Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.462 Ergebnisse für verkauf ebay verkaufen

FernabsatzG: Widerruf abgelehnt da Sonderbestellung
vom 17.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aus dem Warenangebot eines Onlinehändlers (nicht ebay, keine Auktion) etwas für meinen PKW bestellt (>600€). ... Lässt sich die Ware aber ohne größeren Kostennachteil nach der Rücksendung wieder auseinanderbauen und erneut verkaufen, sind die Voraussetzungen der Ausnahme nicht gegeben.
Verletzung der Nutzungsrechte vom Lichtbild im Internet über die Tochter (15)
vom 17.8.2023 für 70 €
Hallo, meine Tochter (15 J) hat in E-Bay Klein Anzeige ein Mantel zum verkaufen inseriert. ... Hier unten sind die UE, einmal die ich erhalten habe, und einmal die ich bereits modifiziert und zurück gesendet hatte, diese wurde aber nicht akzeptiert, und aufgefordert, bedingungslos unterschrieben zurück senden. - Unterlassungserklärung, die ich erhalten habe, ist wie folgt: UNTERLASSUNGSERKLÄRUNG Frau xxxxxx, Adressexxxxx, verpflichtet sich gegenüber der YYYYYYYYYYYYYYYY, es bei Meidung einer für jeden Fall (d.h. pro Bild) der schuldhaften Zuwiderhandlung von der YYYYYYYYYYYYYYYY festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Amts-/Landgericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe zu u n t e r I a s s e n, die in ihrem ebay Kleinanzeigen-Account sowie in der Anlage zur Abmahnung gekennzeichnete Fotografie von einer Jacke der Marke „Dreimaster" ohne Zustimmung der YYYYYYYYYYYYY über Online-Accounts bei Verkaufsplattformen öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen.
Muß "angeblicher"Urheber sein Urheberrecht beweisen oder reicht Aussage es sei seins?
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor fast 3 Monaten bot ich bei Ebay einige (7) Rollen Tapeten zum Verkauf, die ich nicht mehr brauchte. ... (ich habe vor erstem Schreck und Unverständniss diese Auktion direkt nach mir Bekanntwerden dieser Mail, ca. 9 Stunden nach Einstellen, sofort beendet...leider hatte die Betreiberin des Ebay-Tapetenshops da schon eine Rolle, über ein anderes, Zweites, nicht zum Shop gehörendes und zu diesem Zeitpunkt als "privat" gekennzeichnetes Ebaykonto ersteigert...) ... ... und da ich das Foto nicht aus Ebay kopiert sondern im wie oben beschrieben im "www" gegoogelt habe und ich nun auch zum allerersten Mal überhaupt von der Existenz dieses Shops erfuhr, forderte ich einen Nachweis das dieses von mir in der Auktion verwendete Foto tatsächlich die Urheberrechte des Shops besitzt... ...denn das von mir verwendete Foto enthält nachweislich keinerlei digitale Signaturen oder Wasserzeichen, also absolut keinen nachvollziehbaren Beweis/Nachweis über z.B.
AGBs für online Plugin zur Lead Generierung für Finanzdienstleister im Internet
vom 30.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expert(inn)en, Ich habe eine Web-Anwendung entwickelt, die Finanzdienstleister nach der Anmeldung auf meiner Seite, mit einem kleinen Code in Ihre eigene Webseite integrieren können (sog. IFrame Verfahren, d.h. die Anwendung läuft technisch gesehen auf meinem Server / über meine Datenbank). Der Vorgang: Die Web-Anwendung ist ein Finanz Check, mit Hilfe derer ein User sein persönliches Finanzverhalten prüfen kann (auf der Webseite des Finanzdienstleisters, wo sie integriert wurde, aber technisch über meine Datenbank / Codes / Server).
Verwertung rechtswidrig gespeicherter IP / Adressdaten
vom 17.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der BGH hat bekanntlich im Herbst letzten Jahres entschieden das Internetprovider bei Flatrate-Tarifen keine Verbindungsdaten mehr speichern dürfen. Dies wird bis heute dennoch gemacht. Aus diesen rechtswidrig gespeicherten Daten hat die Staatsanwaltschaft mittels richterlichem Beschluss Auskunft über die Kundenadresse einer IP erhalten, und bei dieser Adresse eine Hausdurchsuchung durchgeführt.
