Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Vorasse aber keine Autoreparatur
vom 11.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bei meinem Oldtimer wurde ein Kurbelwellenschaden festgestellt.Ich brachte diesen in eine mir bekannte Werkstatt. Dort habe ich mir auch noch, man gönnt sich ja sonst nix, andere Zylinderköpfe für mehr Leistung aufschwatzen lassen. Da es eine sehr kleine Werkstatt ist und ich den Besitzer kenne, habe ich Vorkasse in Höhe von 2500 € geleistet.
Stromlieferant mit Preisaufschlag und Kommunikationsproblem
vom 27.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe per 1.3.2010 die Energieversorgung mit Flexstrom, Berlin, und eine Jahreszahlung im voraus für eine festgelegte kWh-Abnahme als Paketpreis mit 826,50€ vereinbart. Nach Ablauf des Jahres hatte ich mit einem Vertragsverlaengerungsschreiben gerechnet, erhielt aber Ende Februar 2011 nur eine Mahnung ohne Aufschluesselung. Am 28.3.2011 bat ich Flexstrom per email um Klarstellung, worauf sich die Mahnung bezieht und um Benennung der Konditionen für die Strombelieferung nach Ablauf des ersten Jahres.
Mietrecht, Privatrecht, Erbrecht
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietrecht, Privatrecht, Erbrecht Ich habe vor einigen Monaten für mich und meinen Lebensgefährten ein Haus gekauft (grundbuchrechtlich bin ich alleinige Eigentümerin). Das Haus stammt aus den 30er Jahren und muss ziemlich aufwändig renoviert werden. Da ich nicht über die notwendigen finanziellen Mittel verfüge, hat mein Lebensgefährte die anfallenden Renovierungskosten bis dato zu einem großen Teil getragen, wir wollen uns aber die Kosten langfristig – ich habe also zurzeit und zunächst Schulden bei ihm - teilen (sowohl die der Anschaffung als auch die Renovierungskosten, so dass uns das Haus dann zusammen „gehört“).
Geräte-Leasingvertrag
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als selbstständiger Kaufmann einen Kaffee-Automaten Leasingvertrag unterschrieben und ihn umgehend gekündigt, weil ich mich später über den Tisch gezogen fühlte. Ich wurde letztes Jahr zwei mal operiert und leide unter Anämie. Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, um als Kaufmann einen unterschriebenen Leasingvertrag zu kündigen bzw. anzufechten.
Pachtrecht eines Gartengrundstücks, Grünland
vom 15.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Gartengrundstück geerbt und bin seit März 2021 im Grundbuch eingetragen. Die jetzigen Pächter zahlen nur 110 Euro Pacht im Jahr für 600 qm Grundstück in Frankfurt am Main. Es sind Eigenheimbesitzer, die eigentlich einen eigenen Garten am Haus haben.
Exfreund zahlt unregelmäßig Miete
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Exfreund zahlt unregelmäßig Miete und beteiligt sich auch sonst nie an Fixkosten wie Strom und Telefon. Ich gehe arbeiten und er lebt von HartzIV sowie Nebenbeschäftigung. Als wir noch zusammen waren hat uns die Agentur für Arbeit als Eheähnliche Gemeinschaft eingestuft.
Kabel Deutschland Umzug / ungewollter Zusatzvertrag / Vertragsverlängerung
vom 8.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe von A nach B und habe die Verträge für Digitalfernsehen & zusätzliche HD Sender Pakete bei KD bereits gekündigt. Kündigungsbestätigung allerdings leider erst zu Anfang nächsten Jahres ( damit habe ich mich abgefunden ) Nun steht in der Umzugsbestätigung von KD allerdings, daß ich die digitalen Zusatzprodukte erst nutzen kann, wenn ich einen eigenen Kabelanschlussvertrag mit KD abschließe ( bei A war dieser in den Mietkosten enthalten, was bei B nicht der Fall ist ) Ich kann das Produkt, für das ich bezahle also erst weiter nutzen, wenn ich einen Zusatzvertrag mit zusätzlichen Kosten abschließe. Die Mindestvertragslaufzeit würde dann auch wieder 2 Jahre ab Vertragsabschluss betragen und ich somit erst in 2 Jahren aus den Verträgen kommen !!!
