Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Baurecht Sanierungsgutachten
vom 7.2.2022 für 48 €
Die Grunddienstbarkeit wurde mit Bewilligung vom xxx, am xxx eingetragen. ... Es gibt eine Grunddienstbarkeit/Durchgangsrecht für den herrschenden Eigentümer/Nachbar, sowie im Kaufvertrag ein Sanierungsvermerk dazu. ... Dadurch wurde der Wohn- und Freizeitwert der Grundstücke erheblich verbessert.
Wegerecht eines (ehemaligen) Wiesengrundstückes
vom 22.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Wiesengrundstück wurde Anfang der 60er Jahre vom Eigentümer des Nachbargrundstückes (Gebäude- und Freifläche) gekauft, dessen Gundstück genau paralell zu unserem und der Wiese verläuft. Von da an hatte der Eigentümer (Wiese und Nachbargrundstück direkten Zugang zu der Wiese, allerdings besteht keine Zufahrt zu seinem Grundstück, da rechts und links Grenzbebauung. ... - In welchem Umfng darf der jeweilige Eigentümer das Wegerecht nutzen?
Tor nach Durchfahrt schließen
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauseigentümer B (herschendes Grundstück)muss über das Grundstück von Hauseigentümer A (dienendes Grundstück)fahren, um seine Garage etc.nutzen zu können. Eigentümer A hat dieses Grundstück zur eigenen Sicherheit etc. eingezäunt incl. 2er Tore für das eingetragene Überfahrtsrecht von Eigentümer B. Eigentümer B öffnet diese Tore für seine Durchfahrt, weigert sich aber diese Tore wieder zu schließen, was zur Folge hat das die Tore Tag und Nacht offen stehen (keine Sicherheit), wenn Eigentümer A sie nicht schließt.
Instandhaltungskosten Tor
vom 2.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer des vorderen Grundstücks A. Die Grundstücke B und C sind hintere Grundstücke. ... Das GFL straßenseitig auf dem Grundstück A mit einem Tor versehen.
Grundstückskauf Grundbuch Abt II Kanalleitungsrecht
vom 14.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir planen einen Neubau und wollten von einem Grundstück per Teilung ca 500m2 abteilen lassen. ... II eine Grunddienstbarkeit für die Stadt in Form eines Kanalleitungsrechts eingetragen wurde. Die Leitung verläuft genau quer durch das kleine Grundstück.
Notar-Kaufvertrag Grundstück
vom 30.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei ein Grundstück im süden Bayerns zu kaufen. Das ursprünglche Grundstück wurde geteilt. ... Der Notar hat darauf hingewiesen, dass diese Vereinbarung nur das Verhältnis zwischen Verkäufer und Käufer betrifft, dass die Gemeinde in der Regel den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks zur Zahlung heranzieht und dass dieser mit dem Grundstück auch für Verpflichtungen seiner Rechtsvorgänger haftet.
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. ... Der Notar vergass die Zufahrt mit der Doppelgarage von 107 qm aufzuteilen, und eine Grundbucheintragung vorzunehmen.So ist die Einfahrt mit den Garagen im Grundbuch meines Schwagers und Frau eingetragen.Ledigich im Baulastenverzeichnis wurde eine Verplichtungserklärung zugunsten des Grundstücks meines Schwagers und Frau " 1PKW Stellplatzanzulegen,zu unterhalten und die jederzeit ungehinderte Überfahrt seines Grundstücks zu dulden."
Baugenehmigung -Absicherung der Zuwegung über
vom 12.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des zu belastenden Grundstückes ist mit der Eintragung der Baulast und dem Dachgeschoßausbau einverstanden, wenn sichergestellt ist, das keine weiteren Stellplätze gebaut werden. ... Kann eine Baugenehmigung erteilt werden, wenn die Zuwegung nicht nurch eine Baulast, sondern über eine Grunddienstbarkeit (Geh- u. Fahrrecht für den Eigentümer der DG-Wohnung) sichergestellt wird?
