Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Einbürgerung während/nach Auslandsaufenthalt
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im August 2009 wurde ich von meinem Arbeitgeber in die USA entsandt und werde voraussichtlich nach 5 Jahren (in 2014) nach Deutschland zurückkehren. ... Wir wissen, dass gemäß § 51 Abs. 2 AufenthG unsere Niederlassungserlaubnisse trotz des längeren Auslandsaufenthalts ihre Gültigkeit nicht verlieren. ... Diese Verlängerung gilt für 5 Jahre, d.h. bis Ende Juli 2014, dem Ende meiner Entsendung.
Unbefristete Aufenthaltserlaubnis für Studenten
vom 10.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich studiere seit Nov. 2013 in Deutschland (Ich komme aus dem Irak) .. und Ich habe Stipendium von DAAD und mein gehalt ist 1200 Euro pro Monat. und ich arbeite nich nur studieren. Ich habe Student Visum (Abs.16). seit Nov. 2013 bezahle ich freiwillige Beiträge Rentenversicherung (seit 58 Monaten). Kann ich am Nov. 2018 für Niederlassungserlaubnis beantragen, Obwohl ich noch Student bin. ???
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis §30 AufenthaltG zu einem Student
vom 16.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der Ausländerbehörde den Heirat gemeldet und es hieß ich habe Anspruch auf neue Aufenthaltserlaubnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/30.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 30 AufenthG: Ehegattennachzug">§30 AufenthaltsG</a>. ... Als Beschäftigung dieses Jahres habe ich wie sie gefragt hat Arbeitsverträge meiner Ferienbeschäftigungen vom 02.April bis 23.
Abschiebungsandrohung - was tun?
vom 15.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein freund hat die nigerianische Staatsbürgerschaft und viele jahre in italien gelebt und dort die soggiorante periodo de lungo ce also daueraufenthalt-eg erhalten. ... Nach Paragraph 18 Aufenthg wurde dieser Job aufgrund der Vorrangprüfung abgelehnt und jetzt der Aufenthaltstitel nach Paragraph 39 Aufenthg verwehrt mit der Aufforderung sich innerhalb von 2 Wochen zu äußern weil dann die Abschiebungsandrohung kommt. ... Nach Paragraph 38a aufenthg gäbe es die Möglichkeit besonderer rechte für Drittstaatsangehörige.
Aufenthaltstitel - Wie würde ich meinen Aufenthalt verlängern und mit welchem Titel, um meine Promot
vom 26.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neuerlich haben wir in unserem Institut an einem wissenschaftlichen Projekt intensiv gearbeitet und dafür finanzielle Mitteln bekommen, was dazu führte, dass ich eine volle Stelle TV-L E13 für zwei Jahre bekam. ... Etwa gemäß §9 oder §9a oder §18 oder §19 oder §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/20.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 20 AufenthG: Forschung">20</a> des Aufenthaltsgesetzts? ... Ich weiß, dass es kein Wunschkonzert ist, aber ich möchte wissen, was erreichbar ist. 2-Wenn die zwei Jahre vorbei sind aber meine Promotion noch nicht fertig ist(was sehr wahrscheinlich ist) was würde passieren?
Verlängerung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung
vom 7.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In England hat sie im letzten Jahr eine „residence permit“ beantragt und erhalten (auf 5 Jahre befristet). ... Kulanterweise wurde ihre Aufenthaltserlaubnis aber um 1 Jahr verlängert. Da die Aufenthaltsgenehmigung (gem. § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 AufenthG) demnächst ausläuft, haben wir die erneute Verlängerung beantragt.
Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung
vom 30.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe danach ein Visum gemäß §16e AufenthG bekommen, welches bis zum 14.2.2025 auf das Praktikum und bis zum 17.2. zwecks Ausreise begrenzt ist (!). Die Dauer des Visums ist gesetzlich auf ein halbes Jahr begrenzt ( §16e (2)AufenthG ). ... Seitens der Bundesagentur für Arbeit wäre es möglich, eine Praktikumsdauer von einem Jahr zu absolvieren, vergleiche: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/fachkraefte-ausland/praktika-auslaendische-studierende Als immatrikulierte Studentin in Kolumbien kann ich ja nicht parallel hier studieren, ein Ausbildungsverhältnis beginnen oder eine Arbeit aufzunehmen, denn das Studium abzubrechen wäre kontraproduktiv.
Aufenthaltserlaubnis nach Heirat und Scheidung
vom 20.1.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Dank des Familienzusammenführungsvisums (für einen Zeitraum von 3 Jahren) sind wir im Juli 2017 nach Berlin gezogen, wo ich sofort einen Job gefunden habe. Nach etwa einem Jahr des Zusammenlebens stellten wir fest, dass es zwischen uns nicht funktioniert. ... Meine Frage ist folgende: - Wenn wir uns vor 3 Jahren Ehe scheiden lassen, wird meine Aufenthaltserlaubnis sofort entzogen, auch wenn ich derzeit einen Job habe, der es mir ermöglicht, meinen Lebensunterhalt zu verdienen und selbständig zu sein?
