Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Nachträgliche Änderung der Kündigungsfrist
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In meinem ursprünglich befristeten Anstellungsvertrag war eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende festgesetzt. Laut Personalabtlg erhielt ich zur Entfristung ein Schreiben in dem zusätzlich stand, dass sich die Kündigungsfrist auf sechs Wochen zum Quartal erhöht. Dies ist etliche Jahre her und besagtes Schreiben ist in meinen (gut gepflegten) Unterlagen unauffindbar.
Arbeitsvertrag verknüpft mit Pachtvorhaben - zustande gekommen oder nicht?
vom 29.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine weitere Vorgehensweise zu bestimmen, möchte ich herausfinden, ob ein Arbeitsvertrag oder -verhältnis zustande gekommen ist oder nicht. ... Ein schriftlicher Arbeitsvertrag wurde nach vielen Verzögerungen seitens AG erst Mitte April vorgelegt, dazu wurde ich aufgefordert, mit meiner Lebensgefährtin zwecks Kennenlernen zu erscheinen. ... Bei diesem Treffen wurde die Möglichkeit einer späteren Anpachtung des Betriebes nach Ablauf der Probezeit besprochen, daher wurde diesem Arbeitsvertrag eine Klausel auf einem Extrablatt hinzu gefügt, d.h. der Vertrag ist nicht an der üblichen Stelle auf der letzten Seite unterschrieben, sondern auf einem Zusatzblatt.
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 01.05.2013 gekündigt und nun fordert mein Arbeitgeber die bisher entstandenen Kosten für ein duales Studium zum Master of Arts (noch laufendes Studium bis Februar 2014) zurück. ... Mein Gehalt blieb bei 2.200 EUR brutto und als Ausgleich wurde ein Fortbildungsvertrag als Zusatz zu meinem Arbeitsvertrag aufgesetzt, der mir die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber zusicherte. Der Fortbildungsvertrag enthält folgende Klausel: "Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 24 Monaten nach Abschluss des Studiums das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigen Verhalten der Firma beruht oder kündigt die Firma im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer, die von der Firma getragenen Kosten des Studiums zurückzuerstatten.
Arbeitsvertrag ohne Unterschrift gültig?
vom 2.4.2023 für 51 €
Morgen würde theoretisch mein neuer Job beginnen. Ich habe hier zwar mündliche zugesagt und auch alle Daten zur Anmeldung angegeben sowie den Personalfragebogen unterschrieben, aber nie einen AV unterschrieben. Nun habe ich ganz kurzfristig ein anderes Jobangebot bekommen, das ich viel lieber antreten würde.
Nebentätigkeitsklausel im Arbeitsvertrag - Gründung zweite Firma
vom 16.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür habe ich die bestehende Verträge geprüft, der die folgende Klausel behinhaltet: "§ 5 Nebentätigkeit (1)Die Geschäftsführer darf ohne Genehmigung der Gesellschafterversammlung keine weiteren entgeltlichen Tätigkeiten annehmen. ... Giit es eine Möglichkeit die Klausel zum umschiffen?
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. Ich habe meinen Arbeitsvertrag bereits dahingehend eingehend geprüft und festgestellt, dass diesbezüglich folgende Klausel enthalten ist: "Unabhängig davon ist für beide Parteien das Arbeitsverhalts mit einer Frist von einem Monat ordentlich kündbar."
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. ... Das eigentliche Problem ist nun, ich hab dann nochmals meinen ARbeitsvertrag genommen udn da steht nach der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum monatsende folgender Passus: "verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen , gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitsnehmer." das hieße, dass ich 3 Monate Kündigungsfrist hätte, die ich nun aber gar nicht mehr einhalten kann . ... ich hätte dann ja aber auch zwei ARbeitsverträge?
Rücknahme mündlicher Arbeitgeberzusage
vom 25.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag haben wir zu mündliche Nebenabreden die doppelte Schriftformklausel hinterlegt: "Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. ... Dies gilt auch für eine Aufhebung dieser Klausel.
Dienstfahrrad über Arbeitgeber
vom 18.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es in diesen Fällen möglich und auch rechtssicher eine Klausel zu integrieren, in der festgelegt wird, dass in diesem Fall der Leasingvertrag vom Mitarbeiter privat oder seinem neuen Arbeitgeber auf jeden Fall übernommen werden muss?