Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Kündigung Mietverhältnis - gesetzliche ´Rechtsschutz´ der Mieterin höheres Gut ?
vom 10.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Falle bei einer ordentlichen Kündigung 9 Monate. ... So müssen wir befürchten, sollten wir eine Kündigung wegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a> aussprechen, dass einerseits diese aufgrund formaler Unzulänglichkeiten nicht ´wasserdicht´ ausfallen könnte und andererseits die Mieterin doch noch und (wenn sie es darauf anlegt) erst kurz vor Ende der Frist Widerspruch dagegen einlegt. ... Im Gegenzug müsste sie uns dann verbindlich zusagen, dass Sie auf einen Widerspruch gegen die Kündigung verzichtet und bis spätestens zum Ablauf der 9 Monate die Wohnung geräumt hat.
Ablauf der Kündigungsfrist
vom 3.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neuen Besitzer haben meiner Mutter die Wohnung gekündigt. ... Nun sind die 3 Monate abgelaufen und meine Mutter hat noch keine neue Wohnung gefunden die sie auch bezahlen kann. Sie hat Momentan zwei Wohnungen in Aussicht.
Entschädigung bei geringer Mietdauer
vom 8.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir nun die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Ich habe die Wohnung renoviert, eine neue Küche einbauen lassen, die Maklergebühren gezahlt und die komplette Einrichtung für diese Wohnung neu gekauft. Nun entstehen mir mit dem erneuten Umzug eine Menge Kosten (Umzugsunternehmen, Makler, Kaution, Umbau der für die jetzige Wohnung gekaufte neue Küche, Renovierung der neuen Wohnung etc...).
Mietrecht Eigenbedarf
vom 28.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Kündigung erhalten. Die Kündigung lautet auf Eigenbedarf, ist aber nicht begründet. ... Muss die unbegründete Kündigung zurückgewiesen werden?
Eigenbedarf & Kündigungssperrfrist
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht aus drei Wohnungen von insgesamt 195m². Die Wohnung im EG und direkten Zugang zum Garten wird seit fast 50 Jahren von einem Ehepaar bewohnt. Die anderen Wohnungen sind leer.
Provider hat trotz Kündigung weiter abgebucht und will nicht zurückzahlen
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch wurde mir von Mitarbeiter B. des Providers empfohlen den alten Vetrag zu kündigen und für die neue Wohnung einen neuen Vetrag online abzuschließen. ... Ich habe also den alten Vetrag online gekündigt, den neuen online abgeschlossen und die Bitte um vorzeitige Kündigung formlos an Mitarbeiter B. gefaxt. ... Warum es dazu kommen konnte sei ihm unklar - wahrscheinlich sei die Software im falschen Moment abgestürzt und habe die Kündigung gelöscht.
Eigenbedarfskündigung Hauskauf innerhalb Familie
vom 6.12.2022 für 52 €
Zu dem Zeitpunkt war die obere Wohnung noch an eine andere Frau vermietet. Im Laufe der Frist zum Widerspruch ist die Frau oben ausgezogen und die Mieter haben nachfolgend in Ihrem Widerspruch angegeben, dass wir die Wohnung oben beziehen könnten. Nun gehört aber zur unteren Wohnung der Garten und der Keller.
Urkundenprozess oder Mahnbescheid?
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mieter meiner Wohnung zahlt seit einigen Monaten die Miete nur sehr schleppend und ist bis heute mit mehr als 2 Mieten im Rückstand. ... Auf eine fristlose Kündigung des Vertrages habe ich bislang verzichtet, da ich mir sicher bin, dass der Mieter das >Minus< während des Prozesses ausgleichen wird und somit die fristlose Kündigung wieder aufhebt. ... Ich möchte durch diesen Weg schnellstmöglich eine Räumung der Wohnung erreichen und eine Schadensbegrenzung vornehmen.
GEZ Kündigung - Wer soll das noch verstehen?
vom 19.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 07.10.2009 habe ich meine Teilname am Rundfunk abgemeldet, da ich zum 28.11.2009 meine Wohnung gekündigt habe und zu meiner Lebenspartnerin gezogen bin, bei der alle Rundfunkgeräte bereits vorhanden sind und auch die Gebühren bezahlt werden.
Kündigung eines Mieters im Zweifamilienhaus
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Wir wohnen in unserem Zweifamilienhaus ( haben es vor 2 Jahren geerbt)in der oberen Wohnung, die untere ist seit ca. 10 Jahren vermietet. ... Kündigungstermin ist der 31.3.06 Nun kam sein Widerspruch mit der Begründung: Zweifel am Eigenbedarf(zu §573a wurde noch keine Stellung bezogen) Wir erheben nun die Räumungsklage. ... Könnten wir erwirken das wir wenigstens mit den Kabeln und Rohren durch seine Wohnung dürfen, um den darüberliegenden Stock ferig zu machen?
Arbeitsvertrag: Kündigung vor Arbeitsbegin, da Arbeitsplatz plötzlich 300km entfernt
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell gibt es nur einen Heimarbeitsplatz in der privaten Wohnung vom Chef. ... Da ich nicht aus Berlin wegziehen werden (Gerade nach 1,5 Jahren Suche neue Wohnung, sehr viel Geld investiert, verschiedene andere Gründe) gibt es hier Möglichkeiten den Vertrag fristlos zu beenden?
Kündigung nach über 30 Jahren Mietverhältnis. Wie kann man sich dagegen schützen?
vom 14.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür mußten meine Eltern zahlreiche Investitionen durchführen, um die Wohnung bewohnbar zu machen. ... Nun möchte der Eigentümer aus Altersgründen die Wohnung verkaufen. ... Wie können sie die Kündigungsfrist von neuen Monaten und nach einem Widerspruch (bis spätestens zwei Monate vor Kündigungfristende) hinauszögern?
Kündigungsfrist nach Zwangsversteigerung?
vom 9.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe zum 01.02.2009 eine Wohnung über einen Makler angemietet. Kaltmiete beträgt 310 Eur für eine 63qm Wohnung. ... "Der Vermieter ist auch von einem sich im Falle einer Kündigung(§57a Satz 1 des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung sowie §111 Insolvenzordnung) möglicherweise ergebenden Schadensersatzanspruch freigestellt."