Wir haben mit unserem Architekten einen Vertrag über, leider, alle 9 Phasen geschlossen bei einem damaligen Planungsstand mit einer Kostenschätzung von 318.000€.
Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seiner Verpflichtung nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. ... Ist alles im Vertrag wirksam?
Im Rahmen einer Gehaltsanpassung wünscht der Arbeitgeber folgendes ergänzend schriftlich zu fixieren: - Laufzeit des Vertrages (1) Der Abschluss des Vertrages erfolgt unbefristet. (2) Im Zeitraum vom 01.1.2020 bis 31.12.2023 ist eine Kündigung nicht möglich. ... Angenommen ein solcher Kündigungsausschluss ist rechtens, welche Konsequenzen kann es für den Arbeitnehmer haben, wenn er diese Vereinbarung unterschreibt aber dann vor Ablauf der 3-Jahresfrist "kündigt" bzw. die Arbeit nieder legt um einer anderen Beschäftigung nachgehen zu können?
Meine Situation: Ich arbeite seit zwei Jahren als Kreativer für eine Medienproduktion, die ihren fast vollständigen Umsatz in der Automobilbranche macht. ... Nun bekomme ich einen unbefristeten Vertrag (ich bin Berufsanfänger). ... Muss für eine spätere Zahlung der Karenzentschädigung dies in diesem Angestellten-Vertrag jetzt festgehalten werden?
Fahrzeug repariert bzw. in Werkstatt muss, und mein Mann OHNE FAHRZEUG nicht zur Arbeit fahren kann, da waren wir gezwungen für uns ein anderes Fahrzeug zu kaufen. ... Fahrzeug- VW Golf sollte mein Mann auch überwiegend zur Arbeit fahren. ... Seit über 1,5 Monate wartete der Mitarbeiter aus diese andere Werkstatt auf eine FREIGABE vom Autohändler zur Reparatur arbeiten; so dass man Fehler an unserem Fahrzeug GOLF herausfinden kann und dementsprechend Reparatur arbeiten durchführen kann.
Um Geld zu sparen, haben wir diese Arbeiten ohne Rechnung durchführen lassen. ... Die Arbeit wurde auch nicht termingerecht durchgeführt. ... Dieser meinte, dass er so eine verpfuschte Arbeit in seiner 20jährigen Berufserfahrung noch nie gesehen hat, so dass die Arbeiten nocheinmal komplett neu durchgeführt werden müssen.
Mein jetziger Arbeitgeber hat meinen Vertrag zum 30. ... Frage: Wenn ich noch im Juni nach Deutschland zurueckkehre (also Wohnsitz in Deutschland vor Juli = mehr als 183 Tage Aufenthalt in Deutschland) und Anfang Juli bei einem neuem Arbeitgeber anfange zu arbeiten, muss ich mein Einkommen von Jan 2014 - Juni 2014 in Deutschland besteuern wenn ich nicht nachweisen kann in Mexiko Lohnsteuer entrichtet zu haben?
", "Dass ich nicht arbeiten wöllte." und sie wenn notwendig "rechtliche Konsequenzen ziehen würden", wenn ich besagte Minusstunden nicht unmittelbar und nach ihrer Vorstellung abarbeiten würde. ... Andernfalls verfallen sie. §14 Vertragsänderungen Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform. ... Muss ich mir unterstellen lassen, dass ich nicht arbeiten wöllte ?
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.8.2010 hatte ich eine neue Arbeit im Angestelltenverhältnis begonnen (unbefristeter Vertrag, außertariflicher Vertrag, d.h. ... Mein Vertrag ist deutsches Recht, wobei es sich um eine englische Firma handelt. ... Ich wurde ab sofort bis zum Vertragsende von meiner Verpflichtung zur Arbeit unwiderruflich freigestellt (steht auch im Arbeitsvertrag), musste also nach dem 6.9 nicht mehr in der Arbeit erscheinen.
In diesem Vertrag ist festgelegt, dass sich mein Bruttogehalt nach der Probezeit erhöht. ... Nun versucht er mir das Leben bzw. die Arbeit schwer zu machen, plötzlich wird mir Arbeit weggenomen und nach Fehlern gesucht. ... ( da sich ja laut Vertrag mein Gehalt nach der Probezeit erhöht) Über eine prompte Antwort würde ich mich freuen.
Da ich selbständig bin, muß ich (die Mutter) Anfang nächstens Jahres meine Arbeit zumindest zum Teil wieder aufnehmen. ... Die Arbeit enthält einen telefonischen Bereitschaftsdienst zuhause, der gering vergütet wird und in der ggf. anfallende Störungen behoben werden müssen (Störungsbearbeitung wird als Überzeit gewertet). ... In Elternzeit darf man ja max. 30 Stunden arbeiten (habe ich Bundeserziehungsgeldgesetz §15 (4) entnommen).
Man versicherte uns, dass nur ausgebildete Maler an dem Auftrag arbeiten würden. Die Arbeiten wurden extrem schlampig ausgeführt. ... Wir sind im Besitz eines TÜV-Gutachtens, das die Malerarbeiten als "höchst mangelhaft" (Zitat) beschreibt und bezweifelt, dass die Arbeiten von einer Fachkraft ausgeführt wurden.
Man arbeite mit ausgesuchten Polstermöbeldesignern und alle Möbel werden in handwerklicher Kunst gefertigt. ... Kam überhaupt ein Vertrag auf Grund der offenen Punkte zu Stande? ... Im Vertrag (AGB) steht außer der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nichts über die so angepreisten 5 Jahre Garantie.
Wir haben im September unser Einfamilienhaus verkauft, am 13.09. wurde der Notarvertrag unterschrieben. In dem Kaufvertrag wurde in " Sonderheit " vereinbart,dass wir als Verkäufer noch für die Reparatur des Abwasserkanals Sorge tragen und hierfür die Kosten übernehmen. Eine Frist bis wann das geschehen muss, besteht nicht.
Guten Abend, ich bin einer Vollzeitbeschäftigung nachgegangen, welche ich 12 Monate am Stück ausgeübt habe. Diese habe ich SELBST ordentlich gekündigt und ohne Lücke zum nächsten Monat einen neuen Arbeitsvertrag(Vollzeit) in einer anderen Firma abgeschlossen. Jetzt wurde ich mit sofortiger Wirkung aus betrieblichen/- wirtschaftlichen Gründen von meinem neuen Arbeitgeber nach nur einem Monat gekündigt.
In einer Zusatzvereinbarung, geschlossen 2 Monate nach dem Architektenvertrag für ein EFH wurde vom Architekten eine weitere Honorarvereinbarung für „Technische Leistungen" nach §54 HOAI (2009) verlangt. Hintergrund waren mündliche Erörterungen des Bauherren, eine umfangreiche Gebäudeautomation einzubauen und der Hinweis des Architekten, dafür einen Fachplaner beauftragen zu müssen. Der Bauherr verzichtete jedoch auf die Gebäudeautomation noch vor Beauftragung von Planungen, nachdem er eigene Erkundigungen eingezogen hatte.