Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Wohnentgelt bei Partnertrennung im gemeinsamen Haus
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und mein Partner (nicht verheiratet) haben vor 2 Jahren zusammen ein Haus gekauft . ... Jetzt hat mein Partner eine andere Frau kennengelernt und ist ausgezogen . ... Die andere Hälfte , Steuern , Versicherungen usw. zahle ich .
Pflegefall - Sozialfall?
vom 30.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den 2 erwachsenen Kindern wohnt der Sohn mit Frau zur Unterstützung der Eltern im Haus. ... Frage: Muss das Haus verkauft werden, obwohl der Vater im Haus wohnt? ... Spielt die Wohnfläche des Hauses eine Rolle?
Scheidung, Forderung nach § 430
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 2004, Frau aus Russland, heute 2 Kinder im Alter von 4 und 5; Frau möchte Eigentumswohnung; wir treten 2007 einer Baugemeinschaft bei und ziehen 2008 in die neue Wohnung; ich habe 100.000 EUR, die ich vor der Ehe schon hatte, in die Wohnung investiert; meine Frau gar nix, obwohl sie eine Eigentumswohnung in Russland hat (Wert 50.000 EUR, auch schon vor der Ehe); Kosten der Wohnung 250.000 EUR; Eigenheimzulage wurde gewährt; mit Finanzierung der Wohnung hat Frau überhaupt nix zu tun außer dass sie die Kredite und beim Notar mit unterschreibt; im Juni 2010 geht Frau wegen Scheidung zum Anwalt und ich bekomme Briefe vom Anwalt, dass ich aus der Wohnung ausziehen und Unterhalt für sie und die Kinder zahlen müsse; mache ich jetzt auch: mein Einkommen: 2400 EUR, Unterhaltszahlung zur Zeit 1200 EUR; ich ziehe zum 1.11 in eine 1-Zimmer-Wohnung; Frau ist auch seit 2008 teilzeit berufstätig (Einkommen 600 EUR), obwohl sie auch Vollzeit hätte arbeiten können, weil die Kinder bis 17 Uhr im Kindergarten sind; getrennte Konten; jetzt fordert der Anwalt meiner Frau auch noch 7500 EUR nach § 430 (die Hälfte der Eigenheimzulage von 2008,2009,2010 sowie die Hälfte einer Rückerstattung der Baugemeinschaft –wurde beides auf mein Konto überwiesen- sowie 600 EUR Rechtsanwaltsvergütung), mit der Drohung, dass es wegen der gerichtlichen Kosten sonst sehr teuer werden würde meine Frau hat sich wie gesagt an den Kosten für die Wohnung nie beteiligt; außerdem haben wir von der EHZ dieses Jahr einvernehmlich einen Urlaub gemacht (Kosten 2000 EUR) sowie habe ich (ohne sie speziell zu fragen) Sondertilgungen i.H.v. 1900 EUR jährlich geleistet; Ist die Forderung rechtens bzw. sollte/muss ich ihr nachgeben ?
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meiner Exfrau hälftig Eigentümer eines Hauses, das ich aktuell mit meiner neuen Partnerin bewohne. Als Ausgleich zahle ich neben dem laufenden Hypothekendarlehen meiner Exfrau einen Nutzungs-Ausgleich über die nächsten 5 Jahre. ... Ich möchte nun meine neue Partnerin und künftige Frau im Falle meines Todes - innerhalb der nächsten 5 Jahre - so absichern, dass die Bedingungen der Scheidungsfolgenvereinbarung unverändert gelten.
Kindesunterhalt an wen zahlen
vom 3.4.2015 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,bin seit fast einem Jahr getrennt lebend die fast 15 Jährige Tochter lebt bei ihrer Mutter in einer Wohnung.Im gemeinsamen Haus wohne ich.Die Tochter besucht mich aber und bleibt öfter ein paar Tage.Der Unterhalt wurde neu berechnet.Zahle nun Trennungsunterhalt 523 und Kindesunterhalt 398.Meine Frau ist Bulgarin hatte vor der Trennung 1500 net für sich alleine und hat nie was für ihre Tochter gespart sondern das meiste nach Bulgarien geschoben.
