Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

bitte vom herrn schwartmann beantworten
vom 8.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo herr schwartmann ich habe als einzelhändler für mein wellnesszentrum badeschaum -wert 7 euro-zum wiederverkauf bei einen vertretter bestellt. diese herr vertritt eine firma mit sitz in england. die bestellung lieferung und rechnunng verlief ordnunngsgemäs. im januar dieses jahr hat meine tochter das produkt in ebay-unter unsere firmenname- zum verkauf angeboten. ein testkäufer kaufte die ware und prompt meldet es sich ein anwalt als vertretter von eine andere firma, wegen markenschutzverletzung.er förderte von uns 1300 und sofortige unterlassung von weiteren verkauf.klar haben wir nicht weiter verkauft-es war auch nur einmallige geschichte aus unwissen.wir haben diese angelegenheit an unseren anwalt übergeben. leider kamm inzwieschen eine klage vom hamburger landgericht-schadenerstz förderung 50.000 euro .ich habe selbst heute beim patentamt angerufen und es wurde mir bestättigt das markenschutz tatsächlich vorliegt.darauf hin habe ich gegnerische anwalt angerufen und er bat mir folgendes:ich soll seine koste in höhe von 1400 eur0 zahlen dazu 400 euro gerichtskosten-dan zieht er die klage zurück. ich habe jezt folgende kosten: 600 euro für mein anwalt 1400 gegner. anwalt 400 gericht.also 2600 euro. der gegnerische anwalt sagte mir ich soll doch regressansprüche gegenüber der firma von der ich die ware bezogen habe machen. und überhaupt warum mich mein anwalt nicht korekt aufgeklärt habe den ich habe hier so wie so keine chance. frage gegen soll ich regresansprüche wem der firma in england oder den offiziellen handelvertretter in deutschland. ich bin in sehr schlechte finanzielle lage da die firma seit 7 monate erst existiert.bitte geben sie mir einen rat was ich in diese situation tun kann.
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir anfangs eine andere Ausrichtung des Hauses im Sinn hatten, hat der Verkäufer bereits angeboten, eine Baulast auf sein GS eintragen zu lassen, damit wir bis auf 1m mit dem Haus herankommen dürfen. ... Das größte Problem stellt momentan der Abstand des Hauses zur Privatstraße dar.
Zählen Buchverkaufserlöse zur Masse?
vom 4.12.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum konkreten Problem: Im Jahr 2004 erzielte ich für ein halbes Jahr Einkünfte aus einer ABM-Beschäftigung in Höhe 1.200 Euro (netto). ... "Gerade durch den Verkauf unterliegen die Bücher bzw.
Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist auch kein Problem. Darüber hinaus sind keine Dienstbarkeiten eingetragen und der Verkäufer hat im notarischen Kaufvertrag erklärt, dass weitere "etwaige Baulasten und Dienstbarkeiten ihm nicht bekannt seien". ... 9. kann ich dem Verkäufer "Arglist" unterstellen, da er die DHH''''n schließlich erbaut hat und wissen musste dass die Leitungen unter meinem Grundstück zusammengelegt wurden?
Schimmelbefall in einer Eigentumswohnung
vom 19.4.2017 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2016 kaufte ich eine Eigentumswohnung um Diese nach Komplettrenovierung und Neumöbilierung als Ferienwohnung zu vermieten. Nach einer relativ langen Regenphase mußte ich im Schlafzimmer der Wohnung plötzlich sehr starken Schimmelbefall in Höhe der Fußleiste des Schlafzimmers feststellen, und zwar über die gesamte Raumbreite. Da die Wohnung unmittelbar vor einer Neuvermietung stand, entfernte meine Frau den Schimmelbefall mittels Schimmelentfernen.
Dachterassen-Instandhaltungskosten
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachlage: Ich bin seit 1984 Wohnungseigentümer in einer,aus 39 bestehenden Wohnungseigentümergemeinschaft.Die ET-Wohnungen teilen sich auf in einer Mehrhaus-Wohnanlage, bestehend aus 2x3 zusammenhängenden Wohnblocks.Jedes Haus,bis auf Haus 1 besteht aus 6 Wohneinheiten.Alle Einheiten bilden eine ET-Gemeinschaft.Die Aufteilung ergibt sich aus der Teilungserklärung.Nun gibt es ein Problem,betreffend der Instandhaltung u.Kostenverteilung der 6 von 12 Wohnungen im 2.Obergeschoss, mit teilweise nachträglich aus dem Dach gebauten Dachterassen.
Wandlung einer Handy-Mobilfunkvertrag-Koppelung
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Juni letzen Jahres habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag mit 24-monatiger Laufzeit abgeschlossen und gleichzeitig ein subventioniertes Handy bekommen. Auf der Rechnung stehen das Handy für 489,90 und der Vertrag über -489,90. Der Rechnungsbetrag ist dementsprechend 0,00 Euro.
Gewerblicher Ebay-Verkäuferaccount gesperrt
vom 26.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erneut rief ich beim Kundenservice an und erfuhr diesesmal, dass man gemäß Ebay-Grundsatz keine digitalen Artikel auf Ebay verkaufen dürfe. ... Diesmal sagte einer Mitarbeiterin vom Kundenservice, dass man gebrauchte Keys nur in Deutschland verkaufen dürfe und nicht an Kunden in anderen EU-Staaten. ... Das Problem jedoch ist, dass jeder meiner rund 670 Kunden eine Email erhalten hat, die besagt, dass sie wohl mit einem Verkäufer Kontakt hatten, der wegen betrügerischen Aktivitäten entfernt wurde.