Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für kind mutter jugendamt auskunft

Teilerwerbsobliegenheit bei 16 jähriger Tochter ?
vom 13.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.12.08 verliess sie dann mit Schimpf und Schande das Haus und zog zurück zu ihrer Mutter. ... Das örtliche Jugendamt lud meine Tochter auf mein Drängen hin, was sie denn jetzt machen würde mehrfach ein, was sie jedoch ausschlug. Daraufhin Ende Februar ein Hinweis des Jugendamtes, sie werden die Sache nicht weiter verfolgen.
Unterhaltspflicht
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die leibliche Mutter öfter den Unterhaltsverpflichtungen dem Kind gegenüber nicht nachkam, kam ihr der Vorschlag meinerseits sehr gelegen, den Jungen zur Adoption an mich abzugeben. ... Für mich war es wichtig, dass dem Kind nicht ein zweites Mal die Mutter (die ich inzwischen für ihn war) genommen wurde und ich wollte das Kind auch nicht mehr verlieren. ... Ich wäre Ihnen für eine schnelle und hilfreiche Auskunft sehr dankbar.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Muss ich eventuell sogar mehr bezahlen (sowohl an Sie, als auch an das Jugendamt) als sie eigentlich bekommen hatte, da mein eigentlicher Satz ja deutlich höher liegt (ca. doppelt so hoch)?
Zurück aus dem Ausland! Restanspruch auf ALG 1 + Anspruch auf Hartz 4/ALG 2?
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als ich in Deutschland 2007 zum ersten Mal in meinem Leben arbeitslos wurde, habe ich zum 01.04.2007 ALG 1 bewilligt bekommen. Ich habe dieses Arbeitslosengeld dann bis zum 03.09.2007 bezogen (5 Monate). Zu diesem Datum bin ich nach Südamerika ausgewandert.
Hauptverhandlung - Vaterschaft und Gerichtszuständigkeit
vom 30.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Zuständigkeit des deutschen Familiengerichts vom vermeintlichen Kindesvater abgelehnt und daher keine weiteren Auskünfte/Aussagen vorgenommen werden, solange die KM bzw. das Gericht nicht eindeutige Beweise für den gewöhnlichen Aufenthalt von KM und Kind in Deutschland vorlegen bzw. der vermeintliche Kindesvater (nach der gegenständlichen Hauptverhandlung) einen RA mit seiner Vertretung beauftragt hat? ... Der Vater hat wohl auch das Recht, die Abstammung des Kindes nach dem Recht seines Heimatstaates bzw. seiner Nationalität (EU-Land) vornehmen zu lassen. ... Ist die im August 2010 vom Bundesverfassungsgericht eröffnete Möglichkeit zur gerichtlichen Beantragung des gemeinsamen Sorgerechts für Väter von unehelichen Kindern auch dann gültig, wenn die Abstammung des in Deutschland lebenden Kindes nach ausländischen EU-Recht vorgenommen wurde oder wäre dann das ausländische Recht anwendbar?
Gehaltspfändung für Unterhalt in zu klärender Höhe
vom 18.6.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Angaben des Jugendamtes bezieht die Kindsmutter nur ein unterhaltsrechtlich nicht relevantes Gehalt. ... Das Jugendamt hat dem Sohn nun gemäß seiner Beratungsleistung einen ungedeckten Bedarf von 192EUR bescheinigt: - 530EUR Unterhaltsanspruch - 338EUR Bedarfsdeckung durch Ausbildungsvergütung und Kindergeld. ... Statt eines klärenden Schreibens erhielt der Arbeitgeber meines Mannes nun den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - durch den Sohn eingereicht und von einem Gerichtsvollzieher überbracht - gemäß der vom Jugendamt an den Sohn mitgeteilten Unterhaltsberechnung im Rahmen seines Beratungsfalls.
