Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Schönheitsreparaturen EILT SEHR
vom 19.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmässig und Fachgerecht vornehmen zu lassen. Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin - je nach dem Grad der Abnuztung oder Beschädigung - erforderlichen Arbeiten auszuführen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin am 01.08.2005 in meine Wohnung eingezogen, ziehe Mitte Mai diesen Jahres aber wieder aus (also habe ich weniger als 2 Jahre in der Wohnung gewohnt). ... Die Wohnung ist bei Auszug vom Mieter fachmännisch zu renovieren. ... Nimmt der Mieter selbst Instandsetzungen vor, ohne zuvor den Vermieter zur Abhilfe innerhalb einer angemessenen Frist aufgefordert zu haben, so steht ihm ein Ersatzanspruch für Aufwendungen nicht zu. 3) Es gelten die üblichen Renovierungsintervalle.
Mietrecht: Stelle Nachmieter dank Nachmieterklausel aber Eigentümer lehnt alle ab
vom 12.11.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den anderen Kandidaten war: - eine Dame frisch getrennt, hatte ein regelmäßiges Einkommen (3fache Warmmiete), einen festen Vertrag - ein Herr hat zum Jahreswechsel einen neuen Job gefunden und würde ab 1.1. einen unbefristeten Arbeitsvertrag MIT Probezeit kriegen (5fache Warmmiete) - ein Herr war Student mit sehr sehr reichem Vater als Bürge - eine Dame war in der Ausbildung mit reicher Schwester als Bürge Dürfen all diese Kandidaten, die bereit wären zum 1.12.2016 einzuziehen grundlos abgelehnt werden, nur, weil der Eigentümer keinen Studenten, jemanden mit Probezeit oder jemand frisch getrenntes möchte? ... Muss ich jetzt weitere Leute suchen und nächsten Monat noch Miete zahlen?
- Mietvertrag und Renovierung -
vom 28.6.2005 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht mir insbesondere um §14, 3: Ich zitiere: "Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsroparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgener Maßgabe zu bezahlen: [...] ... Auch als ich eine neue Wohnung gefunden hatte bestand sie auf strikte Einhaltung des Vertrages und hat mich noch nicht mal einen Monat vorher gehen lassen obwohl sie wusste, dass ich dadurch für drei Monate doppelte Miete und Nebenkosten zu bezahlen hatte. ... Sämtliche Decken und Wände dieser Wohnung habe ich ordnungsgemäß weiß gestrichen, den Teppichboden herausgenommen und die Wohnung ist jetzt - wie verlangt - in einem besenreinen Zustand.
Betriebskostenabrechnung unvollständig
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer Wohneinheit in einer Immobilie mit 5 Wohneinheiten nach WEG, es gibt noch 4 andere Parteien, die allerdings Eigentümer der jeweiligen Wohneinheit sind. Aufgrund von Verträgen zwischen den Eigentümern soll die Betriebskostenabrechnung für 2012 für alle Parteien noch vom Eigentümer meiner Wohnung erstellt werden.
Kautionsabrechnung - Ist es legitim bei der Kautionsabrechnung Eigenarbeit in Anrechnung zu bringen?
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war jedoch in einem entsetzlich desolatem Zustand. Da die Wohnung gleitend weitervermietet war, Spielraum für uns nur 14 Tage, informieten wir die ausziehende Familie bei der Wohnungsabnahme wie folgt durch Handzettel schriftlich: Wir als Vermieter verzichten auf die Setzung einer Nachfrist mit Ablehnungsandrohung für die Beseitigung der festgestellten Mängel und berufen uns auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 249 BGB: Art und Umfang des Schadensersatzes">§ 249 Abs. 2 BGB</a>, wonach gleich der zur Behebung der Schäden erforderliche Geldbetrag gefordert wird, weil es sich im Grundsatz bei den Schäden um Sachbeschä- digungen handelt, und nicht um die Durchführung von unterlassenen Schönheitsreparaturen.
Gartennutzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
vom 21.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist inklusive Terasse vermietet. ... Hier steht aber der Camper des Vorbesitzer drauf und laut Maklerin könnte ich diesen für 60/€ vermieten. ... Als neuer Eigentümer werde ich die obere Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen und selbst einziehen.
Minderungsrecht des Mieters
vom 18.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein nunmehr ca. 11-jähriger Mieter hat festgestellt, daß die von ihm bewohnte Wohnung statt der im Mietvertrag angegebenen ca. 91m² tatsächlich nur 77m² Wohnfläche hat. Es wird also die 10%-Grenze überschritten, dies allerdings nur, weil ein ca. 6m² großer Abstellraum, welcher vom Mietvertrag umfaßt ist und ausschließlich vom Mieter genutzt wird, wohl nicht zur Wohnfläche gezählt wird, da dieser im Erdgeschoß separat liegt und nicht direkt an die Wohnung angrenzt (allerdings ist auch der Abstellraum im Mietvertrag explizit genannt).
Bei Auszug besenrein oder Wände geweißt?
vom 30.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind im Juli 2003 in eine Wohnung gezogen, die wir zum 31.07.06 gekündigt haben. Laut Formularmietvertrag wurde folgendes vereinbart: §7.2 Der Vermieter verpflichtet sich - vor Übergabe - spätestens jedoch bis zum folgende Arbeiten in den Mieträumen vorzunehmen: Die Wohnung wird seitens des Mieters besenrein (Wände geweißt) übernommen, und muß bei Ende des Mietverhältnisses ebenfalls besenrein (Wände geweißt) übergeben werden. §13.9 Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Demgemäß sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte.
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Internet gelesen, dass Gerichte dies unterschiedlich werten: Das eine Gericht hält Nebenkosten schon für eine Art Mietzahlung und und begründet daraus, dass es keine Leihe, sondern Miete ist (mit allen Nachteilen für den Vermieter). ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
lebenslanger Nießbrauch
vom 24.9.2020 für 63 €
Ein Geschwisterpaar möchte seinen Eltern , Mutter 81 Jahre Vater 85 Jahre einen lebenslangen Nießbrauch an ihrer gemeinsamen Wohnung durch notariellen Vertrag einräumen. Die Wohnung ist 100 m² groß und hat einen Kaltmietwert von 500 € im Monat.
Gültigkeit einer Klausel zu Schönheitreperaturen
vom 26.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter und Mieter sind sich darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache beginnen. Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Räume in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach § 11 Nr. 1 - 4 dieses Vertrages obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte." ... Satz „Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Räume in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach § 11 Nr. 1 - 4 dieses Vertrages obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe drei wohnungen kurz nach dem erwerb vermietet wobei die mieter einen baukostenvorschuss gezahlt haben und deshalb relativ wenig miete zahlen. greift hier § 57 c ZVG im falle einer rückabwicklung so das die mieter in falle der rückabwicklung weiter zu ihrem günstigen mietzins weiter wohnen können? 3. wie lange bin ich berechtigt das objekt noch zu nutzen/ vermieten wenn es zur rückabwicklung kommt? noch liegt mein geld (hälftiger preis des gesamten objektes) auf dem notaranderkonto. der verkäufer hat mich diese woche aufgefordet den vertrag zu erfüllen was ich aber nicht kann, da meine bonität nicht ausreicht den kaufpreis für den gewerbeanteil aufzubringen.
Verkauf Eigentumswohnung - Schenkungssteuer?
vom 7.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Restbetrag nahmen wir im September 2018 zu dritt (wir stehen alle drei im Vertrag) ein Darlehen über 100.000€ auf. ... Die 100.000€ wurden auf das gemeinsame Konto meiner Eltern ausbezahlt, da diese auch die Raten an die Bank bis zur Fertigstellung zahlten, da ich ja noch meine Miete zahlen musste. ... 3) Wie würde es sich verhalten, wenn wir die Wohnung jetzt zehn Jahre vermieten, bis wir aus dem Kreditvertrag rauskommen und dann verkaufen?