Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Selbstständiger IT-Consultant, mündlicher Dienstleistungsvertrag, Kündigung
vom 9.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als (Solo-)selbstständiger IT-Consultant schon seit über 7 Jahren für eine Unternehmensberatung tätig und arbeite derzeit bei einem Kunden von eben dieser Unternehmensberatung in einem Projekt, das noch ca. 1 Jahr andauern wird. ... 4) Schuldet mir die Unternehmensberatung die bis zur Kündigung angefallenen Stundensätze, auch wenn diese durch ihren Kunden aus den o.g.
Insolvenz-Kündigung in AU-Resturlaub
vom 20.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit dem 19.1. krank geschrieben und somit momentan in der 5. ... Rücksprache mit mir auf jeden Fall schon eine Kopie der Kündigung haben. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber und möchte für beide Seiten zu einem guten Ende kommen.Nur habe ich mehrere Befürchtungen(Fragen): 1)dass meine RSB versagt werden könnte, falls ich die Kündigung annehme,indem ich nicht Widerspruch dagegen eingelegt habe. 2)mein Resturlaub(ca. 21 Tage) u.
Pachtvertrag Kündigungsfrist
vom 30.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mit Übergabe am 5.7.2010 (Montag) eine schriftliche "vorsorgliche und hilfsweise" fristlose Kündigung des Grundstückpachtverhältnisses ausgesprochen. An diesem Tag wurde mir der vorher nicht bekannte bestehende schriftliche Pachtvertrag mit der verstorbenen Vorbesitzerin vom Grundstücksnachbarn ausgehändigt. Am 29.07.2010 erfolgte ein schriftlicher Widerspruch vom Pächter, mit dem Hinweis, dass die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht genannt wurden und nach § 584 BGB die Zustellung erst am 4 Werktag erfolgte, "er nun davon ausgeht, dass der Pachtvertrag fristgerecht zum 31.12.2011 gekündigt ist".
Kündigung während Kurzarbeiterzeit
vom 12.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben in unserer sehr kleinen Werbeagentur einen Kollegen nach der Ausbildung im letzten Jahr ab Februar übernommen. ... Der Kollege hat keinen Tag im Dezember gearbeitet und würde uns jetzt angeblich trotzdem noch einmal 3.500 EURO für den Dezember kosten. Wir haben bis heute keinerlei sonstige staatliche Unterstützung in Anspruch genommen (z.
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Urlaubsanspruch: Trotz eines Anspruchs auf 30 Urlaubstage habe ich im genannten Zeitraum lediglich 10 Tage Urlaub genommen. ... Grund der Kündigung: Als Grund für die fristlose Kündigung wurde meine nebenberufliche Selbstständigkeit angegeben, von der mein Arbeitgeber indirekt Kenntnis hatte. ... Habe ich Anspruch auf den Dezember Lohn?
Kündigung, Freistellung, Ausbezahlung von Überstunden
vom 10.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier dachte ich, gönne ich mir die Zeit zum Wechsel des Arbeitsplatzes mit dem Anspruch auf diesen Urlaub und diese Freizeit, da nicht zu letzt die Umstände in dieser Firma für mich unerträglich waren. ... Dressel), bei dem ich gekündigt hatte, handschriftlich vermerkt: „Kündigung erhalten, 30.01.2012 Name K.Dressel, Unterschrift" Da wir jedoch zwei Geschäftsführer (Nummer 2, B.Krieger) in dieser Firma haben, war ein Gespräch am darauf folgenden Tag (31.01.2012) unumgänglich. Leider verlief dies nicht so reibungslos wie das vom Tag zuvor!
Kündigung Dienstleistungsvertrag Rahmenvertrag
vom 17.4.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung 1.3.2020 da keine Arbeit mehr vorhanden. ... Im Fall der Kündigung des Vertrags werden die bis zum Zeitpunkt der Kündigung vertragsgemäß erbrachten Leistungen vergütet. Weitergehende Ansprüche stehen dem Auftragnehmer nicht zu.
Höhe des Resturlaubsanspruchs nach Kündigung?
vom 2.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: bezieht sich der Urlaubsanspruch nur auf den gesetzlichen Anspruch von 20 Tagen oder auf den im Arbeitsvertrag vereinbarten Urlaubsanspruch von 30 Tagen? Im Arbeitsvertrag ist lediglich formuliert: "Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr", also keine explizite Trennung in gesetzlichem und darüberhinausgehendem Anspruch oder die Vorgabe, dass genommener Urlaub zuerst auf den gesetzlichen Anspruch angerechnet wird. Da ich bereits 15 Tage Urlaub genommen habe, beträgt nach meiner Auffassung der mir zustehende Resturlaub noch 15 Tage.
Urlaubsanspruch und Überstundenprocedere nach Kündigung
vom 14.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht ein Anspruch von weiteren 6 Urlaubstagen (noch nicht schriftlich genehmigt). ... Frage Bin ich verpflichtet, nach erfolgter Aussprache der Kündigung weitere Überstunden zu leisten? ... Darf er die Arbeitszeit an einem Tag auch auf 8 oder mehr Stunden ausweiten?