Hauskauf in Ehe
vom 25.5.2020 für 50 €
Meine Frau hat seit Beginn der Ehe in Russland eine Eigentumswohnung im Wert von ca. 15000€, die sie immer noch besitzt. ... Das Haus würde auf mich eingetragen . Stehe ich am Ende vlt. ohne Haus und Schulden da?
BSHG §89 Hilfe zum Lebensunterhalt in Form eines Darlehens
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie bewohnt auch das Haus nicht mehr selbst, es ist leer und steht seit langer Zeit zum Verkauf. Das Amt fragt regelmäßig nach, ob das Haus verkauft ist, da sie es nicht mehr selbst bewohnt und es müssen Nachweise erbracht werden, dass Verkaufsaktivitäten unternommen werden. ... Wird der noch auf dem Haus liegende Kredit (Kauf und Sanierung)eigentlich berücksichtigt, denn bei einem Verkauf könnten nur noch max. ca. 6.000 Euro "Gewinn" erzielt werden nach Rückzahlung des Kredites?
Scheidung, Immobilien, Verkaufsrecht
vom 30.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wurde vermietet und ich zahle die Finanzierungsraten bzw. ... Es liegen keinerlei Härtefälle vor : 1.Kann meiner Frau eigenmächtig während der Trennungszeit die Wohnung (nicht das eheliche Haus) veräußern, obwohl ich für den Kredit bürge / bzw. ohne meiner Zustimmung? ... ( hierbei gilt, dass sie nach wie vor in dem anderen Haus als Familienheim mit den Kindern wohnen würde) 3.Umgekehrt kann mich meine Frau-als nicht Miteigentümer- im Scheidungsfall dazu zwingen, das Haus als Familienheim zu veräußern?
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulden kommen dadurch zustande, daß mein Frau sich am gemeinsamen Konto sehr oft und gerne bedient hat (trotz Ermahnungen meinerseits bezüglich offener Rechnungen) und ich trotz guter Umsätze aus der bis heute weitergeführten Versandhandelstätigkeit keine Lieferantenrechnungen mehr zahlen konnte. ... Sie beanprucht sogar noch einen Ausgleich für das Haus, wenn es mir überschrieben werden soll. ... Welcher Ansprüche habe ich gegenüber meiner Frau, evtl. wegen Verschwendung meines Vermögens (sie brachte kein Vermögen in die Ehe mit) bzw. welche Ansprüche hat sie selbst?
Trennung/Scheidung Fachanwalt Familienrecht
vom 13.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin aus dem Haus ausgezogen, meine Frau wohnt dort mit unseren beiden gemeinsamen Kindern. ... Ich zahle für die Kinder Unterhalt. ... Aufgrund dessen, dass ich die Finanzierung für das Haus alleine trage, wurde wahrscheinlich von Seiten meiner Frau keine Unterzahlungsforderungen gestellt.
Hauskauf mit Lebensgefährten-Absicherung
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau ( Herr ) Rechtsanwalt (in), mein Lebensgefährte möchte mit mir gemeinsam ein Haus erwerben. ... Der Haken ist, dass er aufgrund einer nötigen Veräusserung seiner Immobilie eine Grundschuld auf das neue Haus eintragen lassen muss in Höhe von € 195.000,--. ... Dann müsste ich das Haus verkaufen.
nachträglicher Grundbucheintrag / Ehevertrag
vom 11.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im November 2008 haben meine Frau und ich (damals waren wir noch nicht verheiratet) ein Haus für 330.000 EUR inklusive Nebenkosten gekauft. ... Das Haus musste saniert werden. ... Wir wollen dass bei einem eventuellen Zwischenfall unser Haus komplett auf meine Frau übergeht, ohne dass Sie eventuelle Erbschaftssteuern o.ä. zahlen muss.
Schenkung steuerpflichtig?
vom 23.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgRa/in , wir sind eine Familien-KG (meine Frau,ihre Schwester und ich als Komplementär) und haben nach einer sehr schweren Zeit mit vielen Rückschlägen in 2009 das Haus in dem meine Frau und ich wohnten welches aber in Erbengemeinschaft meiner Frau und ihrer Schwester zu gleichen Teilen gehörte zwecks Schuldenbereinigung schweren Herzens verkauft .