Kündigungsfrist Pferdebox ohne Vertrag
vom 9.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 5 Jahren habe ich mein Pferd in einem Reitstall unter gebracht. Es wurde damals kein schriftlicher Vertrag aufgesetzt, leidiglich die Höhe der monatlichen Kosten war geregelt und wurde immer pünktlich auf das Konto des Stallbesitzers überwiesen. Zum 01.08.2014 habe ich das Pferd nun verkauft.
Angriff auf Weihnachsfeier
vom 18.12.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf der Weihnachtsfeier unserer Firma ist es zu der Folgenden Situation gekommen. Ein Kollege hatte zuviel getrunken. Bei der Verabschiedung warf der Kollege dann ohne Vorwarnung und von der Seite aus ein Steakmesser nach mir.
betreuer - nichtzahlung der miete - haftung gegenueber vermieter ?
vom 20.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits seit Anfang des Jahres zahlte der Mieter nur sporadisch, faktisch nur noch, um gerade eben die wirksamkeit der bereits ausgesprochenen kündigung wg. 2 offener mieten zu vermeiden. der mieter wurde zuletzt von anderen mietern im juli gesehen. ---- am 19.8. ist 1 miete auf dem konto eingegangen und damit die wirksamkeit der fristlosen kündigung unterminiert worden, fristgemäss ist das mietverhältnis zum 30.11. gekündigt. ---- überraschend erhalte ich am 4.11. die anzeige eines berufsbetreuers für den mieter. die mir auf nachfrage vorgelegte bestellung umfasst finanzielle angelegenheiten, post,..., wohnungsangelegenheiten. die bestellungsurkunde des amtsgerichtes datiert vom 18.8. ---- in der zeit nach dem 18.8. sind mindestes 3 mahnbescheide und 2 vollstreckungsbescheide in der mietsache zugestellt worden. ---- am 19.11. übersendet der betreuer die wohnungsschlüssel mit dem hinweis, alles was in der wohnung sei, könne entsorgt werden. mangels mittel könne der betreuer die wohnung nicht räumen lassen. ich habe der räumung durch mich zugestimmt - man will ja vorwärts kommen. ---- auffällig ist der sachverhalt, dass von der erteilung des betreuungsauftrages bis zur anzeige gegenüber mir als vermieter rd. 3 monate vergangen sind, und das, obwohl in dieser zeit entsprechende mahn-/vollstrbescheide für den mieter im dessen briefkasten gelegen haben. habe ich irgendeinen rechtshebel, mit dem ich den betreuer (und dessen versicherung) angehen kann, weil er die auflösung des mietverhältnisses nicht früher angeleiert hat ?
Heizungsanlage von 1972 und heizt nicht alle Räume, darf ich fristlos kündigen?
vom 24.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in einem Mietshaus und die Ölheizung im Keller ist Baujahr 1972. Das Ganze Gerät wurde an jeder erdenklichen Stelle bereits geflickt und in dem nur 1,5 Jahren die wir hier gewohnt haben, ist die mehrmals komplett ausgefallen. Es stinkt permanent nach Öl, es wird sehr viel Öl verbraucht und manche Räume im Haus lassen sich im Winter so gut wie nicht aufheizen, da die Heizkörper teilweise direkt an der nicht isolierten Außenwand kleben.
Abmahnung durch Arbeitgeber vs. Urteil des Arbeitsgerichtes
vom 7.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Herr F. war durch eine anfallsartige Verschlimmerung seiner bestehenden und dem Arbeitgeber ordnungsgemäß gemeldeten psycho-somatischen Erkrankung ( eine Woche vorher ) derart "außer Gefecht", dass seine Frau den Nachfolgekrankenschein der Firma ihres Mannes innerhalb der Frist zustellte aber keine telefonische Benachrichtigung vornahm, da dies in ihrer Firma anders geregelt ist ( Rückmeldepflicht bei Gesundschreibung ). Der Arbeitgeber von Herrn F. schickte daraufhin Herrn F. eine Abmahnung wegen Nichterfüllung der Nachweispflicht und Nichterfüllung der Anzeigepflicht.- ohne vorherige Anhörung von Herrn F. Dagegen ging Herr F.s Anwalt vor Gericht.