Umgang trotz Beschluss verweigert - Ohne Grund
vom 19.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dahin hatten wir auch noch das gemeinsame Sorgerecht, plötzlich wurde von dem Jugendamt an das Gericht mitgeteilt, dass das Sorgerecht an die Mutter übertragen werden sollte, den Grund weiss ich bis heute noch nicht, warum das so einfach ging. Vom Gericht bekam ich einen Beschluss, dass ich das Umgangsrecht habe, aber die Mutter verweigerte das weiterhin.Es wurden auch zig Male Zwangsgelder festgesetzt, aber das kümmert sie gar nicht, weil sie Hartz IV Empfängerin ist. ... Immer kamen andere Ausreden. 3.Dann bekam ich einen Umgangspfleger, mit dem wollte sie das Kind auch nicht alleine lassen, die Ausrede hierbei war, dass er meine Tochter sexuell misshandeln könnte... 4.Daraufhin bekam ich eine Verfahrenspflegerin und die konnte auch nix erreichen, weil meine Ex nie zu den Terminen erscheint. 5.Dann wollte das Gericht ein Psychologisches Gutachten erstellen lassen, weil meine Ex immer gesagt hat, dass diese Kontakte mit mir, dem Kind nur schaden würden.
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Im Vorfeld habe ich den Unterhalt vom Jugendamt berechnen lassen, welches einen Mangelfall feststellte. ... Einige Tage später habe ich die Unterhaltsberechnung erhalten, die auf der Basis von Gehaltsabrechnungen erstellt wurde (es wurden keinerlei Auskünfte von KV über Vermögen, Bausparverträge etc. eingefordert). ... Wochenende des Monats bei seiner Mutter, während unsere gemeinsamen Kinder an diesem Wochenende meistens beim KV sind.
Ablehnung Wohgeldantrag wegen fehlender Mitwirkung
vom 13.3.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstständige, verheiratet, 2 Kinder unter 18 Jahren, stellt Folgeantrag auf Wohngeld. ... Außerdem legte er Kontoauszüge vor, die belegen, dass die Familie durch seine Mutter mit monatlich 150 € unterstützt wird (per Dauerauftrag auf sein Girokonto). ... Außerdem legte er noch dar, dass durch Jugendamt und Bafög-Amt Kosten für Schulbuch-Ausleihe, Busticket für eines der Kinder und ein Großteil des Essensgeldes für das Schul-Mittagessen übernommen werden (insgesamt ca. 98 € monatlich).
Kindsunterhalt aus geerbten Vermögen
vom 10.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jugendamt holt sich keinen eigenen Informationen direkt bei den Behörden - Amtsgericht (Erbe), Grundbucheintrag und Arbeitsamt. JA verweist darauf, dass der Mutter es passieren kann, barunterhaltspflichtig zu werden. ... Muss er nicht auf jeden Fall das Vermögen für den Unterhalt des Kindes nutzen oder gibt es dort "Ausnahmen"?
Unterhalt, Auskunftspflicht + Einkommen LG
vom 22.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat zwei uneheliche Kinder - Tochter 14 Jahre und Sohn 3 Jahre. ... Mit der Mutter der Tocher wurde der Unterhalt einmal berechnet, danach wurde an Hand der DD-Tabelle selbstständig der Unterhalt angepasst bzw. es gab "Nebenabreden" dass der Unterhalt an die Mutter gleich bleibt und der Differenzbetrag auf das Sparbuch der Tochter überwiesen wurde. ... 2) Es gibt beim Jugendamt nur eine Urkunde über 261 € Unterhalt für seine Tochter, da die Anpassung ja immer privat geregelt wurde.
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. ... Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit meinem Vater. ... Kurze Zeit nach dem Tod meiner Mutter, zu Beginn des Jahres 2007, beantragten meine Schwester und ich den Entzug des Sorgerechtes von meinen Vater und die Bestellung eines gesetzlichen Vormundes durch das zuständige Jugendamt.
