Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.460 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Rücknahme Unfallwagen
vom 21.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Auto verkaufte, habe ich einen schriftlichen Kaufvertrag abgeschlossen, wobei ich genau den Kaufvertrag übernommen habe, den ich beim Kauf des Autos ebenfalls unterschrieben habe (natürlich mit den entsprechend geänderten Daten). ... Der Käufer hat sich bei einer Probefahrt vom technischen Zustand überzeugt. ... Diese Klausen standen ebenfalls genauso in dem vorhergehenden Kaufvertrag.
Wie kann man vermeiden, dass Noch-Ehefrau Anspruch auf Anteil der Immobilie hat?
vom 26.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte und ich haben demnächst vor, eine Immobilie zur Eigennutzung zu kaufen. ... Dass wir die Immobilie anteilig kaufen wollen, steht schon fest. ... Was soll man beim Kauf einer Immobilie in dieser Situation beachten?
Wohnung von Bank, Notarvertrag verh., Unterschrift Verkäufer fehlt
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 29.12.2005 haben wir einen Immobilien-Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet. ... Anfang Januar 2006 hat die Bank uns mitgeteilt, daß der Verkäufer die Genehmigung nicht erteilt hat, weil er einen anderen Käufer in Aussicht hat, der einen höheren Kaufpreis anbietet; die Bank besteht jedoch auf eine Finanzierungsbestätigung seitens des neuen Interessenten. ... Es wurde eine erneute Frist gesetzt, in der der Verkäufer eine "ordentliche" Finanzierungsbestätigung des neuen Interessenten bringt, oder die Genehmigung zu unserem Kaufvertrag erteilt.
Kauf einer Eigentumswohnung mit Verzug
vom 8.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich haben eine Eigentumswohnung gekauft und der notarielle Vertrag wurde im November 2014 unterschrieben. Der damalige Einzugstermin lautete 01.09.2015, welchen wir auch schriftlich festhalten wollten, weil da schon abzusehen war, dass der Termin nicht eingehalten werden kann. Der Notar riet uns von solch einer schriftlichen Fixierung ab, da der Kaufpreis erneut errechnet werden müsste.
Pferdekauf auf Treu und Glauben
vom 30.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer wieder bestätigte Sie mir den verkauf ( Hand drauf). ... Doch am nächsten morgen , der Tag der Übergage, rief der Ehemann bei uns an und teilt uns mit, das Sie doch nicht das Pferd kaufen will. ... In wie weit kann ich die nun doppelten Belastungen , muß mich ja jetzt um eine zweite Box bemühen, und evlt. das Pferd unter Preis verkaufen, da ich mir zwei nicht leisten kann, in Rechnung stellen?
ebay: Sofortkauf per Mail vereinbart
vom 10.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist ob hier bereits ein gültiger Kaufvertrag geschlossen wurde und ich auf die Erfüllung des Kaufvertrages besehen kann? ... Viele Grüße Käufer Hallo Käufer, ich seh grad, daß auf zwei Automaten schon geboten wurde. ... Gruß Verkäufer Hallo Käufer, ja, das würde ich. 150,00 EUR/Automat.
Vertragskündigung Möbelkauf
vom 23.11.2020 für 45 €
Ich möchte von einem Kaufvertrag für ein teures Möbelstück zurücktreten. ... In den AGB steht dazu folgender Text: "Die freie Kündigung des Käufers gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/648.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 648 BGB: Kündigungsrecht des Bestellers">§648 BGB</a> durch den Käufer ist beim Kauf von Einbauküchen ausgeschlossen, es sei denn im Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer über den Erwerb der Einbauküche ist für die Einbauküche ein vouraussichtlicher Liefertermin später als zwei Jahre nach Vertragsabschluss vorgesehen. ... Kann ich diesen Kaufvertrag problemlos kündigen oder zumindest die Anzahlung zum Kauf eines andern Möbelstücks "wandeln"?
privat Autokauf, arglistige Täuschung, Getriebeschaden
vom 13.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der Vertragsunterschrift fragte die Partnerin des Verkäufer, den Verkäufer ob er mir von den Geräuschen im fünften und sechsten Gang erzählt hat (was auch so im Vertrag festgehalten wurde), er versicherte mir, dass diese Geräusche für diese Fahrzeugmarke normal sind. ... Der Verkäufer lud mich in eine FB-Gruppe ein, bei der es um diese Fahrzeugmarke geht. ... Beim Durchschlag vom Vertrag sind keine Unterschriften drauf, weil das Papier an der Stelle geknickt war, ich weiß nicht ob das Absicht war, aber ich habs leider auch erst später gemerkt. meine Frage: Kann man darauf bestehen dass die Kosten für die Reparatur vom Verkäufer übernommen werden, bzw. den Kauf rückgängig machen incl. mir entstandenen Kosten zurück verlangen?
Kaufvertrag - Rassehund Rüde Deckrecht
vom 12.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen einen Rassehund kaufen. ... Wir würden den Hund wirklich gern kaufen, leider sind diese Rechte im Vertrag aber doch recht hart formuliert: "Der Verkäufer räumt sich das uneingeschränkte und einzige Deckrecht des oben genannten Rüden ein. ... Dem Käufer ist es verboten ohne ausdrückliches, schriftliches Einverständnis den oben genannten Rüden zu verkaufen oder zu verschenken oder anderweitig an einen anderen Platz zu vergeben – Der Verkäufer hat das alleinige und absolute Rückkaufsrecht."
Verkauftes Pferd wird nicht abgeholt
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat mit einigen Wochen Verzögerung ca 2/3 des Kaufpreises gezahlt, sich dann aber nicht mehr gemeldet. ... Einstell-Futterkosten etc. zahlt der Käufer nicht (Schmied, Impfung, Wurmen sind demnächst dran). ... In welcher Form, mit welchen Fristen muss ich mich an den Käufer wenden?