Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

portokosten internet
vom 9.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
als gewerblicher Versender haben wir immer wieder Diskussionen mit unseren Kunden: wir versenden ab 50,- portofrei. Beispiel: Kunde bestellt Ware für 49,- plus Ware für 2,-, um 50,- portofrei zu erreichen. Kunde fordert Rücksendeschein für 49,- Ware.
Teppichreinigungspreis überzogen - was tun?
vom 2.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gestern einer Teppichwäscherei (Wurfprospekt) meinen PAKISTAN-Teppich 130 x 190 cm für eine original persische Handwäsche übergeben. Für einen Preis von 300 €. Ich glaube der Preis ist überzogen.
Kündigugsfrist
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zu 50 % an einer FIrma beteiligt, bei der eine Arbeitnehmerin seit 15 Jahren beschäftigt war. Diese Arbeitnehmerin habe ich vor 4 Jahren in eine FIrma übernommen, die mir zu 100 % gehört. Wir haben das recht hemdsärmlig gestaltet, sie wde nicht gekündigt, sondern hat halt bei der einen Firma aufgehört und bei der anderen angefangen.
Fitnessstudio | Gerichtsvollzieher
vom 24.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vetrag wurde gekündigt und der Fall an das Inkasso-Unternehmen weitergeleitet. ... Auch danach, versuchte ich mit Schriftverkehr heile aus der Angelegenheit zu kommen, das Inkasso-Unternehmen blieb trotzdem hart, ein Vergleich, welcher ich anbot, wurde nicht gewährt. ... Was kann ich dem Inkasso-Unternehmen noch schreiben, was fruchtet?
Gewerbemieter ohne Vertrag
vom 14.9.2020 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahlte die Mieten weiter, da wir ein gemeinsames Unternehmen aufbauen wollten. ... Ich habe das Ganze Unternehmen auf das Gebäude abgestimmt, Kooperationen hergestellt und erhebliche Summen investiert aufgrund der Tatsache, dass er mich, meine Familie und meinen Untermieter in dem Glauben eines Mietvertrages gelassen hat. ... Er ist Airbusmitarbeiter und terrorisiert mich seit der Scheidung mit Machtspielen & Unterstellungen Ich möchte nur in Ruhe meiner Arbeit nachgehen können und in der Immobilie bleiben, die für mein Unternehmen nicht austauschbar ist.
Urlaub nicht angetreten, welche Kosten?
vom 10.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Zweit wollten wir vor zwei wochen eine einwöchige Reise nach Schleswig Holstein unternehmen, über das Internet hatten wir mit Hilfe einer Vermittlungsagentur bereits ein Zimmer gebucht, und eine Anzahlung überwiesen. ... Die fragen sind nun: -Sind 90 prozent zulässig,müssen wir überhaupt etwas zahlen?
Verwaltungsgerichtl. Klagefrist: Verwaltungsakt vs. innerbetr. Organisationsmaßnahme
vom 3.2.2020 für 45 €
Im nachfolgenden Antwortschreiben der Behördenleitung bleibt die Frage hinsichtlich des verwaltungsrechtlichen Vorverfahrens unbeantwortet. ... Konkrete Frage: Ab welchem Zeitpunkt beginnt der Lauf der Jahresfrist? ... In Frage kommen wohl nur der Zeitpunkt der Zustellung der Ursprungsentscheidung oder des Antwortschreibens der Behördenleitung zum eingelegten Widerspruch des Beamten (in dem der Widerspruch als nicht statthaft aufgefasst und lediglich als allgemeine Beschwerde ausgelegt wurde).
Welchen Anspruch habe ich?
vom 18.1.2023 für 45 €
Habe das Gefühl dass das Unternehmen mich nicht ernst nimmt und nach hinten alles geschoben wird.
Amtshaftung § 839, Art. 34 GG. , Art. 97 BV
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anwaltliche Meinung zu den Erfolgsaussichten einer Klage § 839 BGB , Art.34 GG, mit Haftungsausschluss für den Beantworter. ... Wir bitten um Verständnis, dass wir bei einer solchen Sachlage aus Amthaftungsgründen (§ 839 BGB, Art. 34 GG, Art. 97 BV für den Schaden nicht aufkommen können. ... Die Frage ist nun: Kann man hier noch etwas unternehmen,- oder sollte man sich nach Ludwig Thoma orientieren und warten bis die himmlische Botschaft, die sicherlich anders ausgefallen ist, die Bayerische Staatsregierung erreicht hat.
Vertragsrecht, Internethandel
vom 4.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Mittwoch dieser Woche wurde durch meine Lebenspartnerin ein von mir privatgekauftes neues unbenutztes iPhone in einer Internetauktion zum Preise von ca. 590,00 € verkauft (Auktion). In dieser Auktion war unversicherter Versand per DHL-Päckchen als kostenlose Versandmethode vereinbart - so stand der kostenlose Versand auch im Angebot - bevor ich den Artikel jedoch verschicke möchte ich gerne wissen, ob ein unversicherter Versand zu einem Haftungsrisiko meinerseits führt oder ob das Risiko in dem Falle eines Verlustes bzw. einer Beschädigung der Käufer trägt. Der Käufer ist seit 2004 bei eBay angemeldet und ist sich von daher scheinbar im Klaren, dass der Artikel unversichert versand wird.