Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag besteht nicht, nur eine mündliche Vereinbarung, dass die Tochter die umlagefähigen Kosten für die bewohnte Wohung übernimmt. ... Desweiteren hat die Tochter von Eigentümer B eine eigene Gasetagenheizung, die über einen eigenen Kamin verfügt, für die sie selbst die Kosten trägt.
Reisebedingungen / Anwaltssuche
vom 5.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können Sie mir bitte sagen, mit welchen Kosten man für diese Beratung rechnen muss und ob es ratsam ist, einen Anwalt in Geschäftsnähe zu nehmen oder ob es auch möglich ist, mit einem Anwalt per Telefon/E-Mail weiter entfernt zu arbeiten.
Kabelanschluss Mietwohnung
vom 21.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Müssen wir auch die Einrichtung des TV-Kalbels/Pakets mitfinanzieren/finanzieren, da ja die öffentlich-rechtlichen nicht empfangen werden können oder werden diese Programme sowieso erst mit einer Buchung von Kabel TV möglich und die Kosten liegen danach dann beim Mieter?
Höhe des Schadenersatzes für eigenen Aufwand (Gegner ist unstrittig Schuld)
vom 13.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem widersprach ich, zumal ich bei einer vorherigen groben Recherche auf mobile.de kein adäquates Ersatzfahrzeug unterhalb der Kosten aus dem Kostenvoranschlag gefunden hatte. ... Ab hier ereigneten sich jedoch einige Dinge, die den Verdacht nahe legen, daß die Versicherung ein ausgeklügeltes System hat, ihre Kosten zu senken, indem sie Geschädigte um ihre Ansprüche prellt: 1. ... Bei der Gelegenheit sagte ich dem Anwalt, daß ich nun den Verdacht habe, daß das falsche Gutachten und der vergessene Nutzungsausfall Absicht waren, in der Hoffnung daß ich nicht darauf reagiere und somit Kosten gespart werden können, und daß ich deshalb gerne meinen Zeitaufwand der Versicherung in Rechnung stellen würde.
Betriebskostenabrechnung - einzelne Abrechnungspositionen formell unwirksam
vom 20.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte beachten Sie: Diese Frage ist ausschließlich an einen "Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht" gerichtet. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, sehen Sie bitte von der Beantwortung der Frage ab. ... Frage: Wie verfahre ich als Mieter nun mit der Abrechnung?
Auszahlung Haus
vom 7.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun ob es Sinn macht einen Rechtsstreit einzugehen da hier Kosten für Anwalt , Gutachten etc. anfallen . ... Oder lieber das Haus überlassen und sich die Kosten sparen? Frage: Mit welchen Kosten seitens Anwalt , Gutachten , Gericht könnte gerechnet werden?
Verpachtete landwirtschaftliche Fläche als Schenkung von Eltern: Kosten/Freibetrag
vom 4.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Eltern möchten mir im Rahmen einer Schenkung ca. 35 Hektar an landwirtschaftlicher Fläche überschreiben um entsprechende Schenkungsfreibeträge auszunutzen. Die landwirtschafliche Fläche liegt in Sachsen-Anhalt und ist an einen Landwirt langjährig verpachtet. Die Fläche beträgt ca. 35Hektar.
Erbschein Kosten bei Uneinigkeit der Miterben über den Wert des Erbes
vom 16.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind drei Miterben von einem Schließfachinhalt, mehreren Bankguthaben und einem Einfamilienhaus. Zwei wollen schnell verkaufen, über Makler, die dritte blockiert unter allen möglichen Vorwänden, wurde von den anderen dreimal gefragt, ob sie denn das Haus selber haben wolle, verneinte jedes Mal. Sagte auch, die Gründe, warum sie das Haus nicht selber wolle, seien nicht nur finanziell, und nannte einige andere Gründe.
