Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Arbeitsgerichtlicher Vergleich - Abgeltungsklausel - Reisekosten
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MIT ERFÜLLUNG DES VERTRAGES SIND ALLE GEGENSEITIGEN FINANZIELLEN ANSPRÜCHE AUS DEM ARBEITSVERHÄLTNIS, SEINER BEENDIGUNG UND MIT DIESEM IN ZUSAMMENHANG STEHENDE, EGAL OB BEKANNT ODER UNBEKANNT, ERLEDIGT. 6. ... Noch eine Frage zum generellen Anspruch auf Zahlung von Tantiemen/ Orientierungsvariablen - hat der Arbeitnehmer auch einen Anspruch auf Zahlung pro rata temporis während der Zeit der (unberechtigten) Freistellung?
Rückzahlung eines Arbeitnehmerdarlehens eines insolventen Geschäftes
vom 9.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz vorher hat mir der Geschäftsführer dieses Geschäftes ein zinsfreies Arbeitnehmer-Darlehen in Höhe von 9.450 Euro gewährt mit einer Rückzahlung von monatlich 100 Euro. ... Im Vertrag steht, dass der Insolvenzverwalter sich verpflichtet, die Zwangsvollstreckung aus dem Vollstreckungsbescheid zu unterlassen, solange der Darlehensnehmer (meine Person) fristgerecht seinen Rückzahlungsverpflichtungen nachkommt.
Provisionsvergütung
vom 11.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinen Vertrag steht aber bisher wie folgt: §4 Bezüge 1: Die in der nachfolgenden Absätzen getroffenen Vereinbarungen sind vertraulich zu behandeln. 2: Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit eine monatliche Grundvergütung von 1800€ (in Worte...) brutto, welche zwölfmal im jährlich rückwirkenden, spätestens am 15. des Folgemonats, durch Überweisung ausgehzahlt wird.
Betriebsübergang in neu gegründete GmbH
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Situation: Alle rund 500 Arbeitnehmer des mittelständischen Elektrounternehmens A waren bislang Angestellte bei der A GmbH. ... Da die C-GmbH und die A-GmbH, so heißt es erklärend, betriebsrechtlich nach wie vor als eine Einheit anzusehen sind, sei kein neuer Vertrag notwendig, alle Rechten und Pflichten und die Betriebszugehörigkeit blieben erhalten.
Gebrauchtwagenkauf -Sachmangelhaftung bei privatem kauf aber gewerblicher Zulassung
vom 10.2.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat der Verkäufer recht mich aufgrund der Zulassung als gewerblich einzustufen, obwohl Kauf & Finanzierung auf mich als Arbeitnehmer / Privatperson abgewickelt wurden? Wenn ja, er hat die Sachmangelhaftung im Vertrag nicht ausgeschlossen somit wäre ich in der Beweispflicht das der Mangel am Tag der Auslieferung bereits bestand, was aufgrund der Witterung aber nicht möglich war.
Kündigung wichtige Fragen und formulierungshilfe
vom 13.2.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist auf 1 Jahr befristet, der Einsatz bei dem Unternehmen in dem ich tätig bin nur bis mai 2018. ... Spätestens am 22.02.2018 müsste die Kündigung zum 01.03.2018 vorliegen. 1. frage : ich habe im Internet gelesen, dass wenn der Arbeitnehmer während seiner Krankschreibung die Kündigung einreicht damit automatisch auf den Lohn verzichtet zum Kündigungszeitpunkt.
Urheberrecht in diesem Fall verletzt? Schadensersatz?
vom 24.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Anwaltsteam, folgende Situation: der selbstständige Mediengestalter A wurde vom befreundeten Arbeitnehmer B beauftragt, für dessen Chef C mehrere Designs für Printmedien zu erstellen. ... A antwortete daraufhin, dass Verträge auch mündlich abgeschlossen werden können, mehrere Zeugen anwesend waren und ermahnte C höflich, den Betrag zu begleichen.
Soll ich warten bis der Chef mich nach erneuter Krankheit kündigt?
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag 3 Monate zum Quartalsende. ... Textauszug: Arbeitslosigkeit liegt vor, wenn der Versicherte als Arbeitnehmer aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis heraus während der Dauer des Versicherungsschutzes unverschuldet arbeitslos wird und nicht gegen Entgelt tätig ist.
Ergänzende Vereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Änderungen des Vertrages und der Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Unterschriften Arbeitgeber und Arbeitnehmer Hier nun meine Fragen: A: Ist diese Ergänzung rechtens und kann ich sie ändern lassen?
Tariflöhne, Gültigkeit Lohntarifvertag
vom 13.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Erstamal kurz die Schilderung: mein Mann war bei der Gebäudereinigungsfirma seines Bruders als angehender Meister / Fachvorarbeiter mit Gesellenbrief als Arbeitnehmer beschäftigt. ... Ich weiß dass für alle Gebäudereinigungen in Deutschland allgemein bundesweit verbindliche Verträge gibt (Rahmen Tarifvertrag v. 4.10.2003 und Lohn-Tarifvertrag verbindlich v. 1.4.04).
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?) ... Welche Stunden gelten da (Laut Vertrag arbeite ich 40 Std/ Woche, monatlich sind weiterhin 15 Überstunden inclusive, was darüber liegt soll in Freizeit ausgeglichen werden, im Durchschnitt habe ich 44 Std/ Woche gearbeitet)?
Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse
vom 22.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2001 privat versichert. Anfang des Jahres lag ich bis März über der Bemessungsgrundlage, wurde dann arbeitslos und bekam auch von der gesetzlichen krankenkasse eine Befreiung. Seit Juni bin ich wieder ganztags berufstätig, allerdings liegt mein Verdienst mit ca. 3000 brutto unterhalb der Bemessungsgrenze.
Privatinsolvenz Gehaltsabtretung
vom 30.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer gescheiterten Ehe und Scheidung mußte auch die ehemals gemeinsam erworbene Immobilie zwangsversteigert werden. Es verblieben noch ca. 90.000 Euro, die die Banken von mir und meiner ExFrau zurückfordern. Vergleichsangebote über eine Rückführung eines Teilbetrages in 60 Monaten in Höhe von 33.000 Euro sind überraschend abgelehnt worden.
Überprüfung eines Anstellungsvertrages
vom 20.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kleinunternehmer möchte ich eine Teilzeitkraft einstellen. Sie soll an 3 Vormittagen im Büro arbeiten (festes Grundgehalt)und nach freier Einteilung zu Hause gegen eine Erfolgsprovision Aufträge am Telefon vermitteln. Gibt es hierbei rechtliche Fallstricke oder wichtige Begebenheiten, die es zu berücksichtigen gilt.
Urlaubsanspruch bei Kündigung 31.8.
vom 22.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, lt. Arbeitsvertrag steht mir ein Jahresurlaub von 29 Tagen zu. Zudem ist im Arbeitsvertrag eine 12tel-Regelung für das Eintritts-/Austrittsjahr verankert.
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zur Zeit im zweiten Jahr meiner Elternzeit, die noch bis Anfang 2011 läuft. Seit das Elterngeld ausgelaufen ist, bezieht meine Familie ALG II. Eine Rückkehr an meine (unbefristete) Stelle nach Ablauf des ersten Jahres der EZ kam nicht infrage, da mir mein AG keine Teilzeitstelle anbieten konnte und ich nicht Vollzeit arbeiten möchte, da ich derzeit dabei bin mich selbstständig zu machen.