Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Lebenslanges Wohnrecht - Wohnung bei bestehendem Wohnrecht vermieten
vom 25.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter besitzt im von ihr mit Eigenkapital mitfinanzierten Eigenheim meiner Eltern lebenslanges Wohnrecht, im Grundbuch eingetragen und musste trotzdem € 150,-- Miete bezahlen. Seit 1 Woche lebt sie nun aber im Pflegeheim und meine Frage lautet: dürfen meine Eltern die Wohnung meiner Großmutter anderweitig vermieten oder kann ich darauf bestehen, dass die Wohnung solange meine Großmutter lebt mit einem Teil ihrer Möbel leer stehen bleibt?
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch emotional sehr an meiner alten Wohnung hänge und mir nicht sicher bin, ob ich nicht doch wieder zurückziehen soll, habe ich die Wohnung nicht gekündigt. Ich bin regelmäßig in der gemieteten Wohnung und kümmere mich d.h.ich vernachlässige meine Pflichten nicht! ... Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und der Kündigungsgrund ist, dass ich die Wohnung nachweislich nicht nutze.
Verzögerung der Übergabe und Kaution nach Mietverhältniss durch Vermieter
vom 28.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Mietverhältnis hat der Vermieter des Hauses Bedingungen gestellt für die Übergabe. ... Vermieter möchte die Wohnung renovieren vor der nächsten Vermietung. ... Wir hatten uns entschieden vor 2 Wochen die EBK selbst zu verkaufen statt in der Wohnung zu lassen auf gut Glück dass der neue Mieter sie von uns ablöst.
Gebühren für Waschmaschinen und Trockner
vom 30.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter selber wohnt nicht im Haus! Der Verbrauchsstrom der Geräte wird von den Mietern direkt getragen - pro Wohnung gibt es eine Steckdose der entsprechende Stecker muss dann umständlich umgesteckt werden. ... Mülltonne auskommen, der Vermieter weigert sich jedoch, die 2te 120ltr.
Ist ein zeitlich begrenzter Rabatt auf die Kaltmiete einer Wohnung rechtlich wirksam
vom 9.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen potenziellen Mieter gefunden der die Wohnung für genau 6 Monate anmieten möchte weil er danach die Stadt wieder verlassen will. ... Es besteht aber rechtlich für den Mieter immer die Möglichkeit, dass er dann doch anders entscheidet und die Wohnung über die 6 Monate hinaus weiter bewohnen möchte. ... Die Wohnung ist im Stadtgebiet Frankfurt am Main.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2008 meldete ich meinem Vermieter Mängel in der Wohnung. ... Ich habe dem Vermieter heute schriftlich mitgeteilt, welche Dinge ich weißeln werde (siehe oben) und dass er die Miete für Oktober diesen Jahres mit meiner Kaution verrechnen soll. ... Meine Fragen nun, die mich quälen: 1.
Kündigung Mietwohnung durch den Mieter, vom Vermieter übersehen
vom 2.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Wohnung bewohnt, deren Vermieter von einem Berufsbetreuer betreut wird, von dem nur eine Postfachanschrift bekannt ist. Wir haben die Wohnung zum 31.12.2021 gekündigt, diese Kündigung haben wir dem betreuten Vermieter persönlich übergeben und an den Betreuer per eMail gesandt. ... Und danach nichts mehr von ihm gehört, alle folgenden eMails von uns, z.b. über die Frage, ob die Küche gegen eine Abstandszahlung in der Wohnung verleiben soll, blieben unbeantwortet, Wir haben die Küche also mitgenommen.
Ich möchte meinen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen
vom 14.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich (Vermieter) möchte meine selbst bewohnte (3 Zimmer) Wohnung verkaufen und in meine andere 17 km entfernte (3 Zimmer) Wohnung ziehen, welche ich seit 1,5 Jahren vermietet habe. Da ich die Wohnung mit Mieter gekauft habe muss ich eine 9 Monatige Kündigungsfrist beachten, da dieser Mieter schon lange in der Wohnung wohnt. Folglich müsste meinen Mieter jetzt wegen Eigenbedarfs kündigen, obwohl ich meine selbst bewohnte Wohnung derzeit noch nicht verkauft habe, sondern mich lediglich um den Verkauf bemühe.
Vertrag Ex-Freundin aus Haftung gegenüber Vermieter der gemeinsamen Wohnung nehmen
vom 25.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da bei Änderung des Mietvertrags auf mich als alleinigen Mieter, möglicherweise eine Mieterhöhung seitens der Vermieter zu befürchten ist, würden wir gerne den aktuellen Mietvertrag bestehen lassen. Gibt es eine Möglichkeit einen Vertrag zwischen mir und meiner Ex-Freundin aufzusetzen, der meine Ex-Freundin gegenüber dem Vermieter der Wohnung vollumfänglich aus der Haftung rausnimmt? ... Miete, Nebenkosten, etwaige zu behebende Schäden) zu haften.