Mehrfamilienhausfreigabe in Privatinsolvenz. Kosten zu hoch,Bank zum Handeln bringen
vom 25.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, wir stehen vor folgendem Problemfall: Das 6-Parteien-Mehrfamilienhaus meiner Eltern mit 4 Wohnungen (+2 weitere, die bereits verkauft sind und einen Grundstücksanteil von 26/100 haben) auf einem Grundstück in Größe von 3038 m2 war Anfang 2016 mit 320000 € Darlehen belastet. (Grundbuch läuft nur auf meine Mutter, Darlehensverträge auf beide). Nach schwerer Krankheit meines Vaters 2012 konnten die Raten nicht mehr bedient werden.
Zugewinnberechnung bei vorhandener Wohnung
vom 5.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wie würde der Zugewinn nun hergeleitet werden, wie berechnet sich z.B. der Kaufkraftschwund ? ... Frage 3: Wie sieht es eigentlich mit den vor der Ehe gezahlten Nebenkosten (Makler, GESt, Notar) für die Wohnung aus. ... Frage 4: Wie sieht es mit Beiträgen zu Lebensversicherungen (meiner Frau) aus, welche nur ich in der Ehe weiter gezahlt habe ?
kündigung wegen mietminderung gewerbe
vom 22.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit zwei jahren habe ich einen gaststätenraum in einem kellergeschoss eines altbaugebäudes gepachtet. schon über einen längeren zeitraum war dort eine starke feuchtigkeitsbildung mit tendenz zu schimmelerscheinungen festzustellen. diese feuchtigkeit dringt durch das mauerwerk von aussenwänden herein. dies habe ich durch eine begutachtung durch einen architekten der als baugutachter zugelassen ist bestätigen lassen. da schon vorher über jahre das objekt als gaststätte betrieben wurde, wurden mir die räume als für diesen verwendungszweck geeignet übergeben. da jedoch der vorpächter jahre zuvor eine wandverkleidung vor das mauerwerk angebracht hat, war der tatsächliche zustand des mauerwerks nicht erkennbar und im laufe meiner mietzeit hat sich der zustand verschlechtert und war nicht mehr tragbar, da diese verkleidung aus gipskartonplatten erstellt war, die als feuchtigkeitssperre ungeeignet sind, da diese die feuchtigkeit im lauf der zeit aufnehmen. nachdem ich den verpächter über ein halbes jahr auf diese mängel aufmerksam gemacht habe und die dringende sanierung angeregt habe, hat der verpächter keinerlei massnahmen ergriffen und die kosten in meine verantwortung verlagert mit hinweis auf vertragliche instandhaltungspflichten meinerseits. nach kontroverser diskussion hat sich der verpächter (leider nur) mündlich mir gegenüber geäussert max. 7.000 euro für arbeiten zur verfügung zu stellen, obwohl verschiedene handwerkerangebote vorlagen die den gesamtaufwand auf ca. 15 - 20.000 euro bezifferten. aufgrund der mündlichen zusage (desweiteren waren noch weitere mängel zu beheben wie überalterte mehrfach gebrochene wasserleitungen) habe ich teilsanierungsarbeiten durchführen lassen und im zuge dieser baumassnahmen zeitgleich weitere modernisierungsmassnahmen mit erheblichem finanziellen aufwand zur neugestaltung der räume durchgeführt. die reinen arbeiten am mauerwerk wurden wunschgemäss auf rechnungsadresse des verpächters ausgeführt. alle weiteren arbeiten die der umgestaltung dienten auf meine rechnung. der verpächter hat dann nachträglich die auf ihn angefallene rechnung zurückgewiesen und ich habe diese kosten gegenüber den handwerkern verauslagt da ich diese im guten glauben auf kostenübernahme beauftragt habe. die baumassnahmen einschliesslich der arbeiten an wasserrohren haben sich über 4 wochen hingezogen, in denen ich die zahlung der pacht verweigert habe und die minderung schriftlich angezeigt habe. nachdem der verpächter die übernahme der kosten für die teilsanierungsmassnahmen, die mit dem zugesagten betrag durchführbar waren, verweigert hat und ich diese kosten getragen habe, habe ich im folgemonat die aufrechnung der pacht mit den kosten erklärt. worauf ich nun kurzfristig die fristlose kündigung erhalten habe mit aufforderung zur räumung innerhalb drei wochen. ist dies gerchtfertigt?