Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Abtretung von Forderungen
vom 30.10.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun an den Anwalt folgenden Brief schreiben: Herr S hat - mir völlig unverständlich - an die Kommune 9.000 EUR gezahlt, wo doch der Verkäufer L auf Grund des Kaufvertrages L/S diese Kosten hätte übernehmen müssen, fall er von S dazu aufgefordert worden wäre. ... Der Verkäufer L kannalso nachträglich keine Forderungen abtreten, die an ihn ganz offensichtlich nicht gestellt wurden und Herr S kann an uns keine forderungen Stellen, weil er nicht unser Vertragspartner ist.
Markenrecht - eigene Marke entspricht fremdem Firmennamen
vom 9.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der österreichische Hersteller hielt es nicht für nötig einen Vertrag mit mir auszufertigen, was im Nachhinein eventuell nicht das Problem ist, denn die Gepflogenheiten in dieser Geschäftsbeziehung begründen ausreichend "Verdacht" auf vertragliche Verhältnisse - meine ich zumindest. ... Kann man anderen Verkäufern der Produkte untersagen, diese weiterhin unter der Marke in D anzubieten bzw. auch hier Lizenzgebühren verlangen?
Vertrag Pferdestall
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur ist folgendes Problem: Der Stall ist früher über die jetzige Besitzerin gewerblich angemeldet gewesen. 1998 hat sie den Stall vom Betriebsvermögen ins Privatvermögen umschreiben lassen. ... Da so Privatverträge keine Gültigkeit haben, würde ich gerne wissen, wie ich mich über folgende Dinge trotz allem irgendwie absichern kann bzw. was in so einen Vertrag dann rein muss und auch rechtsgültig ist. - Wenn wir im Privatvertrag die Verkaufssumme festhalten, kann sie diese einfach ändern, wenn es dann zum tätsächlichen Verkauf kommt, also einfach erhöhen?
EUGVÜ2
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegend behauptet B einen Telefax von A (Auftrag) am 22.08.2007 erhalten zu haben. Der Fax enthält eine (in der Bestellung integriert) Gerichtsstandvereinbarung (London). Außerdem ist dort (in der Bestellung (Fax) ausgeführt, dass englisches Recht Anwendung findet.
Autoreparatur - Reklamation
vom 17.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem war, dass auf den linken Düsen nur heiße Luft raus kam. ... Ich behaupte, dass durch die Reparatur ein Problem nach dem anderen erzeugt wurde und nicht schon vorher bestanden hat. Dies würde auch der Verkäufer, mein Schwager, der die Lüftung ausgiebig beim Kauf getestet hatte und meine Frau bezeugen.
Fehlende Werksgarantie
vom 21.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werdegang: In Febura 2006 habe ich bei einer VW-Autohaus (ca.370 Kilometer von meinen Wohnort entfernt ) mir einen T5 Bj 15.12.2004 gekauft.In März 2006 musste mein Pkw in die Werkstadt wo mann feststellen musste das der Abgaskrümmer defeckt war und repariet werden musste.Dieses wurde ja dann auch durchgeführt auf grund seines alters durch die Werksgarantie. Nach dem ich mein fahrzeug abgeholt hatte, wurde ich von der VW-Werkstadt meines Wohnortes angerufen wo mann mir mitteilte, das mein Fahrzeug keine Werksgarantie hat, da es sich um einen Testwagen der VW-AG handelte und mit dieser vorgaben auch an das Autohaus abgegeben. Beim Kauf wurde mir aber nichts davon gesagt oder auch nicht am Verkaufsschild erwehnt, das sich um einen Testfahrzeug handelt und daher auch keine Werksgarantie mehr hat.
Welpenverkauf - ist in diesem Fall die Wertminderung nicht geringer anzusiedeln?
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Jahr 2004 einen Wurf aus meiner Hündin gehabt und die Welpen verkauft (Kaufpreis 950 E, Golden Retriever mit Papieren). Ich habe das nur als Hobby gemacht. Bei einem Welpen stellte sich nach 6 Monaten heraus, das der Rüde keine sichtbaren Hoden hatte.
Personenverwechslung vom Gerichtsvollzieher - Nicht Abgabe einer Vermögensauskunft
vom 7.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein sehr großes Problem. Wenn dieses Problem nicht in den nächsten Tagen geregelt wird, dann werde ich mein Unternehmen, sowie mich Privat Insolvent melden müssen. ... Meine Factoring Bank kauft keine Rechnungen an, Lieferanten verkaufen nicht mehr an mich, ich muss Aufträge stornieren und alle meine Konten werden Stück für Stück gesperrt.
