Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

angeblicher eBay Bilderklau
vom 11.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 02.11.2006 einen Kursmünzensatz bei eBay zum Verkauf angeboten. ... Am 13.11.2006 erhielt ich von eBay eine Mitteilung, dass mein Angebot nachträglich wegen Text- und Bilderklau gelöscht wurde. ... Am 07.02.2007 habe ich dann eine Abmahnung mit beigefügter Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung von einer vom Fotografen bevollmächtigten Anwaltskanzlei erhalten.
Abweichende Formulierung - Abmahnung?
vom 9.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Ebay-Angebote habe ich neben meinen AGB zusätzlich ein extra Widerrufsrecht aufgeführt. ... Meine Fragen dazu wären: Ist die Abmahnung rechtens, bzw. reicht die genannte Abweichung zum abmahnen? Sollte die Abmahnung rechtens sein, werde ich sicherlich zahlen.
Abmahnung wegem falscher Wiederufsbelehrung
vom 15.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe einen online-Shop bei eBay, und Verkaufe über diesen Videospiele und Zubehör im Wert von ca. 6000€/Monat als gewerblicher Anbieter. ... Meine Frage: Ist meine Wiederufsbelehrung tatsächlich grundlegend falsch, und sind solch höhe Gebühren für eine Abmahnung zulässig?
Ebay-Handel DSGVO
vom 3.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin auf der Suche nach einem Rechtsanwalt, der meinen gewerblichen Ebay-Auftritt prüft und mir eine Datenschutzerklärung, welche den Mindestanforderungen der DSGVO ab Mai 2018 entspricht, zu Verfügung stellt - evtl. auch AGB, falls diese in meinem Fall wirklich erforderlich sind. Mein Fernabsatz über Ebay ist sehr gering, ich bin Rentner und betreibe den Handel eigentlich nur zum Spaß und zum Zeitvertreib, möchte aber natürlich rechtssicher auftreten, um nicht überraschenderweise irgendwelche Abmahnungen zu kassieren.
Bilderklau dreister ART
vom 13.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt ist wiefolgt: Wir(Familie) betreiben gewerblich einen Versandhandel unter anderen über Ebay. ... Zumindest sind diese 19 noch in Ebay kaufbar zu erwerben. ... Nun haben wir diese Person angeschrieben, über Ebay, mit folgendem Wortlaut "Sie nutzen widerrechtlich unsere Produktfotos.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragstext wird jedoch von eBay als eBay-Webseite nach Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert und kann von Ihnen bei eBay unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden. ... Im Falle eines Vertragsschlusses werden die von Ihnen bei ebay hinterlegten personenbezogenen Daten (Name und Adresse) von ebay an uns übermittelt. Dementsprechend werden bei uns ausschließlich die von ebay übermittelten personenbezogenen Daten bei uns erhoben.
Urheberrecht bei ebay-Auktion
vom 10.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen wurde eine ebay-Auktion wegen der Verletzung von Urheberrechten von Ebay gestoppt. ... Gibt es eine Möglichkeits, solche Probleme in ZUkunft zu vermeiden, falls ich erneut Autogramme über ebay veräußern möchte?
Markenrecht Abmahnung Produktfotografen
vom 31.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bekommen die Prouktfotografen nicht irgendwann eine Abmahnung, direkt von den Herstellern zugeschickt? Die Prouktfotografen haben ja nicht immer die Hersteller selbst als Kunden, sondern vermehrt Zwischenhändler, die die Ware bei den Herstellern kaufen und es dann schließlich auf eBay oder Amazon weiterverkaufen.
Abmahnung nach fehlender Anbieterkennzeichnung
vom 21.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wegen fehlender Anbieterkennzeichnung habe ich eine Unterlassungserklärung von einem Mitwettbewerber bezüglich einer ebay Auktion erhalten (Streitwert 10.000 EUR). ... Darf eine einstweilige Verfügung beantragt werden, ohne vorherrige diesbezügliche Abmahnung?
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung-was tun
vom 13.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe folg Probelm- habe am Wochende von einem Hamburger Anwalt eine Abmahnung bekommen wegen markenrechtsverletzung- er will unterlassungserklärung + seine Kosten. - handle klein-gwerbsm im Internet(ebay) habe dort kalender angeboten und verkauft die ein ähnliches Logo hatten wie das orginal Logo das nun der Markeninhaber geltend macht. er wirft mir <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer Marke, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">§14 MarkenG</a> vor - das problem ist nun- es ist ein offizieller Kalender mit ISBN- Nummer und EAN- Nummer- der von einen Verlag entwickelt wurde und in grossen Mengen auch in den Geschäften und Buchhandel zu bekommen ist.
Abmahnung nach einer Google-Rezension
vom 3.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragestellung dazu lautet nun: Liege ich falsch mit meiner Meinungsäußerung, dass dieser Anwalt vergleichsweise langsam gearbeitet hat, und ist dessen Abmahnung gegen mich wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung sowie seine Abmahngebühr gerechtfertigt? ... Da mir ferner in der Abmahnung mit einem gerichtlichen Eilverfahren gedroht wurde, wenn ich meine Google-Bewertung nicht innerhalb von drei Tagen lösche, habe ich dies - reichlich eingeschüchtert - bereits umgehend getan (zuvor per Screenshot dokumentiert). ... Durch Ihr sittenwidriges Verhalten haben Sie auch die Kosten dieser Abmahnung zu tragen.
Neues Widerrufsrecht Unterlassungserklärung in 2006
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als gewerblicher Ebay Verkäufer tätig und wurde im Jahr 2006 abgemahnt da ich unter anderem die damals ungültige Widerrufsfrist von 2 Wochen angegeben hatte in meinen Auktionen. ... Ich habe keine Unterlagen mehr bezüglich dieser Abmahnung, lediglich eine Überweisung mit dem Datum 20.11.2006 and die Wettbewerbszentrale mit der Nummer F9069106. ... Kann ich meine derzeitigen Ebay Auktionen auf das neue Recht abändern oder soll ich besser alle Auktion beenden?
Straffe wegen 2 Wochen Rückgaberecht
vom 28.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 1.06.06 angefangen Ware bei eBay und auf eigener Webseite zu Verkaufen. Heute bekomme ich Abmahnung wegen Informationspflichtverletzung 146 euro (Straffe) Laut Gesetz Miene Rückgaberechte 2 Wochen falsch sind, (original Text // da diese Frist bei eBay einen Monat beträgt) Da steht noch §355 1 Satz 2.
Siehe Urheberrechtsverletzung Bilder (analoger Ablauf)
vom 3.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Abmahnung mit dem Poststempel vom 29.05.08 wird mir eine Frist bis zum 04.06.08 / 12:00 Uhr (also nur 3 Arbeitstage)gesetzt. ... Deshalb habe ich mich nach Bilderquellen bei Ebay umgeschaut und bin bei dem Ebay-Anbieter "HiFi-Leipxxx_de" fündig geworden. ... Auf Betreiben des Klägers wurde mein Ebay-Angebot von Ebay am 27.05.08 vorzeitig mit dem Hinweis auf eine Urheberrechtsverletzung entfernt.