Eintragung des Wegerechtes ins Baulastenverzeichnis
vom 30.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die leitungsgebundene Erschließung des Grundstücks G erfolgt über ein weiter entferntes Grundstück. ... Wir werden nun von der Gemeinde aufgefordert, das bestehende Geh- und Fahrrecht für den Eigentümer des Grundstücks G als Baulast eintragen zu lassen, um die Zuwegung öffentlich-rechtlich zu sichern und somit die Erteilung einer Baugenehmigung zu ermöglichen. ... Hierzu heißt es wörtlich: "Auch ohne vertragliche Beziehungen zwischen den Parteien ergibt sich die Verpflichtung zur Baulastübernahme als Nebenpflicht aus dem durch die Grunddienstbarkeit begründeten gesetzlichen Schuldverhältnis...
angemessene Entschädigung für Wegerecht
vom 19.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das fragliche Grundstück ist Teil eines Neubaugebietes in NRW und durch den Bebauungsplan mit den genannten Rechten zu Gunsten der Anlieger belastet. Für die Neubebauung ist es von völlig untergeordneter Bedeutung, es ist nur 62 m² groß, und sein Wert liegt im Wesentlichen wohl nur in der Anbindung des außerhalb des Bebauungsplans liegenden Grundstückes, an dem wir Kaufinteresse haben.
Gewohnheitsrecht Wgegrecht
vom 28.5.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 16 Jahren wurde zwischen den Grundstücken A und B ein Weg (Kies) vom Pächter des Grundstückes B gebaut.Wegbreite ca 7m, die Grenze verläuft ca. in der Mitte. ... Oder durch einen Rechtsverzicht vom jetzigen Eigentümer.
Abwasserleitung auf Nachbargrundstück, nicht dinglich gesichert
vom 1.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbesitzer Müller nutzt sein bebautes Grundstück B zunächst selbst, die Abwasserleitung des bebauten Grundstücks B führt auch über sein Grundstück A, Müller lässt die Abwasserleitung nicht im Grundbuch sichern. ... Nun ist an der Abwasserleitung auf dem Grundstück A die Abwasserleitung verstopft, vermutlich durch Wurzeleinwuchs eines Baumes, der einem anderen an Grundstück A angrenzenden Nachbarn Schulze gehört. ... Eintrag einer Grunddienstbarkeit dabei ausschließen lassen, dass er für jegliche Beschädigungen an der Leitung haftbar gemacht werden kann (z.
Geh- und Fahrrecht
vom 25.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück verläuft ein "Geh-und Fahrrecht" für den jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks. Im Grundbuch heißt es "Grunddienstbarkeit (Geh-und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer von Grundstück xy. ... Ist diese Eintragung "Geh- und Fahrrecht" ausreichend, d. h. inhaltlich zulässig oder müsste nicht im Grundbuch der meines Erachtens gravierende Einschmitt vermerkt sein, dass der Eigentümer von der Benutzung der Wegefläche ausgeschlossen ist, beispielsweise "Alleiniges Geh- und Fahrrecht" oder "Geh- und Fahrrecht" und Benutzungverbot der Wegfläche für den Eigentümer (was die Möglichkeit der Amtslöschung eröffnen würde)?
Kann man ein Notwegerecht verlangen, wenn man den Verlust der Zufahrt selbst verschuldet hat?
vom 19.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe das Grundstück A, mein Nachbar das Grundstück B, ein anderer Nachbar das Grundstück C. Auf dem Grundstück B befindet sich ein Brunnen, den die Vorbesitzer dieser Grundstücke erschlossen haben, und von dem Zuleitungen zu den einzelnen Grundstücken A,B,C laufen. ... Bisher konnte der Eigentümer von B über das Grundstück von einem anderen Nachbar (D) per Wegerecht auf sein Grundstück fahren.
Grundstücksteilung und Wegerecht
vom 24.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möglichkeiten der Einflußnahme auf die Teilung, da die effektiv nutzbare Größe des vorderen Grundstücks erheblich gemindert wird. 2.Wie wirkt sich das einzuräumende Wegerecht auf eine mögliche künftige Bebauung des vorderen Grundstücks aus, z.
Privatstr mit 1/36 Anteil, Grunddienstbarkeir
vom 11.11.2021 für 60 €
Hallo Wohne in einer Siedlung mit einer Erschließungsstr (1//64 Anteil) Am hinteren Grundstück verläuft eine Schotterweg. ... Auf der anderen Seit teilweise Eigentümern teilweise der Baufirma. Der Bauherr möchte Grunddienstbarkeit, sonst droht er rechtliche Wege einzugehen und die Kosten für die Str uns aufzuerlegen.
Hunde auf Zufahrt mit Geh- und Fahrtrecht
vom 19.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser EFH liegt an der Strasse. 2 Parteien , die in einem DH dahinter wohnen , haben ein ca. 3 m breites Geh- und Fahrtrecht über unser Grundstück. ... Wir haben die Absicht, unser Grundstück durch ein weiteres Tor gegen die Grundstücke der beiden Parteien abzugrenzen, dies möchten diese jedoch verhindern. ... Das hintere Grundstück wurde erst nach der mit uns vereinbarten notariellen Festlegung der Grunddienstbarkeit geteilt.