Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.031 Ergebnisse für unterhalt anspruch fall würde

Freiberufliche Tätigkeit & drohende Arbeitslosigkeit - Existenzgründungszuschuss ?
vom 21.1.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterhalte eine freiberufliche Tätigkeit neben meinem aktuellen Angestelltenverhältnis. ... Frage: Was ist in dieser Konstellation zu beachten für den Fall der Arbeitslosigkeit innnerhalb der Probezeit in Verbindung mit der freiberuflichen Tätigkeit, wenn ich 9 Monate Existenzgründungszuschuss zzgl. der Monatspauschale von € 300,- (Soz-Vers.) erhalten möchte?
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich in diesem Falle vom Vermieter verlangen dass er eine Wasseruhr installiert oder gar selber von einem Fachbetrieb auf eigener Rechnung installieren lassen? ... Während der Wahlen letzten Jahres, hatte unser Nachbar mit einer anderen Partei aus dem aus Haus sich über die Balkone unterhalten und eine Wasserschlacht geführt dabei wurde bei uns ein Blumenkasten beschädigt und keine der Parteien sich verantwortlich fühlte, geschweige irgend einen Ersatz geleistet wurde. - Muss ich solche Unterredungen tolerieren oder darf ich diesem Einhalt gebieten? ... Man hat bis heute (es sind seit dem Brandloch schon ein Monate vergangen) keinen Ersatz geleistet, trotz indirektem Schuldbekenntnis durch den Nachbarn. - Wie kann ich meine Ansprüche zur Schadensbehebung geltend machen.
Kostenbeitrag Jugendhilfe.
vom 31.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidungsvereinbarung vom Unterhalt für das jüngste Kind im Innenverhältnis freigestellt. ... Die gegnerische Anwältin führt aus, dass kein Anspruch auf Erstattung besteht, da es sich nicht um den zivilrechtlichen Unterhaltsanspruch handeln würde,sondern um einen öffentlich-rechtlichen Kostenbeitrag.Z u einer Freistellung von öffentlich rechtlichen Forderungen sei meine Exfrau nicht befugt.