Mietvertrag falscher Vermieter
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schreibt uns die Tochter der Vermieterin, dass ihr die zweite Wohnung gehört und hat zwei Alternativen: 1. Auszug aus "ihrer Wohnung" oder 2. Neuer Mietvertrag mit ihr (höhere bzw. doppelte Miete) Unsere Fragen: 1.
Vermietung an Angehörige, die selber Anteil an der Wohnung haben
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als eins von zwei Kindern bezog kurz nach dem Erwerb als Mieter dieser Wohnung und zahle entsprechend Miete. ... Hierzu unsere Fragen: Könnte ich dann als „Vermieter" gegenüber meiner Mutter fungieren und somit die Zahlung einer Miete einnehmen? Oder muss man als Vermieter mehr Anteile als die 1/8 an der Wohnung halten?
Darf Vermieter eine Terasse überdachen?
vom 19.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zieht ein Mieter über uns aus und der Vermieter möchte die Gunst der Stunde nutzen, um der Wohnung über uns einen Balkon in der gleichen Form unserer Terrasse zu bauen. ... Ich will das nicht da es die Wohnung dunkler macht und ich will kein Dach über unserer Terasse. Darf der Vermieter das und welche Möglichkeiten habe ich?
Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Sie macht Spiele mit ihnen, wirft Bällchen und Stöckchen auch in die Gartenanteile der Mieter. ... Gemeinsame Gespräche mit der Bewohnerin - die allerdings Eigentümerin ihrer Wohnung ist - haben nicht gefruchtet. ... Wir (2 Mietparteien) haben den Vermieter vor 2 Wochen über diese Zumutungen informiert, er wollte mit ihr reden.
Räumung meiner Wohnung ohne Titel
vom 6.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider gerieten wir mit der Übergabe der Wohneinheit in Verzug, und da ich beruflich unterwegs war erreichte mich der Vermieter nicht. ... Es kam keinerlei persönlicher oder telefonischer Kontakt mit dem Vermieter zustande. ... Nun zu meiner Frage: Hat der Vermieter sich mit dem Austausch der Schlösser sowie der Entrümpelung des Hausfriedensbruch bzw. der Nötigung evtl.strafbar gemacht und wie sollte ich am besten vorgehen um die Kosten für uns erträglich zu halten bzw.
Zwangsräumung/ Hausverbot
vom 6.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne vorherige Mahnung erhielt ich vom Vermieter ein Schreiben, dass ich innerhalb von 5 Tagen die ausstehende Miete zahlen soll, ansonsten würde er die Wohnung am 23.07.10 zwangsräumen lassen. ... Derzeit bin ich bei meiner Freundin untergekommen, die jedoch auch eine Wohnung vom selben Vermieter hat. ... Hat ein Vermieter diese Narrenfreiheit, wegen einer offen- stehenden Miete solche Aktionen auszuführen?
Wohnung malern, welche Kosten sind gerechtfertigt?
vom 1.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine 56qm 3-Zi Wohnung für 6 Monate gemietet und wollte ausziehen. 3 Monate vorher gekündigt, alles bestens. ... Der Vermieter allerdings will nach der Besichtigung dass ich komplett alles neu malere, und stellt mir dafür 104 EUR in Rechnung (als vorläufige Rechnung, er hat noch nichts machen lassen). 104 EUR = 17,50 % von ca. 500 EUR, weil angeblich eine Ausschreibung für so eine Wohnung zu einem Preis von 500 EUR kommen würde wenn ein Malerbetrieb das macht. ... Der Vermieter sagt nein, mit dieser Firma hätte man keinen "Rahmenvertrag".
Kautionsabzug durch Vermieter
vom 29.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat nicht unterschrieben ....Daher als erstes die Frage, ist das auch bindend, wenn der Vermieter bestimmte Positionen zu unrecht abgezogen hat, bzw wenn nur einer von uns beiden unterschrieben hat? ... Der Vermieter hatte im Mietvertrag handschriftlich festgehalten, ".......zieht der Mieter vor Vertragsende aus, muß er einen gleichwertigen Nachmieter stellen und alle Kosten bis zur Weitervermietung übernehmen, höchstens drei Monate nach Schlüsselübergabe......" Der Vermieter hat uns also eine weitere Monatsmiete, Immobilienmaklerkosten und Kosten für Zeitungsinserate von der Kaution abgehalten, da wir leider keinen Nachmieter rechtzeitig stellen konnten. kann sich der Vermieter tatsächlich solche Posten vom Mieter wiederholen?