Jahresprämie nach meiner Kündigung
vom 19.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Habe ich Anspruch auf die Auszahlung meiner Jahresprämie nach meiner Kündigung? ... Der Anspruch auf eine Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Anstellungsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt endet, oder wenn es sich um Auszahlungszeitpunkt im gekündigten Zustand befindet.
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Habe ich nach der Elternzeit, im Falle der Kündigung, Anspruch auf ALG1? ... Kann ich noch die restliche Elternzeit (ca. 17 Monate) von Kind 1 in Anspruch nehmen, ohne den Anspruch auf ALG1 zu verlieren?
Kündigung Arbeitsvertrag zum 31.12.2021 > 14.01.2022 / Neustart 15.01.2022
vom 18.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gestaltet sich deshalb problematisch für mich, da ich vor dem 01.08.2021 ALG II bezog und um jeden Fall vermeiden möchte, dass ich auch nur einen Tag Unterbrechung habe, da ich sonst im Falle eines Falles, nach zwölf Monaten keinen Anspruch auf ALG I habe. ... Ich müsste also am 31.12.2021 kündigen bzw. das Schreiben muss an diesem Tag dem Arbeitgeber vorliegen. ... Welche Form gibt mir die Rechtssicherheit, dass die Kündigung nicht früher und auch nicht später ankommt.
Nichtauszahlung Urlaub nach Kündigung
vom 22.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, angenommen A wurde in der Probezeit mit einer Frist von 14 Tagen zum 31.05.2014 gekündigt. ... A hat seinem Arbeitgeber aber einen Tag nach der Kündigung ein ärztliches Attest vorgelegt, das ihn bis zum 23.05.2014 krank schreibt (aufgrund Stress, der Magenschleimhautentzündung hervorgerufen hat was mit der Kündigung zu tun hat.. A ist sehr empfindlich am Magen und A hat in der ersten Nacht nur geweint) A hat noch 10 Tage U-Anspruch. - Bei Krankheit während der Freistellungsphase darf doch kein Urlaub angerechnet werden oder und muss ausbezahlt werden wenn er nicht mehr komplett genommen werden kann?
Resturlaubsanspruch & Bildungsurlaub bei Kündigung
vom 16.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 5 Tage Bildungsurlaub wurden im Januar des laufenden Jahres bereits in beidseitigem Einverständnis vor der Kündigung von AN in Anspruch genommen. ... Nachdem der Arbeitgeber Kenntnis von der Kündigung erlangt, möchte er die bereits gewährten 5 Tage Sonderurlaub anteilig rückwirkend auf 2 Tage kürzen und mit dem Resturlaubsanspruch verrechnen. ... Schließt der Umstand der Kündigung den Anspruch auf die gesamten 5 Tage Bildungsurlaub aus?
Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 24.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urlaubsanspruch 2014: 30 Tage Urlaubsanspruch aus 2013: 6 Tage Gesamtanspruch 2014: 36 Tage bereits genommener Urlaub: 13 Tage Restanspruch 2014: 23 Tage "pro rata temporis"-Regelung im AV: "Bei Eintritt und Ausscheiden während eines Kalenderjahres hat der Mitarbeiter Anspruch auf 1/12 des Jahresurlaubs für jeden vollen Monat des Bestehens des Anstellungsverhältnisses, soweit sich nicht aus zwingenden Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes ein höherer Anspruch ergibt." Mein AG nannte mir einen Resturlaubsanspruch von 15,5 Tagen Ist dies nun korrekt bzw. wie wird der Restanspruch berechnet?
unerlaubte Unteruntervermietung - fristlose Kündigung
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein: ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung des Vertrages zwischen meiner Freundin und ihrer Untermieterin? ... Inwiefern muss der Untermieterin nach der Kündigung dann noch Zugang zu dem Zimmer gewährt werden? Viele Fragen, die sich im Laufe der letzten Tage bei uns angehäuft haben.
Urlaubsanspruch nach Kündigung durch AN/Austritt 2. Jahreshälfte
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Jahresurlaub beträgt 28 Tage (auf Grund der Dauer der Betriebszugehörigkeit sind auf anfänglich 24 Tage nach Tarif 4 Tage dazugekommen). ... Also bei mir dann 8 Tage? In Bezug auf die Beendingung des Arbeitsverhältnisses steht in meinem Arbeitsvertrag nicht explizit etwas darüber, wie der Resturlaub bei Kündigung durch den Arbeitnehmer zu berechnen ist und wird auch nicht direkt auf den Tarifvertrag verwiesen.
Variable Gewinnbeteiligung bei Kündigung
vom 12.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag setzt sich die Vergütung aus mehreren Bezügen zusammen: §1 - festes Grundgehalt §2 - variable Gewinnbeteiligung Im §2 heißt es: Der Mitarbeiter nimmt an der Ausschüttung einer erfolgsabhängigen Gewinnbeteligung teil, die spätestens innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nach Feststellung des Jahresergebnisses durch die Prüfungsgesellschaft fällig wird. ... Wenn ich nach dem 31.03. mein Arbeitsvertrag kündige und noch vor der Auszahlung der Gewinnbeteiligung austrete, habe ich dann dennoch Anspruch auf diese Vergütung?