Erteilung AE / Pflichtversicherung nicht EU-Ausländer
vom 19.9.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine Erteilung einer AE nach § 28 Abs. 1 AufenthG an eine vorhandene Krankenversicherung gekoppelt die den Zeitraum abdeckt, oder nicht? ... Dies dürfte bei uns nicht der Fall sein,(§ 28 Abs. 1 AufenthG) stimmt das? ... Falls relevant: Meine Frau ist 28 Jahre, Uni-Abschluss, Mexikanerin, ohne Vorversicherung legal mit Heiratsvisum in D, Reisekrankenversicherung für Zeitraum des Visums und geht z.Z. keiner Beschäftigung nach ("Hausfrau").
Ausweisung nach Straftat
vom 4.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausländer - nicht aus EU-Staaten - seit 4 1/2 Jahren in Deutschland - unbefristete Aufenthaltsgenehmigung - derzeit keine Vorstrafen die Strafanzeige umfasst: - Beleidigung, - Bedrohung (Mord-) - Körperverletzung - Diebstahl hinzu kommt: 1.) ... Bereits vor 10 Jahren hat die Person versucht mittels Partnervermittlung in Deutschland zu heiraten. 3.) In den letzten 2 Jahren wurden wissentlich ALG II Leistungen unter Angabe falscher Daten bezogen.
Probleme mit normalen Einreisen nach Heirat
vom 25.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorraussichtlich werden meine Freundin aus China und ich im nächsten Jahr in China heiraten. ... Kommt es zu Problemen wenn Sie zum Beispiel nach 2 Jahren dann wirklich einen Aufenthaltstitel erlangen möchte?
Niederlassungserlaubnis-Student
vom 11.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin , Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt , Ich besitze seit Febraur 2012 einen Aufenthalstitel gem para 25 abs 5 unter humanitären Gründen . Ich studiere an der Universität (zweites Semester ) und ich beziehe Student-BAföG (735€ monatlich) .Ich habe seit Febraur Anspruch auf Niederlassungs Erlaubnis zu beantragen ,aber meine Frage ist, benötige ich 60 Monate Pflichtbeiträge weil ich am studieren bin aber 33 Monate Pflichtbeiträge habe ich an der Deutschen Rentenversicherung eingezahlt ? und ist Bafög reicht oder dürfe ich allgemein Bafög beziehen?
Niederlassungsfreiheit, Einbürgerung oder zumindest eigenständiges Aufenthaltsrecht
vom 7.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischendurch habe ich das Studium für ein paar Jahre aufgegeben und geheiratet. 06/2004 - Schließung der Ehe mit dem deutschen Staatangehörigen. 2005 - Erteilung der Aufenthaltserlaubnis nach § 28 I S.1 AufenthG für 3 Jahre. 08/2007 - Trennung, aber keine Scheidung: diese erfolgte zwar früher (08/2006), ist aber erst durch Angabe meines Mannes beim Finanzamt zu dieser Zeit offiziell geworden (es besteht noch die Möglichkeit f. ... Nun stehe ich kurz vorm Studiumabschluß und die für 3 Jahre ausgestellte befristete Aufenthaltserlaubnis muss bald verlängert werden.
Aufenthalt Erlaubnis
vom 14.5.2017 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein ägyptischer Staatsbürger war 13 Jahre mit einem polnischen Staatsbürger verheiratet. ... Von den 13 Jahren lebten sie gemeinsam 11 Jahre in Ägypten und 2 Jahre in Deutschland. ... Er lebt seit 5 Jahren jetzt in Deutschland und hat davon 4 Jahre gearbeitet.
Arbeits Visum fur Ausbildung benutzen !
vom 24.5.2021 für 25 €
Hallo, Mein Name ist B H bin 22 Jahre alt . ... P.S (ich bin in Deutschland seit 1 jahr und hab gerade antrag für 2 Jahre Visum Gemacht) 1.Ist es moglich meine Job einfach so zu endern ohne einen Antrag zu machen?
Einbuergerung Frage
vom 23.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , lebe in Deutschland seit 1999, verheiratet mit Deutscher Frau ,1 Kind 7J. habe einen Antrag 2007 gestellt,dieser wurde vom Landratsamt nicht weiter bearbeitet, weil ich zu diesem Zeitpunkt Arbeitslos war . Anfang 2008 , habe ich mich entschieden in Ausland eine passende Arbeitstelle fuer meine Taetigkeiten zu suchen ( Sprachmittlerische Dienstleistungen und Reiseleitung) um von der Arbeitslosigkeit raus zu kommen und so wieder mein Lebenunterhalt fuer mich und meine Familie selbstaendig sichern zu koennen . nun jetzt , die Behoerden ( Landratsamt) haben mir mitgeteilt : weil ich mich ausserhalb des Bundesgebiets aufhalte , liegen die Einbuergerungvoraussetzung derzeit nicht vor .Die weitere Bearbeitung Ihres Antrages wird deshalb zurueckgestellt, bis Sie sich wieder dauerhaft in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten und Sie in der Lage sind , Ihren Lebensunterhalt dauerhaft selbst zu sichern . Ich bin nur verpflichtet zurzeit in Ausland zu sein um fuer meine Familie zu sorgen und nicht wegen Urlaub oder das Leben unter Sonne zu geniessen .