Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Heute kam ein Schreiben vom Jugendamt mit der Bitte um eine Unterhaltsnachzahlung von 1018€, muss me
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat aufgrund seines Einkommens von damals ca. 1300€ netto einen Herabsetzungsantrag gestellt. ... Muss mein Mann diesen vollen UNterhalt zahlen? ... Kindergeld zur Verfügung. wenn wir jetzt noch 69€ mehr Unterhalt zahlen sollen..dann sind es 400€.
Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rente, was mir Ende Januar zum ersten Mal überwiesen wird, beträgt 1364,60€. ... Klasse, kein Einkommen Miete 377,50 € (Hälfte. ... Der Vater bekommt ca. 1000/1500 € Rente.
Geschäftsführer zweier Unternehmen (GmbH's) Schweiz // Deutschland
vom 15.7.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich keine Anteile halte und einen Arbeitsvertrag jeweils besitze mit einem dort geregelten Einkommen ohne Bonus/Tantieme etc. bei beiden Unternehmungen gehe ich davon aus, dass ich in Deutschland sozialversicherungspflichtig bin und somit einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgehe. ... Steuerrechtlich: Ich zahle auf mein Gehalt der Deutschen GmbH normal meine deutsche Lohnsteuer + Soli. Wie verhält es sich mit dem Schweizer Gehalt - zahle ich dort Quellensteuer + werde in Deutschland steuerpflichtig mit dem Schweizer Gehalt (abzüglich der schon gezahlten Steuern in der Schweiz (Stichwort DBA Deutschland Schweiz - Anrechnungsverfahren)?
Exemplarische Unterhaltsberechnung für 25 jähriges Kind , mit einfachen Eckdaten
vom 6.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alternative zum elternabhängigen BAföG) Unsere Eckdaten: - Gehalt meiner Ehefrau, mit mir zusammenlebend: Rente 950 Euro netto - Mein Gehalt: Netto bereinigt ( Fahrtkosten, Altersvorsorge abgezogrn) 3000 Euro netto Ich plane zur Zeit , vorwiegend aus gesundheitlichen Gründen, die restlichen Jahre bis zu meiner Rente in Teilzeit zu gehen, möchte aber abschätzen können, was am Ende für uns übrig bleibt .
Angehörigen-Entlastungsgesetz gilt 100.000 € Einkommensgrenze auch für Rentner?
vom 9.8.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist Rentner und erhält ca. 1700 € Rente netto im Monat + zusätzlich ca. 500 € netto durch einen Minijob. ... Grundsätzlich gilt ja das Angehörigen-Entlastungsgesetz, was besagt, dass Kinder, die weniger als 100.000 € brutto im Jahr verdienen nicht zahlen müssen. Demnach müsste er nichts zahlen.
Prozesskostenhilfe-Berechnung /Ehemann nicht berücksichtigt
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich den Verdacht, dass mein Ehemann, der kein eigenes Einkommen hat und mit mir in einem gemeinsamen Haushalt lebt, bei der Berechnung der Freibeträge nicht korrekt berücksichtigt wurde. Einkommensberechnung laut Bescheid: Gesamteinkommen: Einkommen aus nichtselbstständiger Tätigkeit: 2.350,00 € Bürgergeld: 94,97 € EU-Rente: 832,66 € Gesamteinkommen: 3.277,63 € Abzugsfähige Kosten: Werbungskosten (Fahrtkosten): 55,10 € Mietkosten: 761,80 € Gesamte abzugsfähige Kosten: 816,90 € Freibeträge laut Bescheid: Antragsteller (ich): 619,00 € Erwerbstätigenfreibetrag: 282,00 € Tatsächlich gezahlter Unterhalt: 1.043,00 € Gesamtfreibeträge: 1.944,00 € Einzusetzendes Einkommen laut Bescheid: Einkommen nach Abzug der Kosten: 2.460,73 € Abzüglich der Freibeträge: 1.944,00 € Einzusetzendes Einkommen: 516,73 € Monatsrate: 258,36 € (gerundet auf 258,00 €) Meine eigene Berechnung (mit Ehepartner): Freibeträge korrekt berücksichtigt: Antragsteller: 619,00 € Ehepartner ohne eigenes Einkommen: 619,00 € Erwerbstätigenfreibetrag: 282,00 € Tatsächlich gezahlter Unterhalt: 1.043,00 € Gesamtfreibeträge: 2.563,00 € Korrigiertes einzusetzendes Einkommen: Einkommen nach Abzug der Kosten: 2.460,73 € Abzüglich der Freibeträge: 2.563,00 € Ergebnis: -102,27 € (negativ) Monatsrate: 0 € (da negatives einzusetzendes Einkommen) Meine Frage: Habe ich Anspruch auf eine vollständige Verfahrenskostenhilfe ohne Raten, wenn mein Ehemann tatsächlich kein eigenes Einkommen hat und der Freibetrag von 619 € für ihn korrekt berücksichtigt wird?
