Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Pfändung
vom 27.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich arbeitslos geworden bin und vom Arbeitsamt Geld bezog, wurde dies unter Vorbehalt nicht ausgezahlt. Man schickte mich aufs Arbeitsamt, damit ich mir dort die Bescheinigung holte. ... Ich sagte zu ihr, das ist der dank, das ich mein Geld jahrelang denen anvertraut habe.
Betrug Arbeitslosengeld 2 (Hartz4)
vom 19.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von 2012 bis Mai 2019 Arbeitslosengeld 2 (hartz4) bezogen - im Mai 2019 wurde mir das Arbeitslosen Geld wegen fehlender Mitwirkung gestrichen. ... Die Jahre 2017 und 2018 war ich im Minus und habe kein Geld erwirtschaftet, Die Jahresabschlüssesind fertig und beim Finanzamt in Kroatien. ... Bei größeren Einkünften sprich mehr als 100 € hätte ich dies natürlich gleich dem Arbeitsamt mitgeteilt.
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ~ ich beziehe seitdem ALG II ~ da er nach 4 Monaten keinen Unterhalt mehr zahlte, hat das Arbeitsamt bis dato € 127,-- für das jüngere Kind und € 170,-- für das ältere Kind bezahlt. ~ Jetzt haben sie mich aufgefordert UVG zu beantragen und haben mir die Zahlung des Unterhalts gestrichen ~ UVG ist nun beantragt.
Habe ich Anspruch auf einen Ablehnungsbescheid vom Jobcenter wegen Wohngeld?
vom 3.8.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 30.05. war ich beim Arbeitsamt und habe dort eine Negativbescheinigung bekommen. ... Wenn ich beim Arbeitsamt kein Geld bekomme kann ich zum Jobcenter gehen und es dort probieren. Ich war also noch im Mai beim Arbeitsamt, da bekam ich eine Negativbescheinigung.
Nachträglich Insolvenzgeldberechnung für einen Freiberufler
vom 1.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang 2011 fristgerecht Insolvenzgeld beantragt und habe mich dann mit Gründerzuschuss vom Arbeitsamt selbstendig gemacht. Nun wurde nach langwieriger Insolvenzprüfung im März 2013 doch noch ein Insolvenzverfahren eröffnet (da offenbar zumindest die Verfahrenskosten durch aufgefundene Gelder noch gedeckt sind).
Kündigung während Urlaub innerhalb Probezeit
vom 29.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 6.4.06 unbefristeten Vertrag mit einer Unternehmensberatung abgeschlossen, Einstellungsbeginn 15.4.06, Bruttogehalt 1.700 Euro, Netto = Euro 1.158,03. Im Vertrag wird der bereits in 2005 gebuchte Urlaub 6.6.-30.6.06 schriftlich genehmigt.Während meines Auslandaufenthaltes erfolgt am 15.6.06 die schriftliche, nicht durch mich zu vertretende Kündigung lapidar lt. § 622 BGB zum 30.6.06 und wird mir wahrscheinlich durch persönlichen Einwurf der G.leitung in meinen Briefkasten zugestellt (keine Briefmarke). In meinem eMail-Postfach finde ich eine Nachricht v. 16.6., in der sie mir mitteilt, dass die Firma in finanziellen Schwierigkeiten ist und mein Gehalt den größten Kostenfaktor ausmacht.
Aufhebungsvertrag auf beiderseitigen Wunsch wg. Weltreise (Sabbatical)
vom 28.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab wann muss ich mich beim Arbeitsamt melden? ... Oder auf Ende Juni, so dass mir das Arbeitsamt während meiner Abwesenheitszeit „nichts kann"? ... Oder muss ich bereits im (mir zustehenden) Erholungsurlaub mich um meine weitere berufliche Zukunft kümmern und beim Arbeitsamt vorstellig werden, um etwaige Sperrzeiten zu vermeiden?
Arbeitslosengeld für EU Ausländer
vom 5.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat sich beim Arbeitsamt in B. arbeitslos gemeldet. Dort wurde ihr gesagt, da sie in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat, hat Sie kein Anrecht auf Arbeitslosen Geld. Sie muss sich im Heimatland anmelden und bekommt dort ihr Arbeitslosen Geld.
Zwangsvollstreckung: Gläubiger existiert nicht mehr
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom 22.03.1999 wurden meine Ansprüche gegen Arbeitsamt, BfA und Volksbank zu Gunsten meiner (einzigen) Gläubigerin gepfändet. ... Die Volksbank verweigert mir die Auszahlung des Sparguthabens wegen der vorliegenden Pfändung. 1.Was muss ich jetzt tun, um an mein Geld zu kommen? Es ist ja offenbar keiner mehr da, der ein Interesse an dem Geld hat (außer mir). 2.Welche gesetzlichen Vorschriften sind hier einschlägig?
Höhe des Krankengeldes
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das Arbeitsamt wurde jetzt eine Pflichtversicherung gemeldet. Nun fordert von mir die AOK Geld weil sie behauptet dass mir dass Krankengeld nur in Höhe des Arbeitslosengeldes zustand und ich zuviel Geld erhalten hätte.
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes: 1.wir haben der ARGE schriftlich mitgeteilt,das wir seit 2005 kein Einkommen aus Vermietung/Verpachtung erhalten.Diese Gelder(585 € jährlich) sind seit diesem Zeitraum Gerichtlich verpfändet und fließen direkt dem Gläubiger zu.Wir haben als Nachweis ein Schreiben des Pächters vorgelegt.Trotzallem wurde es uns im November als Einnahme voll angerechnet.Gibt es dort Gesetzeswege,diesen zu widersprechen???... ,Bewilligungsbescheid ALG2 ebenfalls 13.10.2006,somit sagt doch auch das Arbeitsamt,das wir ab diesem Tage Hilfebedütftig sind!?
Arbeitslosengeld 2
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist eine Vollzeitschule und ich bekomme keinerlei Bazahlung.Am Wochenende arbeite ich weiterhin als Verkäuferin noch nebenbei und bekomme im Monat 250 Euro raus.Mein Mann verdient 400 Euro im Monat.Im Moment wohnen wir noch bei meinen Eltern wollen aber wegen der engen Lage in eine eigene Wohnung.Leider reicht unser Verdienst dafür nicht aus.Vor kurzem war ich im Arbeitsamt und wollte Arbeitslosengeld 2 beantragen. Erfuhr aber dass ich das ganze Geld was ich bekommen würde wieder zurückbezahlen müsste.
Arbeitslosengeldbezug und Nebenverdienst im Ausland
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat nun für diesen Zeitraum das Arbeitslosengeld mit der Begründung wegen Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit mit Verweis auf § 48 Abs.1 Satz 2 SGB X) in Verbindung mit § 330 Abs.3 SGB III) komplett gestrichen. Eine Begründung, auf welcher Rechtsgrundlage das AL-Geld selbst gestrichen wurde, lässt sich m.E. daraus allerdings nicht entnehmen.