Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für vertrag sperrzeit

Wie Kündigung gestalten ?
vom 8.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist unsere Kündigungsbestätigung ausreichend um Vertrag per heute zu beenden? ... Betriebsgrößer 20 MA - Vertrag läuft aus = 31.12.2014 keine Verlängerung beiderseits bestrebt Gruß
Betriebsbedingte Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 17.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: zum Zeitpunkt der Unterzeichnung stand noch die 'fristgerechte' Kündigung vom Dezember im Raum), oder verlängert sich nun die Kündigungsfrist aufgrund eines Formfehlers automatisch bis 30.09.08 und kann Y unter Bezugnahme auf die im Vertrag erwähnte Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist Fortführung des Arbeitsverhältnisses (bezahlte Freistellung) bis 30.09.08 fordern obwohl er den Aufhebungsvertrag unterzeichnet hat?
Aufhebungsvertrag nach Probezeit
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Mein Mann ist seit 01.10.2007 als Dipl. Pädagoge beschäftigt. Er hat einen, auf 1 Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit einer zusätzlichen Probezeit von 6 Monaten unterschrieben.
Kündigung bei Sozialplan
vom 23.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Nach einer Umstrukturierung wurden, lt. Sozialplan, im betroffenen Betriebsteil "Einkauf" Betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen.
Höhe der Abfindung
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Nachdem Mitte September meine Elternzeit ausläuft, hatte ich jetzt div. Gespräche mit meinem Chef. Ich wollte Teilzeit arbeiten aber er konnte mir keine Teilzeitstelle anbieten.
Auszahlen von Urlaub bei geringfügig Beschäftigten
vom 3.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ( 68 )hat jetzt seit Mai 2012 für eine Putzfirma von Montag bis Samstag im Supermarkt vor Ladenöffnung geputzt. Vereinbart laut Arbeitsvertrag täglich von 06:30, 1,52 Stunden. Sie kam ihrer Arbeit immer sehr gewissenhaft nach und hat vielleicht 2 oder 3 mal wegen Krankheit gefehlt.
Krankentagegeld bei Arbeitslosigkeit
vom 26.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin aktuell krank geschrieben und dies wird sich voraussichtlich leider nicht so schnell ändern. Als Privatkrankenversicherte bekomme ich Krankentagegeld. Ich befinde mich seit 6.6.2016 in einem neuen Arbeitsverhältnis und erwarte eine Kündigung in der Probezeit.
Auslaufender Arbeitsvertrag, was ist mit Überstunden und Resturlaub
vom 28.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, am Ende diesen Monats läuft mein befristeter Arbeitvertrag aus und ich will diesen auf keinen Fall verlängern, da die letzten Wochen eine Qual bezüglich des Arbeitsklimas war, um meine Gesundheit nicht noch weiter zu belasten werde ich nicht verlängern. Nun meine Anliegen, ich habe so an die 300 Überstunden und noch eine Woche Resturlaub, was geschieht damit, wann habe ich Anspruch auf Auszahlung und bis wann muss es augezahlt werden? Das letzte Gehalt habe ich schon bekommen.
Abfindung und Krankenkasse
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich meinen Arbeitsplatz aus Gesundheitlichen Gründen aufgegeben habe wurde mir vom Arbeitsamt keine Sperrzeit verordnet. ... Ich habe mich nach Aufhebung meines Vertrages bei der Krankenkasse erkundigt ob ich in diesen 9 Monaten über meine Frau die eine eigene Pflichtversicherung bei der Krankenkasse hat Familien versichert bin.
Kann ich erneut Teilzeit beantragen
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist folgender Wortlaut enthalten: ""Frau Sowieso wird ab dem 1.5.2007 als Teilzeitbeschäftigte mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden auf unbestimmte Zeit eingestellt. ... Die Frage ist auch, ob der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Kommunen, der ja ausdrücklich das Recht auf Teilzeit für Eltern festlegt, diese gesetzliche Sperrzeit von zwei Jahren auch beinhaltet, denn davon konnte ich dort nichts finden Vielen Dank im Voraus
Konditionen der Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer
vom 15.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Disclaimer: Mir ist bewusst, dass es bei eigener Kündigung eine Sperrzeit für das ALG 1 beim Arbeitsamt gibt. Dies ist für mich aber irrelevant, da ich höchstwahrscheinlich zum 01.09. eine neue Stelle antreten werde (ich habe den Vertrag zwar noch nicht unterschrieben, aber selbst wenn dies nicht klappt, fange ich zum 01.10. ein Master-Studium in Vollzeit an).
Arbeitsrecht Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 9.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde natürlich den Aufhebungsvertrag vorziehen habe aber Angst dass ich ggf. in eine Sperrzeit vom Arbeitsamt hineinkomme. ... Vertrag ist wie folgt geregelt : "das Arbeitsverhältn is kann von beiden Parteien mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats gekündigt werden.
Arbeitsrecht - Krankschreiben? Und dann?
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von meiner Chefin ans Herz gelegt, mir bis zum Herbst eine neue Stelle zu suchen.Ich habe zwei Abmahnungen durch Kleinigkeiten, die 2. vor kurzem wahrscheinlich als Vorbote einer billigeren Kündigung durch den Arbeitgeber. Kündigungsfrist 6 Wo zum Quartalsende. Ich habe jetzt ein Zwischenzeugnis für meine Bewerbungen angefordert, dass jetzt immer weiter ver- und rausgezögert wird, da ich danach einen Aufhebungsvertrag anstreben möchte und dann natürlich nicht mehr motiviert wäre.
Sperrfrist vermeiden
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 17.03.2008 habe ich einen Vertrag als "Vertriebsassistent" unterschrieben.