Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Familienunterhalt b. Kindesunterhalt,kumalative Betrachtung
vom 1.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind (priviligiertes Kind) fordert Unterhalt v. ... Einkommen Kindesvater: 5.500,-- € netto, ist neu verheiratetet (erzielt eigenes Einkommen) Einkommen Kindesmutter nach Umrechnung auf Klasse I 1.200,--€ netto Einkommen Stiefvater: 4000,--€ netto Frage: Wird bei der Berechnung des Kindesunterhalts der Familienunterhaltsanspruch der Kindesmutter gegenüber dem Stiefvater im Sinne einer kumulativen Betrachtungsweise (BGH Entscheidung v. 15.10.03 - XII ZR 122/00, Einbeziehung des Einkommens des Stiefvaters ) berücksichtigt.
Wenn wir z.b.im April 09 heiraten und im Juli 09 wird das Kind geboren,müssen wir dann für diese Zei
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab welchem Zeitpunkt wird dann mein Einkommen bei der Berechnung des Unterhaltes mitberücksichtigt? ... Wenn wir z.b.im April 09 heiraten und im Juli 09 wird das Kind geboren,müssen wir dann für diese Zeit höheren Elternunterhalt (mit meinem Einkommen) zahlen?
Auskunftspflicht / Unterhalt volljährige Tochter
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt wurde in einem gerichtlichen Vergleich (Januar 2006) auf 291,- Euro je Kind festgesetzt. ... Frage 2: Bei einem möglichen Auslandsaufenthalt besteht die Anspruch auf Rückforderung? ... Frage 3: Bin ich gezwungen einen höheren Betrag als der im Vergleich zu zahlen?
Unterhalt für Enkelkind
vom 21.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nr. 23.3. 21.3.4 Für den Selbstbehalt von Großeltern gegenüber Enkeln gelten die gleichen Beträge wie unter Nr. 21.3.3" ___________________________________________________________________________________________________ so, daß mein Selbstbehalt 1800 € + 50% des darüber hinausgehenden Betrages beträgt. ... Sollten die Kreditraten abzugsfähig sein, würde sich mein verfügbares Einkommen auf nunmehr ca. 2008 € belaufen. ... Da auch ich damit den Unterhalt nur zum kleinen Teil zahlen kann, könnte man alsdann den restlichen Betrag bis zum Mindestunterhalt bei meiner Mutter als Urgroßmutter einfordern?
Auswirkung der Eigentumswohnung auf Trennungs bzw nachehelicher Unterhalt
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ausgezogen, sie wohnt mit den 2 gemeinsamen Kindern in der (noch) gemeinsamen Eigentumswohnung - Scheidungsantrag ist eingereicht - gemeinsame Eigentumswohnung, je zur Hälfte, Schulden noch vorhanden - Tilgung und Zinsen zahlte bislang die Noch-Ehefrau - es existiert bereits ein Trennungsunterhalttitel, wonach ich T-Unterhalt zahlen muss, worin bei der Noch-Ehefrau Zins und Tilgung einerseits und Wohnvorteil andererseits berücksichtigt sind. ... Weiterhin will er in die Kalkulationen - sowohl für den Trennungsunterhalt als auch für den nachehelichen Unterhalt- folgendes einstellen: - weiterhin Berücksichtigung von Zins und Tilgung für die Noch-Frau. Auswirkung auf mich: ich habe meine Anteile verkauft, finanziere denoch weiterhin durch Leistung des Trennungs bzw nachehelich Unterhalts, auf unbestimmte Zeit, die Wohnung die mir nun gar nicht mehr gehört. - Berücksichtigung des Wohnvorteils für die Noch-Frau - mir werden die auf dem Markt höchstmöglich erzielbare Zinsen für den Auszahlungsbetrag als Einkommen zugerechnet Frage: sind die 3 Punkte die der Rechtsbeistand der Noch-Frau gerichtlich durchsetzen will, sowohl bezüglich Trennungsunterhalt als auch nachehelicher Unterhalt, rechtlich in Ordnung?
Unterhaltsrecht Rangfolge
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Ex muss ich ca € 300 Unterhalt bezahlen. ... Von welchen monatlichen Beträgen wird normalerweise ausgegangen ? Da mein Einkommen nicht ausreicht um für beiden Frauen Unterhalt zu bezahlen, ergibt sich die Frage der Rangfolge gemäß § 1609 BGB.
