom 14.1.2011 hob dann der Arbeitgeber den "bestehenden Vertrtiebspartner- vertrag einvernehmlich zum 31.12.2010 auf".
Arbeitszeit und Überstunden
vom 12.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 wurde meine Arbeitszeit angehoben, aber dies wurde nur mündlich, nicht mit einem schriftlichen Vertrag geregelt. ... Ich habe einige Male nach einem neuen Arbeitsvertrag gefragt, denn es war offensichtlich, dass es weiterhin zu Überstunden kommen würde und ich dies gerne geregelt haben wollte.
Regelmäßige Provisionszahlungen wurden durch Arbeitgeber eingestellt
vom 21.12.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Provision war relativ einfach gestrickt: Man verkaufte eine Anlage und bekam dafür eine Summe X, die stets gleich war (ungedeckelt von der Menge) und gezahlt wurde anfangs gemäß Vertrag nachdem der Kunde auch gezahlt hat. ... Ich habe drei Monate nach meinem Ausscheiden Zeit (gemäß Arbeitsvertrag) Ansprüche geltend zu machen.
Haftung Freiberufler
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meinem Arbeitsvertrag (für freie Mitarbeiter) nun eine Klausel aufnehmen lassen, dass ich selbst für meine Arbeit, nur bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit hafte.
Verlängerung Elternzeit wegen Umstellung auf 30-Std-Woche
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb welcher Fristen kann ich die Elternzeit um die zwei Jahre verlängern (ich habe gelesen 8 Wochen vor Ablauf, da ich aber noch keinen neuen Vertrag auf 30 Std. unterschrieben habe, ist dies noch nicht möglich gewesen.). Solange ich jedoch von meinem Arbeitgeber noch keinen „neuen Vertrag“ habe, kann ich ja auch keine Verlängerung beantragen. ... Worauf muß ich bei Unterzeichnung meiner Zusatzvereinbarung achten (meinen „alten Arbeitsvertrag auf 40 Std. basierend möchte ich nämlich nur ruhen lassen..
Verlängerung Probezeit > 6 Monaten und Kündigungsfrist.
vom 16.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht „Nach Ablauf der Probezeit wird das Beschäftigungsverhältnis auf unbestimmte Zeit begründet." und "Nach Ablauf der Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von sechs Wochen zum Ende des Kalendervierteljahres." ... Die gemäß Punkt (...) des Arbeitsvertrags vereinbarte Probezeit wird aus gegebenem Anlass um weitere 3 Monate verlängert und endet somit am 15.06.2015."
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 06/08 Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einer Bäckerei beschäftigt. ... Ich möchte diesen Vertrag aber nur ungern aufgeben. ... Muss ich wirklich kündigen, wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, kann ich wegen eines Teilzeit-Vertrages verhandeln oder ist auch eine Aussetzung des Vertrages bis Ende der nächsten Elternzeit möglich?
Kündigung - steht mir Abfindung zu?
vom 24.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 31.08.12 zum 31.12.12 gekündigt. Ich bin in einem kleinen Ingenieurbüro seit 11,5 Jahren als Sekretärin beschäftigt und wurde gekündigt, da nur noch eine "unqualifizierte", billige Halbtagskraft benötigt wird, die unterm Strich nur noch 1/4 so viel kostet wie ich. Das Büro beschäftigt z.Zt. 3 Ganztagskräfte, eine 16-Stunden-Kraft, eine studentische Hilfskraft und einen Azubi.
Lockerer Umgang einer Wohnungsverwaltung mit Anstellungsverhältnissen
vom 23.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Befragen im Februar 2014 erklärte mir der Verwalter, dass dies zuträfe, alle Unterlagen seien aber beim Steuerberater, er versprach mir, den Vertrag kurzfristig im online-Portal zu hinterlegen. ... Auch wenn dieser Vertrag rechtlich vielleicht nicht zu beanstanden sein mag, so ist es ungewöhnlich, dass der Minijob-Vertrag von den Parteien zwar unterschrieben wurde, jedoch nicht datiert ist. Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass der Vertrag einfach "nachträglich" erstellt wurde und Sozialabgaben/Versicherungen nicht getätigt wurden, mithin Steuern hinterzogen wurden.
Kündigung nach TV-AVH
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Vertrag war für ein halbes Jahr ausgeschrieben, anschließend bekam ich eine Verlängerung bzw. einen neuen Vertrag über ein Jahr.
Anrecht auf Leistungsprämie?
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Ende November meinen Vertrag gekündigt. Ich habe die vier Wochen Kündigungsfrist eingehalten, so dass der Vertrag zum 31.12.2015 endet.