Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Eheähnliche Partnerschaft
vom 3.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus wurde an dem Sohn der Partnerin überschrieben - Inhalt des Vertrages ist nicht bekannt. jetz hatte die Frau eine Hüftoperation und mein Bruder mußte für diese Zeit vorrübergehend in ein Pflegeheim, da er gehbehindert ist schwer Zucker hat. ... Kann die Partnerin meines Bruders ihn einfach nicht mehr in ihr Haus lassen?
Kann das OLG einen Haftantritt noch verhindern? 35 BTMG
vom 27.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem habe ich feste Arbeit, eine Wohnung, Partnerin und Kind. ... Wäre es sinnvoll Montag Morgen das OLG selbst anzurufen und nach dem Stand zu fragen und die Dringlichkeit klar zu machen? Das ist nämlich der letzte Strohhalm an den meine Partnerin und ich mich jetzt noch klammern und unsere Gedanken machen uns verrückt.
Haftung für Schulden des Ehepartners
vom 13.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat sich nach über 40 Jahren Ehe entschlossen meine Mutter zu Gunsten einer neuen Partnerin zu verlassen. ... Seit Juni diesen Jahres ist er aus dem gemeinesamen Haus ausgezogen und hat mit seiner neuen Partnerin ein recht marodes Haus gemietet. ... Bei diversen Gelegenheiten hat sich gezeigt, dass er im letzten 1 1/4 Jahr Schulden bei Banken in Höhe von ca. €20.000 aufgenommen hat, die fast ausschließlich in das marode Haus, welches er mit seiner neuen Partnerin bewohnt geflossen sind.
Veränderungen der Unterhaltszahlung bei gemeinsamer Wohnung oder Heirat
vom 8.8.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Düsseldorfer Tabelle kann er nicht leisten (Selbstbehaltsgrenze) Ich verdiene ca 2600 € Ich habe 2 Kinder ohne Unterhaltszahlungen vom Vater (eine Volljährige in Ausbildung) Fragen: 1.Wenn wir nun zusammenziehen möchten, wie verhält sich dann die Unterhaltszahlungen für ihn?
Wohnrecht lenbenslang.
vom 30.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit meine Partnerin nach meinem Tod nicht aus der Wohnung ausziehen muß, möchte ich ihr ein "Lebenslanges Wohnrecht" mit Zahlung der anfallenden Nebenkosten einräumen ohne daß eine Grundbucheintragung erfolgt. ... Meine Fragen:" Kann dieser Akt ohne eine Grundbucheintragung mittels eines handgeschrieben Tetamentes erfolgen? ... Für die Beantwortung meiner Fragen wäre ich Ihnen sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen W.Lauterbach
Falsche Personenanzahl in Nebenkostenabrechnung
vom 10.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich einer Nebenkostenabrechnung. Zur Vorgeschichte: Ich bin Anfang des Jahres zu meiner Lebenspartnerin in ihre bestehende Wohnung gezogen. ... Auf Rückfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Angaben in der Nebenkostenabrechnung aufgrund einer Liste des Hausmeisters erstellt wurde, der angegeben hatte, dass sich in unserer Wohnung ständig zwei Personen (nämlich ich und meine Partnerin) aufhalten würden.
Pendler
vom 20.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte für die nächsten 3 bis 4 Monate von Montag-bis Donnerstag in der Schweiz Arbeiten und am Wochenende bei meiner Partnerin in Deutschland (Hamburg )verbringen. ... Frage: Wo zahle ich meine Steuern, und bin ich dadurch Pendler.
Trennung einer Lebensgemeinschaft
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Auszug forderte meine damalige Partnerin mich unter massivem Druck ( auf mein Gewissen mit Hinweis auf ein Gewohnheitsrecht )auf, einen Vertrag, in dem sie mich finanziell verpflichtet, zu unterschreiben.
