Meine nun folgende konkrete rechtliche Frage ist die, ob durch die Änderung der Landesverfassung in Thüringen, wo nun das Merkmal der sexuellen Orienierung mit aufgenommen wurde und erklärt wird, dass z.b Homosexuelle nicht diskriminiert werden dürfen, sich auch auf das Schulrecht auswirkt ? ... Ich bitte sie als Anwalt das jetzt nicht alles zu prüfen, ich wollte es der Vervollständigung nur mal erwähnen und bitte auf die wichtigsten Punkte, nämlich national interantional und ganz wichtig.: der Landesverfassung am Beispiel Thürungen mal einzugehen: Das Recht auf Bildung ist nach Art. 26 die die BRD 1968 unterzeichnet hat, ein Menschenrecht und steht in den Allgemeinen Erklärungen für Menschenrechte der UNO und ist ein gültiger völkerrechtlicher Vertrag. ... Das ominöse Sittengesetz hat sich durch die AGG Gesetze geändert, jetzt zählt mehr die freie Entfaltung der Persönlichkeit und auch in Art. 3 GG garantierte Rechte, dass jder vor dem Gesetz gleich ist, zu Zeiten des § 175 StGB wurde ja offensichtlich dagegen verstossen, weil Frauen damals straffrei blieben, Männer aber nicht.