Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung und Lügen
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war nachweislich krank geschrieben, aber meine Anwältin sagte ich hätte im Koma liegen müssen, damit eine Klage nach den 3 Wochen Frist noch wirksam wird.
Untermietvertrag - untervermieten
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter hat ein Zimmer zur Untermiete in einer 2erWG und hat jetzt in Mch eine eigene Wohnung gefunden( bezahltbar,was ja schon ein Wunder ist), allerdings so kurzfristig, daß sie die 3monatige Kündigungs- frist nicht ganz einhalten kann.
Teilzeit nach Probezeit / Inanspruchnahme Elternzeit
vom 5.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung während der Probezeit, kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ohne Angabe von Gründen erfolgen. 3. ... Ist dies bei einem neuen Arbeitgeber wieder sofort möglich oder zählt auch hier die 2-Jahres-Frist, auf die man sich bei der ersten Beantragung "festgelegt" hat ?
Kündigung während der Probezeit - wie komme ich ohne Probleme aus dem Vertrag?
vom 25.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 15.3.06 eine befristete Stelle mit 14 tägiger Kündigungsfrist während der Probezeit angetreten. Nun habe ich eventuell die Möglichkeit eine bessere Stelle am 29.03.2006 anzutreten. Ist die Kündigungsfrist in den 1. 14 Tagen der Probezeit wie im Internet verschiedentlich ausgesagt nur 2 Tage, oder wie komme ich bis kommenden Mittwoch ohne Probleme ordentlich aus diesem Arbeitsvertrag heraus.
Gemeinsame Mietwohnung bei Scheidung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich lassen und scheiden. Im Moment wohne ich bei meinen Eltern, sie noch in der gemeinsamen Mietwohnung (haben beide den Mietvertrag unterschrieben). Nun hat sie ohne mein Wissen die Schlösser ausgetauscht.
Kündigungsfrist bei 16 Jahre Zugehörigkeit
vom 29.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2003, also zum Zeitpunkt der Kündigung 16 Jahre Betriebszugehörigkeit. ... Die Verlängerung dieser Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei solche Verlängerungen auch für Kündigungen des Arbeitnehmers gegenüber ........ Ich erwarte bevor Ende Juli 2019 die Kündigung einreichen zu können.
Ärger mit dem Stromanbieter
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekomme ich heute von Flexstrom, paralell zur Kündigungsbestätigung des aktuellen Netzbetreibers folgendes Schreiben: Die stornierung Ihres Auftrages hat sich mit der Bestätigung der Kündigung zum 01.05. überschnitten. Ihre Kündigung ist bei uns erst am 05.04. eingegangen. Die Netzanmeldung sowie die Kündigung beim jetzigen Versorger ist am 31.03. erfogt und Sie werden ab dem 01.
Partnerschaft mit einer" Schutzbefohlen"
vom 10.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Kündigung steht von alle dem nichts, es wurden "dringende Wirtschaftliche Gründe" als Kündigungsgrund angegeben.Nun meine Frage ist diese Kündigung es ist ein Fristgerechte berechtigt, denn meine Freundin ist volljährig und nichts geschah aus Zwang da wir beide dieser Beziehung zustimmten.
Mietrecht - Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 9.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir die Kündigung jetzt bald schon, d.h. ca. 1 bis 1½ Jahre vorher aussprechen oder müssen wir die gesetzliche Kündigungszeit von ½ Jahr einhalten und erst dann termingerecht kündigen wenn unser genauer Wohnraumbedarfstermin festliegt?
Pachtkündigung eines Grundstückes
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Reaktion auf diese Kündigung erfolgte nicht. Aufgrund dessen schickte ich meinerseits ein erneutes Schreiben mit Datum vom 22.11.2007 an den Verpächter, in dem ich eine Frist bis 14.12.007 setzte, in der er mir die Kündigung bestätigen sollte. ... Diesem neuen Eigentümer teilte ich die Kündigung mit.