Gesetzes über die relikiöse Kindererziehung
vom 1.2.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe gegenwärtig in Trennung.die gemeinsame elterliche sorge für das eheliche 9 jährigen kind steht beiden zu, Allerdings mußte ich vor kurzem erfahren,das meine frau entgegen der früheren Übereinkunft in erheblichem Maße religiöse Veranstaltungen gemeinsam mit meinem sohn wahrnimmt, ich habe mehrfach und beständig versucht,eine tragfähige Einigung herbeizuführen.Dies erscheint nunmehr leider definitiv fehlgeschlagen.Aus meiner sicht besteht keine Möglichkeit,zu einer gemeinsamen Übereinkunft hinsichtlich der religiösen Erziehung zu kommen Vielmer versucht meine Frau offenbar,dadurch Fakten zu schaffen,das sie mein sohn regelmäßig zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen mitnimmt.Das Kind wird insbsondere gezwungen,an den Gottesdienstveranstaltungen teilzunehmen,die jeden Samstag von 9.00 Uhr bis etwa 16.30 uhr stattfinden,mein sohn möchte nicht an den Veranstaltungen teilnehmen und wird hierzu gezwungen,es steht außer Streit,daß mein sohn zum Zeitpunkt der Eheschließung weder in dem Glaubensbekenntnis der Siebenten Tags Adventisten noch in einem anderen Glaubensbekenntnis einer anderen Glaubensgemeinschaft erzogen wurde, nun meine frage ist: ich möchte beim Vormundschaftsgericht einen antrag stellen das es meiner frau untersagt wird meinen sohn in dem bekenntnis zu erziehen nun weiss ich nicht ob ich damit erfolgs aussichten habe,auserdem würde mich interresiren ob es vergleichs fälle oder gerichtsurteile giebt
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Klage wurde (vom Vormundschaftsgericht) zum Wohl des Kindes nicht erhoben, da sonst der Entzug des rechtlichen Vaters und der Aufhebung der Unterhaltspflicht drohen würde, da der leibliche Vater des Kindes von Ihrer Mutter bis heute nicht genannt wird. ... Mein Kind wohnt bei der Mutter. ... Nach einem persönlichen Gespräch mit dem Jugendamt im Jahr 2004 wurde mir bestätigt, dass es das Beste für ein Kind sei, ihm so früh wie möglich die Wahrheit über seine Herkunft zu erzählen.
Betreuungsunterhalt gem. § 1615 l BGB
vom 6.2.2006 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein unehelicher Kindsvater, welcher auf Betreiben der Kindsmutter durch das Jugendamt zur monatlichen Zahlung von Betreuungsunterhalt bis zum 31. ... Das Kind wurde Ende Mai 2003 geboren. ... Ich habe mit der allein sorgeberechtigen Mutter meines Kindes zu keinem Zeitpunkt eine Lebensgemeinschaft oder ähnliches gelebt.
umzug trotz gemeinsames sorgerecht
vom 24.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich, 37 jahre, mutter von 2 mädchen, 13 und 15 jahren habe mich nach 16 ehejahren von meinem mann getrennt. die trennung liegt nun 4 jahre zurück, die scheidung fast 2. vor 1 1/2 jahren habe ich mich in einen neuen mann verliebt, der 600 km von mir entfernt wohnt. wir führen eine fernbeziehung, wo fast immer nur er die initiative ergreift und alle 14 tage uns besuchen kommt.die mädchen haben ihn in ihr herz geschlossen. da es kein dauerzustand ist, möchten wir in diesem sommer umziehen. ist das so einfach? ... (die angst verfolgt mich heute noch) zu den kindern hatte und hat er sehr wenig kontakt. kein geregeltes besuchsrecht. wenn er lust hat holt er sie sich alle 2 monate mal für 1 stunde. ... kann mir das jugendamt behiflich sein?
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. ... Ab 10/2023 hat wieder das Jugendamt Unterhaltsvorschuss bezahlt. ... Dann bekommt das Kind auch den laufenden Unterhalt nicht?
Betreuungsunterhalt rückwirkend geltend gemacht durch Jobcenter
vom 29.10.2019 für 48 €
Im Jahr 2017 kam das nichteheliche Kind M. zur Welt. ... Nach einem Vaterschaftstest erkannte C. die Vaterschaft Ende 2018 an, nahm die Zahlungen des Kindesunterhalts für M. auf und unterschrieb beim Jugendamt einen Unterhaltstitel für den Kindesunterhalt rückwirkend ab Geburt. ... Die Behörde argumentiert, durch Unterhaltsvorschuss der arbeitslosen Mutter den ihr eigentlich durch den C. zustehenden Betreuungsunterhalt im Leistungsbezug gezahlt zu haben.
Unterhalt und Scheidung
vom 14.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ja alle Kosten des Kindes trage? Natürlich bekommst sie ein neues Kleidchen von seiner Mutter ect wewnn sie bei ihnen ist- aber das tut doch nix zur Sache oder? Weil seine mutter meinte, sie würden ja genauso Ausgaben für neue Klamotten haben usw für das Kind.