Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Wer hilt wenn keine Einigung erzielt wird?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir 5 Kinder bilden eine Erbengemeinschaft (wir sind im Grundbuch des Hauses eingetragen). ... Eigentlich wollte Schwester#A das Haus übernehmen. ... Was passiert, wenn Schwester#A auf sturr schaltet und das Haus im Endeffekt zu verfallen droht?
Makler gehört der Erbengemeinschaft an -> Maklergebühr zulässig?
vom 5.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ein Haus zu kaufen. ... Heute wurde mir von dem Makler mitgeteilt das der Entwurf vom Notar versandt wurde, dabei hat er auch erwähnt das eine Erbengemeinschaft involviert ist und er mit dazugehört. Jetzt zu meiner Frage: Darf der Makler, wenn er ein Haus verkauft und Teil der Erbengemeinschaft ist überhaupt eine Maklerprovision verlangen oder ist das unzulässig?
Grundbuch einer Eigentümergemeinschaft
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft (1/88) an einem Mehrfamilienhaus. Nach und nach werden Mitglieder der langjährigen Erbengemeinschaft auf Betreiben ihrer Anwälte aus dem Grundbuch gelöscht. 1.) ... Wie werden die frei werdenden Anteile unter den übrigen Mitgliedern der Erbengemeinschaft aufgeteilt?
instandhaltungsmaßnahmen bei gemeinschaftseigentum einer erbengemeinschaft
vom 1.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine zwei Schwestern bewohnen derzeit dieses Haus. ... Das Problem ist nun, dass das Haus schon älter ist und immer häufiger Reparaturen anfallen (Dach, Heizung etc...). Ich sehe es aber nicht so ganz ein, Kosten in das Haus zu stecken, wenn es ausschließlich von meinen Schwestern genutzt wird. - Bin ich als Miteigentümer zu Instandhaltungsmaßnahmen verpflichtet, auch wenn ich das Haus überhaupt nicht nutze?
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Zeit wohne ich in diesem Haus alleine. ... Konkret fordert er für die Erbengemeinschaft eine Nutzungsentschädigung da ich die Liegenschaft alleine bewohne in Höhe von 500 Euro pro Monat. ... Der Vertrag hat darüber das Ziel die Erbengemeinschaft aufzulösen (auseinanderzusetzen) bzw. auf meinen Bruder und mich als Erbengemeinschaft zu reduzieren.
Zwangsversteigerung durch Erbengemeinschaft
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem steht das Haus, bis auf so diverse Möbelteile, leer. ... Nun habe ich ihnen angeboten, das ich das Haus von ihnen miete, mir Arbeit suche und dann das Haus erwerbe, u.a. auch, das es bewohnt wird und nicht leer steht. ... Lieber steht das Haus leer.
Private Grundschuld / Pfändung / Vollstreckbare Ausfertigung
vom 23.1.2020 für 60 €
Ein Haus einer Erbengemeinschaft wurde Zwangsversteigert (keine Einigung der Anteile deshalb) Ein Käufer hat das Haus für 300.000 Euro in einer öffentlichen Versteigerung ersteigert aber nur 100.000 Euro an das Amtsgericht in den gesetzlichen Fristen überwiesen. Nun hat die Erbengemeinschaft eine Vollstreckbare Ausfertigung erhalten, das der Käufer das Haus regulär für 300.000 Euro ersteigert hat und das der "ungeteilten Bruchgemeinschaft" 200.000 Euro nebst Zinsen zustehen, die Sie pfänden dürfen. ... Wenn nein, was muß man dann tun oder muß das Haus erneut Zwangsversteigert werden ?
Änderung des Erbbauzinses - Eintrag ins Grundbuch
vom 27.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mitglied einer Erbengemeinschaft bin ich im Grundbuch als Erbbauberechtigte eingetragen. ... Eine Benachrichtigung aus 2007 ist als Kopie beigefügt und lediglich an die Erbengemeinschaft, z.Hd. ... Mir ist klar, dass ich alle Rechte und Pflichten erfüllen muss, auch wenn ich das Haus nicht bewohne.
Erbschaft Bilder und Haus mit Grundstück
vom 26.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir 4 Kinder und die Stiefmutter bilden eine Erbengemeinschaft. ... Wir haben ihr vorgeschlagen, das sie das Haus behält und uns auszahlt. Wiederum sagt sie uns keinen Schätzwert des Hauses und hat in der Liste für das Finanzamt nur das Minimum des Grundstückswertes eingetragen, das Haus selbst nur den Kaufpreis von vor 23 Jahren, obwohl der Wert des Hauses seitdem durch Umbau dtl. aufgebessert wurde.
Erbrecht: Auflösung der Erbengemeinschaft, Verkauf des Hauses, Vater dement
vom 30.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es eine andere Möglichkeit, z.B. eine Betreuung nur für den Verkauf des Hauses, d.h. nur in Bezug darauf und nur für 2-3 Monate zu beantragen? Wenn es diese Möglichkeit gäbe, kann man dann nicht einfach zum Notar gehen und das Haus an den Bruder verkaufen?
Erbengemeinschaft und Schenkung
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat meinem Bruder vor gut 20 Jahren sein Haus übertragen/geschenkt, ist aber weiter drin wohnen geblieben (jedenfalls hat er den größeren Teil des Hauses bewohnt). ... Kann man den Wert des Hauses dem Nachlass zurechnen?
Reparaturen an einem Haus mit Nießbrauch
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben ein Haus geerbt in dem eine Frau wohnt, der laut testamentarischer Verfügung ein lebenslängliches Wohn- und Nutzungsrecht an dem Haus zusteht. Nun hat diese Frau ohne vorher zu fragen Reparaturen an diesem Haus vorgenommen, die sich auf knapp 100.000 € belaufen und stellt uns diese nun in Rechnung.
Wohnrecht auf Lebenszeit in geerbten Haus
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Rechten gehören z.B. die Nutzung der Kellerräume, die Nutzung vom hinteren Teil des Gartens, der Stellplatz vor dem Haus usw.. ... In welchem Verhältnis, unter Berücksichtigung des Wohnrechtes der einen Schwester, müßte der Erlös aus dem Verkauf des ganzen Hauses geteilt werden ? ... In welchem Verhältnis müssen die laufenden Hauskosten für das EG und den nicht zum Wohnrecht gehörenden Teilen des Hauses geteilt werden ?
Rechtsanspruch auf Auszahlung innerhalb einer Erbengemeinschaft
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus Mutter mit 2 Töchtern, die nach dem Tod des Vaters ein Haus mit Grundstück zu 1/2,1/4, 1/4 erben. Die Mutter bewohnt das Haus alleine. ... So steht es im Notarvertrag, ein vorheriger Verkauf des Hauses ist nicht berücksichtigt worden in diesem Vertag. 2010 verkaufen Mutter und die zweite Tochter, denen das Haus seit der Auszahlung der ersten Tochter zu 2/3, 1/3 gehört, das Anwesen.
Gutes Recht
vom 11.1.2021 für 25 €
Mein Bruder bekame dann dieHaelfte, und muesste damit sein Wohnrecht aufgeben, um das Haus zu verkaufenIch kann mir das 3 stoeckige Haus nicht leisten. Wir sind ja mit den Tode der Eltern oder eines Teil, eine Erbengemeinschaft, da gibt es es doch den Paragrahen im Bgb 2042 Abs. ... Das jeder der Erbengemeinschaft jederzeit aufgeben kann??