Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

698 Ergebnisse für nachmieter auszug

Mietrecht, Renovierung bei Auszug
vom 29.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, wir haben folgende Fragen an Sie: Wir haben unseren Mietvertrag fristgerecht, nach 3 Jahren Mietzeit, zum 30.9. gekündigt. Gestern war Wohnungsübergabe, bei der wir ein wenig mit der Maklerin und der Vermieterin aneinandergeraten sind. Problem 1 war, dass wir die Wohnung, was Sauberkeit anging, nur besenrein übergeben haben.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die SR nach Satz 7 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der SR erfolgte Anwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Satz 7, sofern nicht der Mieter die SR durchführt, oder der Nachmieter die SR übernimmt bzw. die Kosten hierfür trägt. ... Nunmehr wüsste ich gern, ob diese Formulierung rechtens ist und ich ggf. bei Auszug die SR durchführen muss ( der Mietvertrag wurde im Dez. 2003 geschlossen, einige Räume wurden von mir in den letzten 1-2 Jahren gestrichen andere noch nicht ) bzw. den ''Kostenersatz'' tragen muss?
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Hier der vollständige ungekürzte Auszug des entsprechenden Paragrafen aus dem Mietvertrag. §12 Schönheitsreparaturen 1.In der Miete sind die Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht bis zum Tage des Auszugs nach, so hat er die Kosten für die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen zu erstatten, wenn der Mieter trotz Mahnung mit Fristsetzung die Arbeiten nicht nachholt.
Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat Waschbecken usw. zur Aufbewahrung für den Fall eines Auszuges und Ausbau des Badblock (damit das Becken wieder eingebaut werden kann) mitgenommen. ... Der Vermieter hat uns angeboten, den Badblock einem Nachmieter gegen einen gewissen Preis anzubieten. Im Übergabeprotokoll nach Auszug (Rundgang war im Februar) wurde dies unter dem Punkt: "Folgende Einrichtungen und Gegenstände sind Eigentum des Mieters.
Nachzahlung Betriebskostenpauschale und Renovierung nach Auszug
vom 19.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember bin ich ausgezogen (Nachmieter wohnt seit meinem Auszug dort). ... Abgesehen davon, nun zu meiner Frage: Ist der Vermieter überhaupt berechtigt, von mir nach Auszug und einer kompletten Übergabe mit Unterschrift, noch Geld für eine zukünftige Renovierung der Gemeinschaftsräume zu verlangen? ... Zudem wohnen ja auch neben den verbliebenen bereits neue Mitbewohner unmittelbar nach unserem Auszug.
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann mir die Kosten als Studentin zum einen nicht leisten, zum anderen sehe ich dies auch erst recht nicht ein... ich habe Kleinreparaturen auf eigene Kosten auf mich genommen (tropfender Wasserhahn, Duschkopf/Schlauch) und mich sogar um einen Nachmieter gekümmert, obwohl ich das nicht hätte tun müssen und bin sehr enttäuscht von den Vermietern. ... (und ein paar potentielle Nachmieter noch zwischendrin).
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In jedem Fall schuldet der Mieter jedoch eine fachmännische Ausführung mittlerer Art und Güte. 14.5 Beim Auszug aus der Wohnung besteht nur dann keine Verpflichtung des Mieters zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, wenn der neue Mieter die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter die Kosten für die Renovierung, unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet. ... Sonstiges folgendes ergänzt und in Anwesenheit der Mieter handschriftlich vereinbart: „Nr.1 Der Mieter hat bei Auszug den Bodenbelag sauber und abgesehen von vertraglich vereinbarter Abnutzung auf seine Kosten in einwandfreiem und ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. ... Nach ersten Gesprächen ist deutlich geworden, dass die Mieterin nichts (außer Saubermachen) an der Wohnung machen will und dabei auf den möglichen Nachmieter verweist, der die Wohnung ja dann streichen könne, wie er wolle (siehe 14.5).
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Rechnungsdatum bereits vom 30.10.2024 stammt und meine Vermieterin sich bisher nicht weiter zu diesem Fall geäußert hat, würde ich nun gerne von Ihnen wissen, ob folgende Aussage aus diesem Artikel im Internet zutrifft: "Und zum Schluss noch ein Geheimtipp: Laut "Deutsches Mietrecht" kann man als Mieter bei Auszug aus einer Wohnung, für die man einmal zusätzliche Schlüssel hat anfertigen lassen, vom Vermieter eine Rückerstattung der entstandenen Kosten verlangen - schließlich ist man dazu verpflichtet, jeden Schlüssel zur Wohnung oder zum Haus an den Vermieter zurückzugeben." ( https://www.finanzen.net/nachricht/geld-karriere-lifestyle/mietrecht-schluessel-verloren-oder-kaputt-muessen-mieter-wirklich-zahlen-9345572) Die indirekt zitierte Primärquelle, die gemeint sein könnte, widerspricht jedoch der Aussage, dass der Vermieter die Kosten verpflichtend zu tragen habe: "Rückgabe bei Ende des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter gemäß § 546 BGB verpflichtet, dem Vermieter die Wohnung zu übergeben. ... Ist es mir möglich bei Auszug aus meiner Wohnung (der noch dieses Jahr stattfinden wird) die Rückgabe des von mir nachgemachten und bezahlten Schlüssels (nicht des originalen Zweitschlüssels) zu verweigern? ... Ist die Vermieterin gegenüber dem Nachmieter verpflichtet sicherzustellen, dass sich kein Wohnungsschlüssel in fremden (also meinen) Händen befindet?
Mietkaution u.a. wegen Reinigung zu 1/4 einbehalten
vom 9.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungsübergabe musste zudem so früh erfolgen, damit die Nachmieter (wie vom Vermieter gewünscht), bereits ab 12 Uhr in die Wohnung können. ... Da hat sich der Herr auch noch darüber beschwert, dass der Nachmieter ja erst am 01.09. ... Das Übergabeprotokoll vom Ein- und Auszug bekam ich erst jetzt ausgehändigt mit der Kautionsabrechnung.
WG Klausel zur Kündigung
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klausel lautet: "Bei Auszug eines Mitgliedes aus der Wohngemeinschaft unterbreiten die verbliebenen Mitglieder sowie der ausscheidene Mieter Vorschläge für ein neues Mitglied. ... Was würde passieren wenn ich keinen Nachmieter finden kann und der Rest der Wohngemeinschaft nicht bereit ist die komplette Wohnung zu kündige?
Rückzahlung Kaution
vom 2.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
November 2014 und anschließendem Auszug aus der Wohnung, warte ich bis heute auf Rückzahlung meiner Mietkaution in Höhe von 1.365 Euro. ... Das Alter des Parketts betrug zum Zeitpunkt des Auszuges 19 Jahre. ... Der Nachmieter ist unmittelbar nach meinem Auszug am 28.11.20114 am folgenden Montag den 01.12.2014 in die Wohnung eingezogen.