SV- und Steuerpflicht Wohnsitzverlegung nach Schweden
vom 18.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich beziehe Einkünfte aus einer privat abgeschlossenen und finanzierten Berufsunfähigkeitsversicherung, weiteres Einkommen beziehe ich aus Kapitalerträgen (Fondsanlagen). ... Meine BU-Rente unterliegt in Deutschland einem reduzierten Steuersatz, wenn ich Artikel 18 Abs. 5 richtig verstehe, kann ich den reduzierten Steuersatz nicht mitnehmen, da die Quelle nicht im SV-System liegt? ... Sofern meine Annahme richtig ist, dass mein Einkommen in Schweden versteuert wird, bin ich dann mit meinen Steuerzahlungen auch Mitglied des schwedischen Krankenversicherungssystem?
Schwiegerelternunterhalt - Unterhaltsverzicht
vom 28.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Schwiegermutter muß vermutlich in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim und hat selbst nur eine kleine Rente Mein Mann hat eine Rente nach Abzug der KK von Euro 1500,00 / meine Rente ist nach Abzug der KK 2000,00 Mein Mann ist völlig mittellos ( kein Vermögen, keine Immobilie ) Wir wohnen in meiner Eigentumswohnung ( die noch offene Restzahlung ist vorhanden, kann aber erst nach Ablauif des Kreditvertrages bezahlt werden.
Anrechnung Wohnrecht bei Belastungsgrenze für Zuzahlungen ("1/2%-Regelung")
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grüß Gott, Die AOK (Bayern) behauptet, für die Berechnung des Bruttoeinkommens für die Festlegung der 1% für die maximale Zuzahlung ("Chronikerregelung") wird neben Rente und Zinsen auch ein Wohnrecht als Einkommen von 194,20€/Monat angerechnet und verlangt den Übergabevertrag. ... Es liegt Einkommen in Form von Renten und Zinsen vor, im Grundbuch ist ein lebenslanges Wohnrecht (ohne Gegenleistung) eingetragen. ... (müssten dann nicht alle, die Miete zahlen, diese abziehen können - was gilt dann bei selbstbewohnten Immobilien) 2.
Gibt es in meinem konkreten Fall die Möglichkeit die Dauer des Ehehattenunterhaltes (nicht des Kinde
vom 18.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch berufliche Veränderungen hat sich mein Einkommen inzwischen deutlich gesteigert. ... Gibt es in meinem konkreten Fall die Möglichkeit die Dauer des Ehehattenunterhaltes (nicht des Kindesunterhaltes) zu begrenzen oder muss ich mein Leben lang zahlen? ... Wirkt sich die Erhöhung meines Einkommens auf die Höhe des Unterhaltes aus?
Unterhaltsverpflichtungen
vom 30.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in Vorruhestand seit über 4 Jahre und zahle meine Frau seit dieser Zeit die Hälfte meiner Firmenrente - ca. 1,5 K€/Monat (BVA Rente wird bald beantragt). ... Sie bezieht zz eine kleine BVA Rente. ... Muss ich die BVA Rente mit meiner Ehefrau (50%) teilen - ich bin bisher davon ausgegangen.
Berechnung Unterhalt volljähriger Sohn
vom 10.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mal zu den Daten Vater 1800 Euro Einkommen + 800 Euro mtl. BG Rente Mutter 1300 Euro Einkommen Kindergeld bekommt Ex Frau Bitte berechnen Sie mir den Unterhalt für meine Kinder. Wie lange muss ich für meinen Sohn Unterhalt zahlen wenn er sich wirklich nicht um Schule oder Arbeit bemüht ?
Berechnung Kindesunterhalt, Vater selbständig, Kind 6 von 14 Tagen beim Vater
vom 4.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige eine verlässliche Berechnung des Kindesunterhaltes den ich für meinen siebenjährigen Sohn zahlen muss. ... Mein Steuerberater hat meinen Nettoverdienst für 2011 und 2010 so berechnet, dass er meine Lebens-/Renten-/Krankversicherungen vom Umsatz abgezogen hat, und vom verbliebenen Gewinn die Lohnsteuer berechnet und abgezogen hat.
Arbeitsvertrag auf See - Künstersozialkasse
vom 30.1.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden keine Steuern darauf gezahlt , auch die Krankenversicherung etc muss ich selber zahlen. ... Steuern zahle ich nicht. ... Der Vorteil hier wäre, dass ich ähnlich einer Festanstellung in der EU angemeldet werde für Versicherung, Rente etc und von meinem Gehalt auch einen Teil an Abgaben selbst zahlen würde.