Bestattungskostenübernahme Sozialamt
vom 18.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein name ist herr s. und ich möchte meinen fall kurz schildern: ich wohne seit einigen jahren mit meiner partnerin, frau b., in einer gemeinsamen wohnung. frau b. wuchs seit ihrem 12. lebensjahr im heim auf. seit einiger zeit hatte sie begonnen, wieder kontakt zu ihrer leiblichen mutter aufzubauen. nun ist die mutter kürzlich verstorben. da frau b. die einzige erbin bzw. nachkomme ist, wurde sie für die ganzen entscheidungen (auch medizinischer art) herangezogen. nun kam es wie gesagt dazu, das die dame leider verstarb. die vestorbene bezog alg2, und besitzt keinerlei vermögen. da die dame an schwerem übergewicht litt, wurde frau b. seitens des krankenhauses nahe gelegt, möglichst zeitnah einen bestatter zu beauftragen, da keine lagermöglichkeit bestünde. da frau b. seit kutzer zeit arbeitssuchend ist, erkundigten wir uns zunächst bei einem bestatter in unserer nähe. dieser gab uns dann den rat, einen antrag auf bestattungskostenübernahme beim zuständigen sozialamt zu stellen, und sagte uns das es kein problem wäre, den antrag genehmigt zu bekommen, unter der berücksichtigung, das frau b. alg1 bezieht. auch wäre es kein problem, das die verstorbene in d. wohnte, sie aber nun bei uns in l. bestattet werden sollte, damit frau b. ihre mutter noch posthum besuchen kann. das das einkommen des partners dabei ebenfalls eine rolle spielt erwähnte er nicht. auf rückfrage beim sozialamt d. wurde uns dann gesagt, das eine kostenübernahme bis ca € 2500 kein problem sei, solange die einkommensgrenze nicht überschritten wird. auch hier keine rede vom einkommen des partners. darauf hin erstellte der bestatter eine kostenaufstellung und gab die einäscherung in auftrag. die abholung der verstobenen war bereits erfolgt, auf drängen des krankenhauses.  ... nun unsere fragen: sind wir oberhalb der einkommensgrenze und kann der antrag somit abgelehnt werden? ... denn wir sind keine eingetragene lebensgemeinschaft, sondern lediglich partner, die sehr schnell in eine gemeinsame wohnung gezogen sind. was ist der sinnvollste schritt, um auf das schreiben zu reagieren?
Wasserschaden, Renovierungsarbeiten - Mietminderung/ Ersatzwohnung
vom 30.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich wohne im 4.OG zusammen mit meiner Partnerin in einer Zwei-Zimmer-Altbau-Wohnung (58m2). ... Für die Renovierungsarbeiten, welche 3-6 Wochen dauern sollen, wurde uns angeboten ein Hotel bzw. eine AirBNB Wohnung zu beziehen. ... Die Hausverwaltung hat in der Vergangenheit bereits argumentiert, dass das verbleibende Zimmer (und die Wohnung) für eine Person theoretisch weiterhin nutzbar bleibt.
Auskunft privater Daten gegenüber dem Arbeitsamt
vom 9.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne mit meiner Partnerin seit 4 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. ... Nun hat meine Partnerin einen Antrag auf ALG II gestellt und offeriert mir, dass sie dem Arbeitsamt sowohl meine letzten Einkommensnachweise, als auch meinen Lebenslauf vorlegen müsste um ALG II beziehen zu können.
Unterhalt im Mangelfall
vom 6.11.2022 für 30 €
Meine Partnerin wird zumindest die ersten beiden Jahre zuhause sein und nicht arbeiten. ... Kann der Selbstbehalt irgendwie erhöht werden in der heutigen Zeit ist es unmöglich aus dem im Selbstbehalt errechneten Wohnkostenanteil eine warme Wohnung zu finanzieren.
Eigenheimzulage & Scheidung
vom 12.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das richtig verstehe kostet das bei umschreibung der hälfte meiner noch-frau auf meine neue partnerin grunderwerbsteuer. Da meiner neuen partnerin ja seit 2006 auch keine eigenheimzulage zusteht macht das auch deswegen wenig sinn. meine Frage: Was passiert mit der Eigenheimzulage wenn das haus alleine auf mich umgeschrieben wird?
Betreuungsunterhalt bei Unverheirateten Ex-Partnern mit kleiner Tochter 2 Jahre.
vom 30.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Partnerin hat sich im Dezember 2021 getrennt und ist mit den beiden gemeinsamen Kindern 2 Jahre und 4 Jahre aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. ... Vor der Geburt unseres ersten Kindes (4J.) war meine Ex-Partnerin in einer Ausbildung zur Logopädin (1. ... Hat meine Ex-Partnerin in der aktuellen Situation ein Anrecht auf Betreuungsunterhalt durch mich und wonach berechnet sich ggf. die Höhe?
Mietzusage zurückgenommen
vom 17.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 08 haben meine Partnerin und ich uns ein Grundstück mit sanierungsbedürftigem Haus zur Miete angesehen 2. ... Wir sind völlig verzweifelt, unsere jetzige Wohnung ist gekündigt, Teile unserer Ersparnisse sind bereits in ein Haus investiert, dass wir nicht mehr bewohnen dürfen usw.