Änderung der Jahreskostenabrechnungsgrundlage eines Gartenvereins
vom 22.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dresden, 23.10.2008 Guten Tag, zum Problem und meiner Frage betreffs Vereinsrecht. ... Andere Mitglieder, die eine Berechnung nach der Flächengröße favorisieren, argumentieren -die Kommune berechnet die Grundsteuer und den 2007 geforderten Schmutzwasserbeitrag nach der Fläche, -nach kaufmännischen Gesichtpunkten hat niemand etwas zu verschenken, -in der Wohnungswirtschaft wird ebenfalls dieses Prinzip angewendet, -beim Verkauf des Einzelgartens wird auch ein Preis pro qm berechnet und die bisherigen Komplexinstandsetzungen (Energie, Trinkwasser und Wegenetz) führen auch zur Werterhöhung des Einzelgartens und damit zu einem besseren Verkaufspreis. Zur Frage: 1.Ist das Problem nur nach dem Mehrheitsprinzip im Gartenverein lösbar?
Steuerrecht - Strafverfahren
vom 9.3.2023 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zum Problem:  Das war ich gar nicht!  ... Für die Geldeingänge der Verkäufe hat meine Frau, aber mein Girokonto genutzt. ... Das Problem ist, wenn ich es einfach so lasse wie es nun ist, kann ich natürlich keine Eingangrechnungen beim Steuerberater einreichen, da alle Rechnungen und auch das Gewerbe auf den Namen meine Frau laufen.
Bank verzögert Finanzierung, trotz Finanzierungsbestätigung
vom 27.8.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit meiner Hausbank hiess es „Das ist alles kein Problem" und ich erhielt auch innerhalb von wenigen Stunden die schriftliche Finanzierungsbestätigung zur Vorlage beim Makler. Da sich mein Bankberater am nächsten Tag für 4 Wochen in den Urlaub verabschiedete, habe ich den Notartermin mit den Verkäufern um ca 6 Wochen verschoben um noch ausreichend Zeit für die Finanzierung zu haben. ... Auf Nachfragen ob es denn bei der Finanzierung Probleme gebe bekomme ich immer wieder gesagt, dass alles kein Problem sei.
Rücktritt vom Telekom-Vertrag
vom 6.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das alles hört sich vielleicht trivial an, ist für meinen Vater (71) aber ein echtes Problem. Obige Punkte wurden im Telefonat beim Verkauf nicht erläutert, sondern erst im Service-Termin mit dem Telekom-Techniker klar. ... Gibt es aber eine Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten, da die genannten Problem-Punkte beim Vertragsabschluss telefonisch nicht ausreichend erläutert wurden, und erst viel zu spät nach Ablauf der Wiederrufs-Frist klar werden konnten?
Pferdeverkauf - Rückabwicklung
vom 7.2.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um Verkauf von privat an privat. ... Datum, Unterschriften Nun das Problem: Letzte Woche ruft aufgeregt der neue Besitzer an, DER GAUL sei ja total kaputt, das Gelenk wäre ständig dick und warm, er hätte es röntgen lassen, der Tierarzt bestätige, daß das Pferd unbrauchbar zum Reiten sei. ... Bei uns gab es NIE ein Problem mit warm- oder dickwerden des Gelenkes.
Unternehmensgründung als ausländer mit Aufenthaltstitel §16b
vom 23.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Unternehmen wird hauptsächlich Software an Bildungsinstitute verkaufen. ... Das Problem ist, dass ich für die Gewerbeanmeldung eine Genehmigung von der Ausländerbehörde benötige, und diese läuft schon seit 6 Monaten ohne Ergebnisse und es sieht so aus, dass das ewig dauern wird. ... Das Problem ist, dass ich keinen Vertrag oder Rechnung erstellen kann ohne ein echtes Unternehmen zu haben.
vereinbarte Leasingvertagübernahme wird nicht eingehalten
vom 19.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauffhin fragte ich im Autohaus nach. der Verkäufer war sehr erstaunt. da ja nicht die Bank Fahrzeuge verkauft , sondern der Autohändler. Er bestätigte mir auch , daß ein Kauf kein Problem wäre und bat um Rückruf des Interessenten. was dieser aber nicht tat. ... Bei jedem Telefonat erklärte ich ihm dies aufs neue , und daß es kein Problem gibt, Auf der anderen Seite bestätigte er mir aber auch jedesmal, daß er ein Fahrzeug braucht. beharrt aber bisher immer noch ständig auf der Aussagen der Bank.
Online-Vertrieb von Staubsaugrobotern: Wertersatz für Abnutzung bei Widerruf?
vom 3.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Problem ist die, für den Online-Handel gesetzlich vorgeschriebene Verpflichtung, dem Kunden ein 14-tägiges Widerrufsrecht einräumen zu müssen: einmal benutzte Staubsaugerroboter haben - ganz anders als z.B. Hifi-Geräte - in der Regel deutliche Gebrauchsspuren, und sind nach einer Retoure und Reinigung nur mit schmerzlichen Preisabschlägen zu verkaufen, was für uns als Händler ein nicht unerhebliches Risiko darstellt. Hinzu kommt das hygienische Problem, wenn der widerrufende Kunde z.B. starker Raucher ist (man riecht das wirklich sofort) oder Tiere im Haushalt hat.