Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für kündigung vermieter recht mietzahlung

Räumungsklage aufgrund von Mietminderung
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu ist Ihnen alles recht. ... Gleichzeitig ist es so, dass diese eine fristlose Kündigung geschrieben haben . und diese auf verspätete Mietzahlungen gestützt haben. Dies Mietzahlungen wurden aber stets pünktlich vollzogen, Bankweg eingeschlossen.
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. Da er gern am 01.01.2016 schon einziehen wollte, gilt der Vertrag ab 01.01.2016. Nach meiner Unterschrift auf dem Vertrag, legte er mir einen Fragebogen vom Jobcenter vor, mit der Bitte den auszufüllen, ich habe dass getan.
Mietrecht Wohnraum
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch wurde – um das sehr gute Verhältnis zum Vermieter nicht schwer zu beeinträchtigen – keine sofortige Mietminderung angekündigt oder gar vorgenommen bzw. wurde auch nicht unter Vorbehalt bezahlt (das hätte den Vermieter zur Kündigung veranlasst!). ... Text=VIII%20ZR%20274/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 274/02: Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neue..."... Text=VIII%20ZR%20274/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 274/02: Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neue..."
Wohnrecht in Mietwohnung obwohl die Schlüssel bereits abgegeben wurden
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Sie also praktisch wie technisch ausgezogen ist, hat Sie mir freiwillig sämtliche Wohnungsschlüssel übergeben und ich hätte Sie an diesem einen Tag/Wochenende auch in die Wohnung gelassen um Ihre Sachen endgültig abzuholen; an diesem Tage wollten wir dann ach die Kündigung-/Anpassung des bestehenden Mietvertrages vornehmen. ... Sie meint Sie hätte Wohnrecht da Sie ja noch im Mietvertrag steht, Ich sage, wer mir alle Schlüssel freiwillig übergibt und die Wohnung verlässt, hat keinerlei Wohnrecht mehr - Wer hat nun Recht, Sie droht mir tatsächlich mit einem Anwalt...
Kündigungsvordruck Mieter
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Mieter schnellstmöglich aus dem Haus haben und vermeiden, dass die Kündigung unwirksam wird, wenn er die kommenden Tage seinen Rückstand ausgleicht.
Nutzungsentschädigung Privatinsolvenz
vom 1.8.2023 für 30 €
Guten Abend..mich beschäftigt seid längerem die Frage , ist es rechtens das der Insolvenzverwalter berechtigt eine Nutzungsentschädugubg zu verlangen obwohl meine Lebensgefährtin seid nunmehr 13 Jahren vor Insolvenzeröffnung ein wohn- und Nutzungsrecht notariell beurkundet hat. ... Die Raten für das Haus werden problemlos monatlich beglichen, somit kam es zu keiner Kündigung seitens der Bank.
Verrechnung von Gegenseitigen Forderungen
vom 1.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mich ins Ausland entsendet und auch die Mietzahlungen für das Haus und die Kaution übernommen. ... Ich entschied mich im Ausland zu bleiben, (das Arbeitsverhältnis wurde gekündigt), und das Haus selbst weiter zu bezahlen,so dass es nicht zu einer Kündigung des Mietvertrages gekommen ist. ... Die Kaution bekomme ich vom Vermieter erst im November, wenn der Mietvertrag ordnungsgemäß ausläuft.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alternativ könnten Sie auch auf Ihre Kosten einen geeigneten neuen Mieter suchen, der Mietzahlungen unmittelbar nach ihrem Auszug vornimmt." ... Hinweis: Basierend auf einem Streitwert von 1425 € Monatskaltmieten soll ich 218,08 € bezahlen Meine Antwort vom 19.12.2006 : "Unter Hinweis auf die geänderte Rechtslage bestätige ich Ihre fristgerechte Kündigung zum 28.02.2007. ... Sie haben aber eben das Recht der Familie … zur Kündigung innerhalb gesetzlicher Frist bestritten und darüber hinaus auch gleich weitergehende Forderungen gestellt.
Wie lange muss Mieterin Miete zahlen?
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erreicht mich am 29.12.07 ein Kündigungsschreiben seitens der Mieterin zum 31.03.08 Adressat ist der Vermieter. Sie möchte sofort ausziehen und daher keine doppelte Mietzahlung leisten, da Sie gehört hat ich würde sowieso wegen Eigenbedarf kündigen ansonsten ist sie in der Lage uns 3 Nachmieter vorzuschlagen.
wasserrohrbruch 1. etage überflutet
vom 13.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, denn bald werd ich hier verrückt. mittwoch hatten wir hier wasserschaden. schieber der hauptwasserleitung der gemeinde war defekt. mittwoch kam anordnung vom bauamt. bestimmte teile des gebäudes sind einsturzgefährdet und dürfen nicht mehr betreten werden. jetzt ist die sache so, dass meine haustüre zu diesem einsturzgefährdetet bereich gehört. ich dürfte theoretisch das haus nicht mehr verlassen. gutachter der gebäudeversicherung war samstag da, der meinte notausgangstür soll errichtet werden. firma war heute da und is dann wieder gefahren, also keine notausgangstür. hinzu kommt jetzt noch der ganze gestank durch die feuchte luft und den schlamm... wie gehts jetzt weiter? wir sind übrigens mieter des hauses.
Vorladung wg. Anhörung Betrugsverdacht - vorausgegangener Mietstreit
vom 12.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ignorierte meine Schreiben, so dass ich letztlich zum einen die Mietzahlungen einstellten und versuchten eine Klärung zu erzielen. ... Zwischen Einstellung unserer Mietzahlung und Kündigung (und Auszug) lag ca. 7-8 Monate, das Gerichtsverahren dauerte auch noch fast 5-6 Monate. ... Das Gerichtsurteil stellte - aus meiner Sichtweise - nur die tatsächliche Forderung fest, die ich noch an den Vermieter zu zahlen habe.
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wird – auch in Vertragsangelegenheiten - durch eine Hausverwaltungs-GmbH vertreten. ... c) Mietzahlung für den Monat Januar (fällig am 1.1.2010): Leisten ja/nein? ... Stellt der beschriebene Mangel einen wichtigen Grund zu einer fristlosen Kündigung dar?
Mietminderung Cateringfirma wg. Stromversorgungsmangels
vom 23.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Vermieter deswegen um eine bescheidene 10%-Mietminderung gebeten. ... Da der Vermieter auf unsere Erinnerungen nicht mehr reagiert, haben wir die Mietzahlungen seit 2 Monaten erstmal selbstständig um 10% gekürzt. ... Haben wir in unserem Fall Recht auf Mietminderung?