Scheidung und Unterhalt - was bleibt mir?
vom 30.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel Unterhalt muß ich leisten? ... Zu meinen Daten: Angestellter mit 3001,28€ Gehalt, 1800€ Weihnachtsgeld, 1737€ Urlaubsgeld und eine Sonderzahlung von 800€ (die die Firma als Bonus gezahlt hat auf dem kein Anspruch auf Regelmäßigkeit besteht). ... Für die große Zahle ich derzeit 199€ Unterhalt nach RSP mit Ihrer Mutter, die keinen Anpsruch mehr auf Unterhalt hat.
Unterhalt an die Ex
vom 11.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen ist derzeit Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse in Höhe meines ALG1 ca. 750 EUR und anschließend erhalte ich Erziehungsgeld. Wie hoch und wie lang kann ich nicht sagen, da ich mich noch nicht entschieden habe, wie lange ich dieses in Anspruch nehme. Mit welcher Veränderung können wir nun rechnen bezüglich des Geldes bzw. können sie uns den ungefähren Betrag nennen?
Unterhaltsauskunft und Unterhaltspflicht
vom 16.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat kein Einkommen, bezieht Sozialleistungen und hat Elternzeit bewilligt bekommen. ... Zur Zeit zahlt er einen minimalen gemeinsam vereinbarten Betrag als Unterhalt für seinen Sohn an seine Lebensgefährtin. Diesen Betrag hat sie dem Jobcenter mitgeteilt.
U-Anlage und Nachzahlungsausgleich
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
bin durch einen Vergleich verpflichtet, ein Unterhalt an meine Ex-Ehefrau zu zahlen. ... Den Betrag X, was in dem Steuerbescheid zu sehen ist, habe ich überwiesen, allerdings fordert meine EX-Ehefrau noch einen zusätzlichen Betrag Y, den sie vom Finanzamt als Steuererstattung bekäme, wenn sie die U-Anlage nicht unterschrieben hätte.
Elternunterhalt - Grundsätzliche Klärung der Unterhaltspflicht
vom 17.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll ich für eine Frau, die damals den Unterhalt und die Fürsorge für mich ablehnte, selber Unterhalt leisten. ... Bin ich verpflichtet, für meine Mutter Unterhalt zu leisten? ... Sofern überhaupt Unterhaltspflicht besteht, muss ich den vor 3 Tagen mitgeteilten Betrag wirklich rückwirkend erstatten?
Kindergeld und Unterhalt
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich in der nächsten Zeit ein Kind bekommen, hätte ich gerne gewusst, ob mir weiterhin das Kindergeld von 154 Euro als auch der Unterhalt als Betrag von 127 Euro von meinem Vater weiter zusteht.
UNTERHALT 18 Järiges Kind
vom 10.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich verheiratet bin und im Haushalt zwei Minderjährige Kinder habe (unser grosser ist aus der ersten Ehe meiner Frau erhält aber keinen Cent Unterhalt da sein Vater im Ausland sehr wenig verdient), sollen diese vorrangig berücksichtigt werden, Kalkulation ergibt folgenden Bedarf: Kind 16 Jahre = 426,00 (gemäß Düsseldorfer Tabelle) Kind 6 Jahre = 383,00 Ehefrau = 800,00 (egal ob berufstätig oder nicht) Gesamtbedarf = 1.609,00 Mein Einkommen 2150 abzüglich dem Gesamtbedarf 1.609,00 ergibt 491,00 € dies liegt jedoch unter den o.g.
Unterhalt für Kinder über 18 Jahre - Selbstbehalt
vom 11.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur zeit habe ich ein durchschnittliches Brutto Einkommen von etwa 2500 €, zuzüglich Kindergeld für meine Tochter. ... Frage: Wie hoch ist der Unterhalt für meinen Sohn wenn er 18 Jahre wird , bzw. in wie weit wird das Einkommen seiner Mutter, ( das in etwa in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze liegt ), bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt.
Studiengebühr u. Unterhalt
vom 29.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Semestergebühren zusätzlich zum Unterhalt bezahlen. ... Jetzt habe ich ein Schreiben vom Amtsgericht bekommen das ich Stellung nehmen soll zum Antrag auf Verfahrenskostenhilfe und Zahlung von Unterhalt (also der Studiengebühren und des halben Unterhaltes aus Oktober). Frage: Beinhaltet das schon die Klage auf die ausstehenden Beträge oder geht es nur um die Verfahrenskostenhilfe?