Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Pflichtteilsentziehung / Übergabevertrag
vom 31.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinen Eltern habe ich mich immer sehr gut verstanden. Meine Schwester wohnte schon immer im Hause meiner Eltern . ... Der Monatswert beim Wohnrecht meiner Mutter wurde im Übergabevertrag auf 800 DM beziffert.Meine Schwester hat genau die gleiche Wohnung im Haus.
Unterhaltszahlung auch für Mutter ?
vom 16.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich Berufsanfänger bin, lebe ich derzeit noch in einer kleinen Einraumwohnung und habe keinen Pkw - doch hatte ich vor, in eine größere Wohnung umzuziehen und mir ein Auto zuzulegen.
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann direkt aber nach Kündigungsfristen gefragt, er hat dann geantwortet, das ja auch neue Mieter ihre alte Wohnung erstmal kündigen müssten und die ja auch Küdigungsfristen haben und das es kein Problem sei, er jedoch keine notwendigkeit sieht, einen neuen Mietvertrag mit uns zu vereinbaren!
Lohnsteuerklasse bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns im August 08 getrennt, sie lebt seit Dezember 08 in einer eigenen Mietwohnung, unser gemeinsamer Sohn lebt weiter bei mir in der Mietwohnung. Er ist 21 und hat ausgelernt und einen Vollzeitjob. Meine Frage ist, muss ich in die Steuerklasse I ab Januar 2009 oder kann ich die Steuerklasse II wählen, da ja unser gemeinsames Kind weiter bei mir wohnt, auch wenn er selbst verdient?
besitzunsicherheit, zugewinn, erbfolge
vom 4.11.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau und ich heirateten 1991 nach fünf jahren wilder ehe. wir haben zwei kinder. 1996 bekam meine frau von ihren eltern als vorgezogenes erbe ein grundstück und von ihrem bruder gesamt 30tsd euro. wir hatten gemeinsames bargeld zur verfügung, und ich setzte ein aktienvermögen aus ersparnissen meines vaters ein. im grundbuch ist sie allein als grundstücksbesitzerin eingetragen. den kredit zahlten wir gemeinsam ab, da das haus für unser gefühl beiden gehörte. den kreditvertrag unterzeichneten wir als eheleute gemeinsam. nun haben wir uns im letzten herbst getrennt. ich habe eine kleine wohnung. seit januar 2008 bediene ich auf wunsch meiner frau nicht mehr den kapitaldienst des kreditgebers. sie möchte mich vollkommen "raus" haben. das haus ist vermietet. bis ein jahr nach vermietungsbeginn (bis august 2009) stehe ich jedoch noch im kreditvertrag als gläubiger. danach soll ich laut trennungsvereinbarung, die demnächst notariell geschlossen werden soll, entlassen werden. hausrat und bargeld sind getrennt. kindesunterhalt geregelt und natürlich seit trennung der gemeinsamen konten zum 31.12.07 regelmäßig gezahlt. während der bauphase leistete ich umfangreiche eigenleistungen, die inkl mithilfe von bekannten und verwandten eine summe von ca. 110tsd DM ausmachten, und erstellte den garten in eigenleistung (bin vom fach). die gesamte bausumme betrug trotzdem noch 452tsd DM. aufgenommen wurden 270tsd DM. davon verblieben zu beginn des jahres 2008 noch ca. 98tsd Euro schulden und eine forderung vom staat über ca 19tsd euro (zahlbar ab 2013 in raten). ich bin nun der ansicht, dass es nicht sein kann, dass meine frau (trotz berücksichtigung der tatsache, dass sie die schulden nun allein abzahlen muss) das haus übernimmt, ohne dass ich von meinem eingebrachten kapital auch nur etwas zurück erhalte. das haus samt grundstück ist mit einem verkehrswert von 190tsd euro geschätzt (1.3.08). nach meinen berechnungen habe ich allein bisher ca 106tsd Euro für das haus aufgebracht (ohne eigenleistungen). sehe ich es richtig, dass als anfangsvermögen lediglich ihr vorgezogenes erbe zum tragen kommt?