Rückerstattung Versandkosten
vom 7.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau habt bei eBay ein Handy als Privatperson verkauft. ... Versand geht zu Lasten des Käufers, eBay natürlich auf mich. ... Der Verkauf ist privat und erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Unerlaubte Verwendung Urheberrechtlicher Bilder
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Der Einsatz resultiert daraus, dass Ich arbeitslos bin und das mir nun derartige Kosten entstehen Guten Tag, Ich habe bei eBay einen Artikel verkauft, bei dem Ich zugegebenermaßen ein Bild von einem Händler kopiert habe. ... Unsere Mandantschaft betreibt u.a. unter www.xxxxx.de einen Internetshop zum Verkauf von Waren. Sie verwendeten in Ihrer eBay-Auktion Nr. xxxxxxxxx (Anlage) unter dem Usernamen xxxxxx ein urheberrechtlich geschütztes Lichtbild unserer Mandantschaft. 1.
Brief bzw. Einschreiben angeblich ohne Inhalt angekommen
vom 26.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt jedoch bei Ebay für diesen Fall die Option die Auktion vorzeitig zu beenden. ... Also habe ich 1 Minute nach diesem Missgeschick den Käufer angeschrieben, mich für den versehentlichen Verkauf entschuldigt, meinen Irrtum erklärt und ihn gebeten den Kauf zu ignorieren. ... Aber ich habe mich fast gefreut, denn ich dachte bei privaten Verkäufen ist das Versendungsrisiko beim Käufer (wie man das als ebay-Laie natürlich weiß), denn er hatte die Versandmethode ja auch gewählt, z.B.
ehekonflikt
vom 13.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen verwehrt mir meine Frau den Zutritt zu einigen Wohnungsbereichen und bietet das gemeinsame Ehebett sowie eine Buchreihe, welche mir persönlich geschenkt wurde und welche bei uns im Bücherregeal steht, bei Ebay zum Verkauf an.
Betrug Jugendstrafrecht Optionen zur Wiedergutmachung
vom 13.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Sachverhalt: Im April 2022 stieß ich bei ebay Kleinanzeigen auf einen Artikel, den ich gerne kaufen wollte. Der Verkäufer hat mir trickreich vorgespiegelt, dass dieser Artikel in seinem Eigentum steht, so dass ich bei einem persönlichen Treffen mit dem Tatverdächtigen bei Vertragsunterzeichnung 1500 EUR in bar übergeben habe.
Möbelrücknahme bei Geruch - Trotz Aufklärung?
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem kommt auf unser Unternehmen zu: Anfang August hat uns ein Kunde kontaktiert und sich ein Angebot zu Büromöbeln eingeholt. Zudem wollte dieser Kunde Prüfzeugnisse zu der Verarbeitung der Möbel haben. Zertifikate bezüglich Atemnot, Allergien, etc., da man sehr starke Allergiker in der Familie hat.
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. € 400,-) kaufe ich alles gebraucht für die Kinder und für mich (u.a. ebay), dennoch lege ich mtl. ca. mit € 350,- regelmäßig im Minus. So muss ich meine Geldanlagen (Aktienfonds=Altersvorsorge wg. meiner Selbständigkeit) regelmäßig verkaufen, d.h. in 2 Jahren sind bereits über € 7.000,- fort.
Wiedereinreise?Studium oder Heirat?
vom 26.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer dachte,ich wäre ein Betruger!... sie wohnte bei ihrer Grossmutter(Stuttgart)und ist 23Jahre alt,Studentin(ihre Mutter hat ein Geschäft in Marokko).Meine Eltern können alles bezahlen (aus eigenem Vermögen). 4)Ich habe ein Schreiben aus dem Amtsgericht Hagen(Vodafone Rechnungen:Mahnabteilung) und die Staatsanwaltschaft Neu-Ulm(Schadenersatz bot ich fuer die ebay Kaufverzögerung),wie kann ich das ausgleichen?
privates Verbraucherinsolvenzverfahren
vom 1.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich hatte mich versucht zum letzten Mal mit meinen Gläubigern außergerichtlich zu einigen. Leider schlug dies fehl und zzt. habe ich die zuständige Gerichtsvollzieherin sozusagen an meiner Seite ! Die will, wenn sie mich nicht kommenden Dienstag antrifft mir die EV abnehmen.