Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Unterschlagung von Eigentum (Haustier) bei erzwungenem Auszug
vom 26.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bitte beantworten Sie mir ganz unten stehende Frage zu folgender Situation: * Es besteht ein Wohnverhältnis ohne Mietvertrag im Zuge verwandtschaftlicher Nothilfe: ** eine unterstützte Person (im weiteren "UP") kommt bei Familie entfernter Verwandter (im weiteren "FEV") unter. ** UP ist unter dortiger Adresse beim Einwohnermeldeamt mit Hauptwohnsitz gemeldet. ** UP bewohnt dann im Weiteren ein nicht absperrbares Zimmer mit Bad. ** Hausschlüssel wurde der UP bei Einzug übergeben und ist immer noch im Besitz der UP. * Verhältnis mittlerweile zerrüttet: ** UP darf seit geraumer Zeit (ca. 6 Wochen) o.g. ... ** +++ WICHTIG +++: Ultimatum wurde der UP von FEV gesetzt, zu einem baldigen Datum in 2020 (im weiteren "TT.MM.2020") auszuziehen, mit der Aufforderung, alles persönliche Eigentum vom Grundstück bis zum TT.MM.2020 zu entfernen: *** persönliches Eigentum wurde vom Zimmer und Keller in aussenliegende Garage verbracht. *** +++ WICHTIG +++: UP hat schriftlich Androhung von FEV erhalten, dass persönliches Eigentum aus der Garage nach dem TT.MM.2020 vernichtet wird / dass FEV es "räumen lassen wird". *** +++ WICHTIG: +++ Androhung / Ankündigung von FEV, dass zum persönlichen Eigentum der UP gehörendes Haustier (mehrere Jahre alte Katze) einbehalten wird!
Immobilie | Steuerliche Behandlung von Entschädigungszahlungen
vom 3.5.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewinnerzielungsabsicht (daher existiert auch kein Mietvertrag). ... 5.Falls in unserem Fall die Einnahmen (erhaltene Entschädigungszahlungen) < Aufwendungen: Kann dieses negative Ergebnis bei dieser Einkunftsart in vollem Umfang mit positiven Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit verrechnet werden (vertikaler Verlustausgleich)?
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Du hast knapp 8 Monate allein und als letzter in der Wohnung gewohnt und diese nicht gerade pfleglich behandelt.Ich zahle Deine Kaution deshalb erst dann zurück, wenn ich meine Kaution von der Bayerischen Versicherungskammer erhalten habe. ... Ich selbst habe schließlich auch KEINE Erstattung erhalten und auch nicht gefordert. //=> Ich hab ein unterschriebenes Schriftstück, für eine vorzeitige Beendigung zum 20.7.2008. ... Ich wollte dafür für 80,- €, die ich bisher nicht erhalten habe. //=> Es war ausgemacht, dass ich Sie für 50 € übernehmen kann (leider nur mündlich) Kann ich sagen für 80€ möchte ich Sie nicht, und die Person kann Sie bei mir abholen?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Verwaltung begründet dies damit, dass sie die Rechnungen des Gärtners für die Jahre 2023 und 2024 erst jetzt erhalten habe und deshalb auch jetzt erst den Umfang der Dienstleistungen und damit die Kosten für die Zukunft anpassen kann.
Vereinfachte Kündigungsmöglichkeit im Zweifamilienhaus / Gemeinschaftseigentum
vom 21.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hätte eine Frage zu einem relativ komplizierten Fall. Zweifamilienhaus (Wohnung EG, Wohnung OG); Wohnung EG vermietet an X; Wohnung OG überlassen an Y von Nießbrauchsinhaber Z gegen Ausgleichszahlung in Höhe einer Miete; Z besitzt Nießbrauch an gesamten Zweifamilienhaus und ist derzeit Vermieter; Z hat ZFH an B überlassen; B ist also alleiniger Eigentümer; Y ist Kind von B; Das ZFH soll nun zu 50% von B an Y weiterüberlassen werden. Wer ist dann nach Beendigung des Nießbrauches von Z (bei Ableben) Vermieter der Wohnung im EG.
Kündigung der Vermietung wegen Todesfall wird von Untermieter nicht akzeptiert
vom 24.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein Vater starb,hatten beide nachweislich einen Mietvertrag von meinem Vater unterschrieben.Beide der Untermieter waren und sind aktuell betreut.Beide sind sehr speziell. Nachdem ich als Sohn die Kündigung erhalten habe,liess ich sie von dem Anwalt und Betzreuer des zweiten Untermieters auf Richtigkeit prüfen.Nachdem diese bestätigt wurde,gab ich sie weiter an die Untermieter.
Forderungen des Vermieters
vom 22.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handelt der Vermieter richtig, in dem er meinen Freund als Gesamtschuldner sieht, obwohl alle drei Mieter den Mietvertrag unterschrieben haben? ... Mittlerweile haben mein Freund und ich die gemeinsame Betriebskostenabrechnung erhalten, welche mit einem Guthaben endet.
Nutzungsentschädigung Grundsteuer Gebäudeversicherung
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 12/07 wurde ich nach 30 jähriger Ehe geschieden.Ich lebe im gemeinsamen Haus (50/50 Miteigentum)Er erhält 500 e Nutzungsentschädigung für seinen Anteil plus 175 e Mietanteil aus der im DG befindlichen Einliegerwohnung.Er zahlte 2011 seine Schulden bei der Bank ab, ich in 2010.Er zahlte 50% der Grundsteuer, ich ebenfalls.Ich zahlte alle Reparaturen, auch die in der Einlwohnung, er weigert sich, diese zu zahlen, auch nicht zur Hälfte, nun verlangt er rückwirkend ab 2007 die Grundsteuer von mir, da sie auf Mieter umzulegen sei.Ich habe von ihm ab 2010 die Wohngebäudevers.beiträge verlangt, da er diesen Vertrag als VN abgeschlossen hat, ich diesen nicht kündigen kann, da nicht VN, aber nicht zwingend eine Wohngebvers. bräuchte, da das Haus schuldenfrei ist.Ich kann die Vers. auch nicht wechseln, Doppelvers. geht nicht.Es kann doch nicht angehen, dass ich mal nur Eigentümerin bin, die für alles aufzukommen hat, dann wieder Mieterin ohne Rechte.Ich weiss um die Anrechnung von umlagefähigen Kosten beim Wohnvorteil, aber hier geht es ja nicht darum.Kann er nun die von ihm gezahlten Grundsteuerbeträge einfordern und dann ab 2007, ohne Mietvertrag, der eine Abrechnung ja spätestens 12 Monate nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres vorsieht?
Renovierungkosten Mietwohnung
vom 30.7.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet eine Renovierung bei Auszug. ... Mein Nutzen wäre, die Wohnung wäre wieder zeitnah vermietet, aber der Nachteil beim späteren Mieterwechsel, erhalte ich die Wohnung wieder im unrenovierten Zustand.
Mietwohnung Stellfläche und Katzenhaltung
vom 8.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sei die einzige Mieterin, die den Platz mit privaten Dingen (hinter dem Autostellplatz in der Tiefgarage) , im Flur vor der Haustür mit Schuhen und gelegentlich ein Karton, wenn ich eine Lieferung erhalten habe, benutzt. ... Ferner habe ich zwei Katzen, der Haltung wurde mündlich zugestimmt und im Mietvertrag ist nur die Hundehaltung ausgeschlossen, die Freigang haben.