Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

Unfall bei unangemeldeten und nicht versicherten Auto.
vom 16.5.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Am samstag haben meine Freundin und ich uns ein neues auto gekauft. Leider haben wir uns vom Verkäufer überreden lassen das er das Auto zu unserem wohnort überführt und parkte vor dem Haus im öffentlichen Raum. Am Sonntag kam meine Mutter vorbei und wir schauten uns das auto gemeinsam an.
Vom Autokauf zurücktreten wegen falscher Plakette und hohen Reparaturkosten
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gebrauchte Auto wurde ende Januar nach Probefahrt bezahlt und gekauft für über 5300€. An der Windschutzscheibe befand sich eine grüne Plakette und Privat Verkäufer bestätigte ( auch schriftlich ) das das Diesel Fahrzeug von 2007 nachgerüstet sei. ... Verkäufer wäre bereit 500 € wegen der falschen Plakette zurückzuzahlen ( wusste er angeblich nicht besser ), dafür sollen wir aber unterschreiben das wir keine weiteren ansprüche mehr an ihn stellen.
Auto verkauft, jetzt kam raus das es ein unfallwagen sei
vom 4.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Habe bei ihm ein Auto im Gegenzug gekauft. Jetzt kam raus das das auto das ich ihm verkauft habe einen unfallschaden hatte. In meinem Kaufvertrag den ich damals erhalten habe von dem Verkäufer von dem das Fahrzeug stammt , das das Fahrzeug in der zeit als er es besaß keinen Unfall hatte.
Verkauf wohnkabine und pick up
vom 12.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnkabine und PKW wurden vor verkauf genau gezeigt und alles vorgeführt, uns ist kein Wasserschaden bekannt, auch keine schimmel oder nässespuren. Auto hat jetzt auch mehr km drauf als vor dem verkauf Was mache ich am besten?
Kopfdichtungsschaden
vom 28.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rief sofort die Vorbesitzerin an, schilderte ihr dies und hatte ihr gesagt wenn es hohe Kosten werden gebe ich das Auto zurück. ... Ein mir bekannten Mechaniker musste das Auto dann abschleppen. ... Die Vorbesitzerin beruft sich auf den Kaufvertrag und nimmt das Auto auf keinen Fall zurück.
Autokauf - Neuwagen, Auto eventuell nicht zulassbar, Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AUSGANGSLAGE Ich habe vor Kurzem ein Auto ohne Erstzulassung von einem Händler gekauft. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung - innerhalb dieser Frist - schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausgeführt ist. ... Nachdem ich das Auto zugelassen habe, würde ich dann das Auto abholen und meinen altes Auto abgeben, welches dann der Händler abmeldet.
Auto ohne schriftlichen Kaufvertrag , Ansprüche .
vom 26.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , Ich habe Anfang April ein Auto für 850€ verkauft , TÜV Fälligkeit war im Mai . ... Das Auto ist 14 Jahre alte , letzte TÜV Berichte lagen bei . ... Diese Woche kam dann der Verkäufer auf mich zu nachdem er den TÜV um 6 Wochen überzogen hat und den Wagen 3 Monate einwandfrei gelaufen ist und behauptet seine Fachwerkstatt behauptet der Boden wäre durch geröstet und es stehen rund 800-1000€ für Rep an um über den TÜV zu kommen .
Auto Privat verkauft nun Gewährleistung
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde dann unter Zeugen wieder übergeben und es war alles ok. nach weiteren 3 Wochen rief er wieder an und meinet das der Mangel immer nach da sei und er jetzt einen anwalt einschaltet. Mir war der Mangel nicht bekannt und beim Verkauf auch nicht da.... Hab mich bis jetzt immer um das auto gekümmert und deswegen auch nach dem kauf noch versucht zu helfen da mir das auto selber sehr wichtig war.
Gewerbe Auto Leasing
vom 2.12.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stelle eine Frage für einen Bekannten.Ein Auto wurde in einem online Portal angeboten als Gewerbeleasing.Nach der Bonitätsprüfung wurde das Auto zugesagt vom Leasinggeber.Auch die Selbstauskunft wurde auf einen laufenden Betrieb ausgefüllt.Das Auto kann in kürze abgeholt werden.Soweit sogut.Nur, mein Bekannter hat schon seit 4 Wochen keinen Gewerbebetrieb mehr.Der Verkäufer bzw.Vermittler des Leasingautos sagte, er soll das Auto einfach auf seinen Privatnamen anmelden.Mein Bekannter hat keinen Schufaeintrag und schon immer ein solventes Bankguthaben, kann die Monatsraten ohne weiteres zahlen.Daher wohl die Bank/Schufa Zusage nach wenigen Stunden.Also kam es zum Vertragsabschluß.Seiner Bank hat er noch nicht gesagt, dass das Gewerbe abgemeldet wurde.Das Gewerbeamt hat aber die Abmeldung schon seit 4 Wochen.Nun hat aber mein Bekannter ein mulmiges Gefühl bei der Sache.Hat er sich straffällig gemacht?