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Mein Mutter hat beim Eigentümer angerufen und diesen nach einer Wohnung gefragt und erzählt, dass Sie dringend eine Wohnung sucht, weil ihr Lebensgefährte in ein Altenheim kommt und eine Betreuerin hat und unter Demenz leidet. ... Meine Eltern haben 2 unterschiedliche Nachnamen.
Gegenanziege Wegen vorsätzlichem Betrug?
vom 22.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde in einem zwar teil-renovierten aber in einem sehr ungepflegten zustand übernommen. - Z.B waren bei Einzug nur im Eß/Wohnbereich die Böden mit PVC Belag erneuert jedoch Kinder und Eltern Schlafzimmer welche mit Parkett ausgestattet waren- NICHT. d.H der Boden dort war durch die Vormieter (lt. ... So dies war so unser Einzugsbild dieser Wohnung. ... Auch hat er sich SÄMTLICHE Böden in der Wohnung erneuern lassen.
Kriterium ALG II - länger als ein Jahr zusammenleben
vom 14.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun mein Problem: Die Arge hat mich angeschrieben und werfen mir nun vor Zitat:" ...wohnten Sie bereits in der Zeit vom xx.03.05 bis xx.07.05 in einer gemeinsamen Wohnung mit Frau xy, sowie Ihrem minderjährigen Kind. ... Durch das bereits länger als einjährige Zusammenleben und dem erneuten Umzug in eine gemeinsame Wohnung, sowie der Versorgung eines minderjährigen Kindes im Haushalt wird gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 SGB II: Leistungsberechtigte">§ 7</a> abs. 3a SGB II der wechselseitige Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen seitens der Arge vermutet.
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Scheidung meiner Eltern, hat meine Mutter vor 15 Jahren Ihre grosse Liebe *****, wie sie immer sagte geheiratet. ***** hat sich mir und meinem Bruder gegenüber sowie auch unseren Familien immer lieb und nett verhalten. ... Leider zog sich die Scheidung meiner Eltern über viele Jahre hin, weil mein Vater sich gesträubt hatte, meiner Mutter ihren gerechten Anteil zukommen zu lassen. ... In die Ferien fuhren sie zusammen zu 90 Prozent in die eigene Wohnung nach Frankreich.
Fußballspielen auf Kinderspielplatz
vom 30.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Teilnehmer waren: Vertreter des Grünflächenamtes, des Ordnungsamtes, der Polizei (auch w/Drogenproblematik), der Bezirksvorsteher, die Lokalpresse sowie die Kinder/Jugendlichen Fußballspieler (leider ohne ihre Eltern).
Eilantrag. Einstweilige Anordnung auf Herausgabe der Kinder. Achtung lang.
vom 29.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-erziehungsungeignet wegen ständigem telefonieren -betrügerisch aktiv (Brrief von der Polizei wegen dem Ermittlungsverfahren von ihr gegen mich) -Brief der ehemaligen Lehrerin (ich wäre überfordert, hätte nie ein persönliches Gespräch gesucht, es würde eine Kinderseele schaden zugefügt) sprachlos, weil alles gelogen -angeblich wäre die Wohnung dreckig was schon während der Ehe so war (im letzten Streit erzählte er dem Richter das das erst nach seinem Auszug so war -das die grosse Tochter unbedingt bei ihm leben will soviel dazu. er hat auch einen SMS Auszug von uns beiden vorgelegt, am tag des Umzuges.
Doppelte Haushaltsführung - ununterbrochen seit 1998 bis 2012
vom 18.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1998 habe ich aus der Arbeitslosigkeit heraus in Frankfurt am Main ein Job angenommen. Mein Hauptwohnsitz (ein Einfamilienhaus) befindet sich in Sachen-Anhalt, 360 km entfernt. Mein Mann hat im Jahr 2003 ebenfalls aus der Arbeitslosigkeit heraus einen Job in Frankfurt angenommen.