Nachfrage bzgl. erste Frage zu einst. Verfügung bei Gewerbe
vom 11.5.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke hier ist eine zusätzliche Kündigung nicht nötig und langwierig. ... Sehe ich das so richtig, kann ich dann nach Verstreichen der Übergabe bei Gewerbe also nach Ablsuf aufgrund Kündigung - des Zeitmietvertrages hier nach einer einmaligen erneuten Frist dann unter Zeugen ohne Räumungsklage im speziellen Fall herein, so wie auch Ra Schwerin dies betont ?
vertragslösung bauvertrag nach verzug
vom 29.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe im august06 einen bauvertrag für einen an und umbau meines hauses in dem ich wohne geschlossen.ausführungsbeginn war august 2006 und fertigstellungstermin der geamtbaumaßnahme der 31.12.2006. vertragsstrafe ist 0,1% der bruttoauftragssumme(81000€) pro kalendertag höchstens 5% der bruttoabrechnungssumme.der bauunternehmer ist trotz milder witterung stark im verzug. ich habe 81000€ incl.steuer mit ihm im august vereinbart den heizungsbauer und sanitärmann stelle ich selbst,ein angesehener fachbetrieb aus meinen ort.vorbei ich die fliesen selbst gekauft habe, also nochmal abzug von 2000€.desweiteren wurde beim rohbau nur gepfuscht nicht nach DIN und der prüfer wollte wände wieder abreissen lassen.durch die fugen kann man immernoch gucken.es ist bisher ist kein gewerk fertig, überall fehlt es und mängel ohne ende.die männer sind ungelernt, das heißt ein zimmermann macht trockenausbau usw.die arbeitszeiten sind wie gerade gewollt.fangen meist erst um 10 uhr an und sind um 15 uhr wieder weg,samstags wurde nie gearbeitet und auch nicht mal daran gedacht.meine arbeitsutensilien leiter,vorschlaghammer, kabelrolle, handschuhe usw.werden wie selbstverständlich benutzt und meist defekt wieder hingestellt.habe schon den bauunternehmer,der ein fliesenleger ist, eine einkaufsliste geschickt, ohne erfolg. ich lebe im moment mit 2 kindern 2,5 und meiner freundin auf 13 qm und meine mutter (80) im nachbarzimmer.meine küche steht bei küchenhändler im lager und wartet auf abholung.möbelkauf ist unmöglich,da ich nicht weiß, wann hier alles fertig ist.der estrich sollte diese woche kommen,sehe ich nicht,da nichts vorbereitet ist.termine werden nie eingehalten,mein architekt hatte sogar ein terminplan erstellt,daher auch der fertigstellungstermin.ich rechne, wenn überhaupt mit mai 2007. der zustand ist unerträglich.der bauunternehmer kümmert sich um nichts.ich habe bisher 44000€ an ihn bezahlt und werde nichts weiter bezahlen, da ich schon mehr bezahlt habe, wie leistung erfolgte.hatte im bauvertrag 8 zahlungsschritte angegeben. ich würde sehr gern das vertragsverhältnis lösen bzw. eine andere firma beauftragen, die den rest macht auf jeden fall die fassadendämmung und außenputz.wird garantiert teurer, weil keiner eine gewährleistung übernehmen will.meine frage:kann ich meinen bauunternehmer eine allerletzte frist setzen oder im androhen die arbeit von einer fachfirma beenden zu lassen und er trägt die mehrkosten?habe auch angst,der er irgendwann verschwindet, weil mein auftrag nicht gewinnbringend für ihn ist,er kann halt nicht kalkulieren.hat sämtliche ausschreibungsunterlagen bekommen,doch was nutzt das wenn die angestellten nicht mal eine bauzeichnung lesen können. vielen dank für eine schnelle beantwortung!
Kinderunfall
vom 4.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Sohn (4Jahre) berichtet mir schon die ganze Zeit, von einem Jungen, im Kindergarten, dass er ziemlich aggresiv ist, den anderen Kindern gegenüber. Als ich ihn am Montag aus dem Kindergarten abgeholt habe, erzählte er (und ein Feund) mir, dass ihn dieser Junge, von einem etwa 2,20m hohen Kletterturm runtergeschubst hat. Es ist zum Glück "nicht schlimm" ausgegangen.