Auto defekt direkt beim Händler
vom 21.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich das erstmal bei denn war um mir das Auto, sah sehr gepflegt und in ein Guten Zustand wollte Eine Probefahrt machen aber das ging laut Händler nicht weil das Fahrzeug nicht fahrbereit wäre, Mann sagt zur mir das ich beim bezahlen das machen könnte. Als ich 3 Tag später wider dahin ging zum bezahle wollte ich eine Probefahrt mach, auch diesmal sagt Mann mir das jetzt nicht gehen würde weil die keine rotschilder hätten ich sage ok bezahlt das Auto denn Vollen Preis!!! Nam Die Papier fürs anmelden, 2 Tage später fuhr ich voller Freud um das Auto zur holen, machte die Schilder dran und fuhr los nach 2km wollte ich strak beschleunigen auf einmal fing an sehr laut zur ratan und das passierte immer beim Straken beschleunigen, drauf hin fuhr ich sofort zu dem Händler und zeigt das Problem, er sagt zur mir das ich das Auto in einen Mercedes Werkstatt bringe sollte und die sollte eine Kostenvoranschlag machen.
Auto mit Mängeln/Garantie
vom 6.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto war als Vorführmodell fast neu und nur 200 km gefahren. ... Ich habe daraufhin mehrfach versucht, den Verkäufer zu erreichen. Als ich ihn dann erreicht habe, bestätigte mir der Verkäufer, daß das Auto noch Garantie habe und sicherte mir einen weiteren Rückruf zu, um die Sache zu besprechen.Ich wurde nie zurückgerufen.
Anspruch auf Erstattung der Mietwagenkosten?
vom 18.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Auto voll verkehrstüchtig ist, hatte ich nicht vor, das Auto zu verkaufen, zumindest nicht sofort. ... Auf diese Weise bin ich nun „gezwungen“ das Auto innerhalb von 2 Wochen doch zu verkaufen, weil ich ansonsten finanziell benachteiligt wäre, wenn ich das Auto doch behalten würde. ... Nun zu der eigentlichen Frage: Wenn ich das Auto nun verkaufe, habe ich dann Anspruch auf einen Mietwagen bzw.
PKW Verkauf von Privat an Händler
vom 23.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer übernimmt nach der Fahrzeugübergabe, keinerlei Garantie oder Gewährleistung für das Fahrzeug. 2. ... Der Verkäufer bestätigt, dass die oben festgehaltenen Daten überprüft sind und der Richtigkeit entsprechen. 4. ... Dieser begutachtete das Auto und bemängelte einige Kratzer am vorderen Stoßfänger links.
Autoverkauf ohne Gewährleistung?
vom 31.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.10.2013 bin ich im Nürnberg ein Auto vom Händler gekauft. Das Auto wurde mir als ganz in Ordnung beschrieben. ... Ich brauche dieses Auto, muss ich es jetzt auf eigene Kosten reparieren und diese will ich vom Händler überzahlen.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 26.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: am 19.09.05 Gebrauchtwagen gekauft (beim Händler); am 29.09.05 Panne, Auto fahruntüchtig; Auto zur Diagnose zu Kfz-Werkstatt; am 04.10.05 Telefonat mit Verkäufer; verneint Garantie-Anspruch; will eine Unterlagen prüfen und sich wieder melden; am 05.10.05 eMail an Verkäufer, dass ich auf Gewährleistung bestehe am 06.10.05 Reparatur des Autos, da Verkäufer sich nicht meldet und das Auto dringend beruflich benötigt wurde am 07.10.05 weitere Panne, Fahrzeug wieder fahruntüchtig; Auto in Werkstatt zur erneuten Diagnose; am 11.10.05 weitere eMail an Verkäufer; wieder keine Reaktion; Reparatur des Wagens w/dringender beruflicher Nutzung; am 15.10.05 Zahlungsaufforderung mit beigefügten Rechnungskopien per Einschreiben am 26.10.05 (!) Eingang des Antwortschreibens vom Verkäufer: - Verkäufer muss Möglichkeit haben, den Schaden zu beheben - er müsse prüfen, ob überhaupt ein Gewährleistungsschaden vorliege - Verschleißteile müsse er nicht ersetzen meine Meinung: Verkäufer hatte die Möglichkeit, sich zu äußern; Reparaturen und ersetzte Teile sind keine Verschleißteile (Benzinpumpe, Potentiometer, Zündverteiler...); jeweils Tage nach den Pannen musste das Fahrzeug repariert werden, da es dringend gebraucht wurde Liege ich mit meinen Einschätzungen richtig?
Auto Privat gekauft Falsche anzeige!!??Verstäckte Mängel
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Anzeige wurde angegeben das es eine Feinstaubplakette Gelb erhalten würde EURO 3 beim zulassen des KFZ wurde mir nur die Rote gegeben EURO 2 kann ich den Verkäufer zu einer Nachbesserung belangen (einbau Ruspartikelfilters) des weiteren wurde auch angegeben das es eine PDC (Einparkhilfe) hat die aber defekt ist. ... Nun ja ich will das Auto nur ungern wieder zurück geben da ich 3800 Bezahlt hab aber im KV nur 3500 stehen er kam mir dafür ja auch im Endpreis etwas entgegen. Des weiteren gab es schon im Vorfeld ärger da ich das Auto bei der Probefahrt 3400 EUR ausgemacht haben und uns 2 Tage später für den Vertrag treffen wollten und er aber einen Tag später beim ADAC ein Gutachten bekommen hat das das Auto noch 4400EUR wert sei wolle er nun 4000EUR naja egal ich wollte das Auto da es immer noch günstig war und ich drauf angewiesen bin.