Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Zuständigkeit Amtsgericht

20. Dezember 2010 15:59 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht


Beantwortet von


18:02

Hallo.

Folgendes Frage:
Ein Bekannter hat Dienstleistungen erbracht (er beseitigte Schnee vor Auffahrten).

Nun zahlt der Aufraggeber nicht mehr.
Die Arbeiten hat er in Herne erbracht.
Der Auftraggeber, eine GmbH, hat Ihren Sitz, soweit wir wissen, aber allein in Hamburg. (Die GmbH hat den Bekannten als Subunternehmer beauftragt, um die Arbeiten auszuführen.)

Wo muss man nun klagen? Es wurde kein Gerichtsstand vereinbart.

In Hamburg zu klagen wäre doch irgendwie sehr kostenintensiv, da ja mögliche Zeugen alle eher aus der Umgebung von Herne kommen...

Gibt es eine Möglichkeit, die Klage nach Herne zu bekommen?

Danke im Voraus.

20. Dezember 2010 | 17:15

Antwort

von


(569)
Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 3559080
Tel: 0211 35590816
Web: https://www.rae-dratwa.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

zunächst bedanke ich mich für Ihre Frage.

Nach § 29 Abs. 1 ZPO ist das Gericht bei Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis zuständig, an dem die streitige Verpflichtung zu erfüllen ist.

Die Dienstleistung, nämlich das Beseitigen von Schnee vor Ausfahrten, wird in Herne erbracht. Demzufolge besteht für Ihren Bekannten nach § 29 ZPO die Möglichkeit, vor dem Amtsgericht Herne zu klagen.Eine Klage in Hamburg ist nicht erforderlich.

Im Rahmen der Nachfragefunktion stehe ich gerne bei Unklarheit zu Verfügung und verbleibe,

mit freundlichem Gruß
Peter Dratwa
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 20. Dezember 2010 | 17:29

Hallo.

Ist die Verpflichtung, auf die § 29 ZPO abstellt, nicht die Zahlung der Vergütung?
Die ist doch, so hatte ich gelesen, am Wohnort des Schuldners, hier der Vergütungszahlung, zu erbringen. Bei GmbHs an deren Sitz..

Oder irre ich mich da?

Wenn ich richtig liege, bitte noch meine Frage beantworten.


Gruß

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 20. Dezember 2010 | 18:02

Sehr geehrter Fragesteller,

der § 29 ZPO ist der besondere Gerichtsstand des Erfüllungsortes.Der Erfüllungsort ist beim Dienstvertrag der Ort, wo die Dienste nach dem Vertrag zu leisten sind, also hier Herne.Das AG Herne ist somit zuständig für die Zahlungsklage.

Mit freundlichem Gruß
Peter Dratwa
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(569)

Königsallee 14
40212 Düsseldorf
Tel: 0211 3559080
Tel: 0211 35590816
Web: https://www.rae-dratwa.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER