Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. Seine Geschwister bezahlen den Friedhof. Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu der Zeit schon nicht, wer er ist) und auch Unterhalt hat er die letzten 4 oder 5 Jahre einfach nicht mehr gezahlt.
Nachbars-Lärm und nun Mieterhöhung
vom 30.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So 00:44 Uhr waren sie auch kurz bei mir in der Wohnung um das auch zu hören(Zeugen). ... Paar Minuten später bin ich für 1 Stunde mal mit zu meinen Eltern und als ich Heim kam so 02:00 Uhr war beim Nachbarn das Licht aus und siehe da kein Bass mehr zu hören.
Unterhaltsforderung eines volljähringen Kindes
vom 11.1.2019 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), lebt in eigener Wohnung, stammt aus einer unehelichen Beziehung und hat jetzt nach folgende Stationen im Oktober 2018 ein Studium aufgenommen: - Bis Juli 2017: Realschule - Berufsfachschule (zwei Jahre) - Fachhochschulreife ein Jahr. - Ab August 2017: Ausbildung "Einzelhandelskaufmann", ein Ausbildungsvertrag legte er mir vor (ob die Ausbildung jemals angetreten wurde, weiß ich nicht). - November 2017-Februar 2018: 2. ... Ich habe das Formblatt 3 direkt an das Bafögamt geschickt. - Januar 2018: Nach Ablehnung seines Bafög-Antrages durch das Bafögsamt (Eltern verdienen genug) verlangt seine Anwältin rückwirkend zum Oktober 2018 Unterhalt im Verhältnis 37% bzw. 218 Euro/Monat (Rest zahlt Mutter).
Unterhal/Ersparnisse/Güter
vom 15.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann möchte sich nach 5 Jahren Ehe von mir Trennen bzw. scheiden lassen und sucht sich derzeit eine Wohnung. ... Wir haben in der Ehe ein Auto angeschafft die Anzahlung von 3000 € war ein Hochzeitsgeschenk von seinen Eltern, es ist ein Familienauto und wurde bis dato von beiden Parteien genutzt.
gesetzlicher Anspruch auf einen Kindergartenplatz
vom 12.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie besucht zur Zeit die Kinderkrippe in der Nähe unserer Wohnung. ... Unterdessen haben wir von der Kinderkrippeleitung folgenden Brief erhalten: Liebe Eltern der zukünftigen Kindergartenkinder, die Zeit vergeht so schnell und bald fängt für Sie und Ihr Kind ein neuer Lebensabschnitt an.
Körperverletzung, Totschlagsversuch, Forensik, Kindesunterhalt
vom 3.4.2021 für 47 €
Er hatte mehrfach seine Eltern bedroht (Flasche, Messer), so dass er nicht mehr Zuhause leben konnte. Er lebte kurzfristig in einer eigenen Wohnung und hat im Drogenrausch eine Person, die bei Ihm war, nicht mehr gehen lassen und auf diesen vor laufender Kamera (Livestream) eingeschlagen und angeschrieben "Du bleibst hier".
Freiwillige Anerkennung von Unterhalt für Volljährige
vom 7.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter 20 Jahre ist im Streit bei mir ausgezogen, zuerst zu ihrer Mutter, dann aber in eine eigene Wohnung. ... Jedoch ist ein Bedarf über 640€ für volljährige mit eigenem Hausstand meines Wissens nur bei exorbitant hohen Einkünften der Eltern angezeigt.
Kindergeld im Ausland - Haben beide Elternteile Anspruch?
vom 13.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Er: Angestellter in einer deutschen Firma mit Heimarbeitsplatz im Nicht-EU-Ausland (Krankenversicherung, Rentenversicherung etc. wird regulär nach deutschen Bestimmungen abgeführt, deutscher Wohnsitz ist bei seinen Eltern im Haus (dieses kann ggf. als Wohnung genutzt werden)) Wenn das Ehepaar sich scheiden lässt (nach deutschem Recht) und wieder ins Nicht-EU-Ausland geht (dort würden die Kindeseltern getrennt leben und sich die Erziehung/Betreuung des Kindes teilen), besteht dann Anspruch auf das Kindergeld i.
Freund wegen Körperverletzung und Bedrohung angezeigt - weiterer Verlauf, Wahrscheinlichkeit einer H
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Tag darauf hat er mir telefonisch gedroht meine Wohnung zu zertrümmern und meine Katze zu töten. ... Ich habe ihn zwei Tage später auf anraten meiner Eltern wegen Körperverletzung und Bedrohung bei der Polizei angezeigt und bereits meine Zeugenaussage gemacht und ein ärztliches Attest nachgereicht.
Unterhalt für eine ledige Mutter, ALG II Empfängerin
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist alleinerziehend, lebt in einem neuwertigen Haus, das ihre Eltern ihr vermieten, bezieht seit Jahren ALG II/Sozialgeld. ... Hiervon hat mein Sohn für eine einfache, kleine Wohnung in einer Stadt mit sehr hohen Lebenshaltungskosten allein 630,00 Euro Miete zu zahlen, hinzu kommen weitere Nebenkosten, Strom, GEZ, Berufswerk, Fahrkosten zur Arbeit etc.
Übernahme der Beisetzungskosten von leiblichen Vater
vom 26.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Freund (wir wohnen seit mehreren Jahren gemeinsam in einer Wohnung in Oberbayern) hat gestern einen Brief aus einer Klinik in Bremen erhalten, in dem er informiert wird, dass sein leiblicher Vater verstorben ist und er nun als Sohn die Beisetzungskosten zu tragen hat (Bestattungspflicht; angegeben ist hierzu § 16 Abs. 2 und § 4 Abs. 1 Satz 1 Leichengesetz angegeben). ... Am besten wäre es natürlich wenn mein Freund diese Kosten einfach an Personen weiterreichen könnte, die mehr Kontakt zu dem Verstorbenen hatten (Eltern, Geschwister - es gibt wohl einen Bruder), wir wissen aber nicht wie wir diese ausfindig machen sollen.
Finanzielle Ansprüche in Bezug auf gemeinsame Anschaffungen nach Trennung
vom 31.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ca. 3 1/2 jähriger Ehe habe ich mich von meinem Ehemann getrennt, bin aus seinem Haus ausgezogen in eine 2- Zimmer- Wohnung. ... (2 Jahre) - Gefrierschrank im Keller ( 430) (2 Jahre) - Mikrowelle ( 155)* (2 Jahre) - Toaster (ca. 50) (3 1/2) - Rasenmäher (ca. 500) (3 Jahre) -  die zwei grauen Blumenkübel mit Buchsbaum auf dem Podest (ca. 200) (1 ½ Jahre) - elt. und manuelle Heckenscheren ( 70) * (2 Jahre) - Gardinenschienen  (ca. 450) (3 Jahre) - Vorhänge in Diele und unterem Bad ( 150) *(2 – 3 Jahre) - Spiegel und Beleuchtung im Gästebad (80) (1 ½ Jahre) - Lampe in der Nische in der Diele (145, 35) * (2Jahre) - Besta - Schrank in der Garderobe (80) (2 Jahre) - div. künstliche Dekopflanzen und - Blumen (ca. 150)(1-3 Jahre) - Pflanzen im Garten (z.B.
Ist ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen? - Ist ggf. eine Anfechtung möglich?
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich äußerte mein Interesse an der Wohnung ohne mich jedoch auf sie festlegen zu wollen. ... Nach meiner bisherigen Lebenserfahrung und sogar im Rahmen der Geschäftstätigkeit meiner Eltern, die langjährig als Immobilienmakler tätig sind, waren bislang nur schriftliche Mietverträge bindend gehandhabt worden.
Welcher Wohnsitz ist mein Lebensmittelpunkt - rechtlich gesehen?
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War im Jaenner 2009 nur 3 Tage in Deutschland-wegen der Kuendigung und im Dezember 2009 fuer 1 Woche um meine Eltern in Oesterreich zu besuchen und meinen Sohn. habe seit 2005 eine Wohnung in Shanghai und habe die letzten 5 Jahre ausschliesslich in China gelebt (eine Ausnahme 2008 - war ich einen Monat in Deutschland weil mein Arbeitgeber mich in Deutschland brauchte). bin verheiratet, 1 Sohn 12 der mit meiner Frau in Deutschland lebt meine Familie und ich leben seit 6 Jahren durchgehend getrennt (meine Frau hat einen Freund und ich habe eine Beziehung in China) - wir haben aber die Scheidung noch nicht eingereicht bezahle meiner Frau und meinem Sohn Unterhalt (ca 50% meines Einkommens) seit 6 Jahren.
Heirat: Auswirkungen auf BAföG und Kindesunterhalt
vom 13.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle einen Kredit von 250 EUR monatlich und 100 EUR an die noch gemeinsame Wohnung mit meiner Exfrau, da die dort erzielte Miete den Kredit nicht deckt. ... Meine Freundin ist Studentin und bekommt 420 EUR BAföG (ihre Eltern sind berücksichtigt) und hat einen Studentenkredit von 600 EUR monatlich.