Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.420 Ergebnisse für kind trennung

Wegerecht- be- und entladen
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist nicht davon die Rede, dass normale Einkäufe an Haus geliefert werden, sondern dass zum Beispiel Möbel oder kranke Kinder usw. nicht vor der Haustür ein- bzw. ausgeladen werden dürfen. Aktuell ist ein Streitfall, dass ein Anwohner sein krankes Kind einladen wollte.
Grenzgänger Steuervorteil
vom 11.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde in den nächsten Monaten geschieden, im Anschluss möchte ich nach Frankreich als Grenzgänger ziehen (arbeite im Saarland). Dadurch entstehen mir erhebliche Lohnsteuervorteile, also ein deutlich höheres Einkommen. Steigt damit automatisch auch meine nacheheliche Unterhaltspflicht an meine Exfrau, oder wird dieser Unterhaltsanspruch nur auf den Nettoverdienst zum Zeitpunkt der Scheidung berechnet?
Beleidigung eines Polizeibeamten (Beamtenbeleidigung)
vom 12.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war Ende Februar auf einem Fußballspiel (Bundesliga), nach dem Spiel sind wir noch einen trinken gegangen. Auf dem Weg zum Bahnhof soll ich das Lied ACAB gesungen haben, als ein paar Polizeibeamten vorbei gelaufen sind. Ich wurde angehalten und meine Personalien wurden aufgenommen.
Darlehensvertrag sittenwidrig? - Mir waren Zinsen nicht bewusst?
vom 26.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss erschwerend gestehen, dass ich gelernte Bankkauffrau bin, also eigentlich wusste, was ich unterschrieben habe, mir war die Tragweite aber nicht bewusst, wurde auch nicht dahingehend aufgeklärt, und ich wäre auch nie in der Lage gewesen, monatlich 1.300,-- Zinszahlungen aufzubringen, mein Mann hat es auch bis zur Trennung nie verlangt.
Unterhalt getrennt lebender Ehemann
vom 20.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich eines eventuellen Unterhaltsanspruchs meines (Noch) Ehemannes. Wir sind beide Altersrentner, mein Ehemann ist 70 Jahre alt und ich bin 75 Jahre alt. Wir haben beide jeweils eine kleine Altersrente in Höhe von 550€ (er) und 780€ (ich) netto.
Aufenthalsgenehmigung
vom 21.7.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Meine thailändische Freundin ist seit einem Jahr mit einem Deutschen verheiratet, möchte sich scheiden lassen und mit mir zusammen ziehen. Ihr wird aber damit gedroht, dass sie sofort wieder nach Thailand muss, wenn sie dies tut. Ihre Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung gilt bis zum Jahr 2009 auf Grund der Ehe.
Doppelte Haushaltsführung Ausland
vom 19.8.2020 für 100 €
Ich bin seit 2010 selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. "Beratung von Geschäftsführern und Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen zum Thema Vertrieb und Marketing. Mein Wohnsitz ist Stuttgart, hier ist auch das Gewerbe angemeldet.
Zugewinnausgleich - Anrechnung von Planungs- und Arbeitsleistungen
vom 14.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau ist zu diesem Zeitpunkt schwanger mit dem gemeinsamen Kind. ... Nach der Geburt des Kindes reduziert sie ihre berufliche Tätigkeit auf zunächst auf 40%. ... Im übrigen war der Mann im Zuge der Trennung nicht bereit das Haus zu verlassen, bewohnt dies noch immer und hätte gerne, dass ihm die Hälfte der Frau übertragen würde!
Forderung (Darlehen) ./. Drittschuldner wg. Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 4.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schuldnerin war verheiratet, die Trennung erfolgte 01.04.2013, eine häusliche dauerhafte Trennung erfolgte per 30.04.2014, die rechtskräftige Ehescheidung erfolgte per 04.12.2014. Es sind keine unterhaltspflichtigen Personen (Kinder/Ehemann) vorhanden. ... Da Sie angeben, die Schuldnerin zur Rechtskraft der Ehescheidung befragt zu haben, wir zudem Kenntnis davon haben, dass die Trennung der Schuldnerin in Ihrem Unternehmen bekannt war, als auch sich die Adressen der Schuldnerin und des Gläubigervertreters (als Betroffener getrennt lebender Ehegatte) bereits bei Zustellung des vorläufigen Zahlungsverbotes, sowie des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses unterschieden, hätten Sie eine Berücksichtigung des Ehegatten" als unterhaltsberechtigte Person" nicht oder nur auf Nachweis durch die Schuldnerin vornehmen dürfen.
Falschberatung Lebensversicherung wegen Auslandsumzug
vom 6.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erstberatungsprotokoll ist in der Rubrik Beruf und Karriere meine bisherigen Arbeitgeber und eine Referenz auf meine Selbständigkeit vermerkt, und in der Sektion Familie steht: „geboren in Canada, aufgewachsen in Salzburg, 1 Jahr nach Canada zum studium in Ing.wissenschaft Freundin bei der SPK, Personalfachwirtin, wird sich als Angestellte umorientieren und mögl. mit nach Österreich umziehen Heirat gewünscht, Kinder ebenso „ Für mich als Laien war damit mein Wunsch nach Österreich umzuziehen dokumentiert.
Geplante Scheidung - Hat meine Frau nach dem Trennungsjahr noch einen Anspruch auf Unterhalt?
vom 8.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau (Anfang zwanzig, Südamerikanerin) und ich, (Mitte zwanzig, Deutscher), beide wohnhaft in Deutschland, sind seit Juli 2010 verheiratet. Nachdem ich herausgefunden habe, dass sie mich betrügen wollte (habe Beweise), haben wir uns offiziell getrennt. Zum Glück haben wir uns emotional wieder gefangen und wohnen seitdem wie in einer WG zusammen, allerdings nur als Freunde, was wir aber seit längerer Zeit sowieso eh nur noch waren.
Freiwilliges Sitzenbleiben
vom 19.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (18) hat nach dem HS-Abschluss in einer BBS den Ausbildungsgang "Kaufmann Einzelhandel" belegt. Nach Beendigung der (einjährigen) Berufsfachschule wiederholt er die Klasse freiwillig, da er sich (lt. seinem Anwalt) dadurch bessere Noten verspricht. Bewerbungen hat er bisher keine einzige erstellt, geschweige denn in Umlauf gebracht.