Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.462 Ergebnisse für verkauf ebay verkaufen

PayPal Päckchenversand - folgenschwerer Schufa Eintrag
vom 10.1.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
PayPal hat das Geld einbehalten aufgrund eines strittigen Ebay Verkaufes (70€). ... Danach trägt der Kunde die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Kaufsache, sobald der Verkäufer die Ware an das Transportunternehmen übergeben hat.) Ich möchte keine 3 Jahre unter dieser Ebay- Verkettung „leiden" müssen, durch diesen Schufaeintrag, der mit erheblichen Konsequenzen für mich verbunden ist.
Bitte von Herrn Schwartmann beantworten - Angebliche Markenrechtsverlezung
vom 14.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PayPal hat das Geld einbehalten aufgrund eines strittigen Ebay Verkaufes (70€). ... Danach trägt der Kunde die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Kaufsache, sobald der Verkäufer die Ware an das Transportunternehmen übergeben hat.) Ich möchte keine 3 Jahre unter dieser Ebay- Verkettung „leiden" müssen, durch diesen Schufaeintrag, der mit erheblichen Konsequenzen für mich verbunden ist.
SOS Markenrechtsverletzung Gegenstandswert 250.000 Euro
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Andreas Schwartmann, ich bin Studentin, die ein Gewerbe angemeldet hat und nebenbei Modeartikel über ebay versteigert. ... X gefakte Ware bei ebay zum Sofortkaufpreis von x Euro einstellen.( angegeben war Startpreis ) Ein Testkauf hat ergeben, dass die Ware gefaked ist.
Unterlassungserklärung wegen falscher Widerrufsbelehrung
vom 14.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin HartzIV - Empfängerin und verkaufe seit einiger Zeit bei ebay. ... Anmerkung zum Bekanntheitsgrad: Meine Auktion hatten laut Zähler nur 11 ebayer überhaupt angesehen und das Gebot des „Test-Käufers“ war das einzige! Anhand meiner eBay-Rechnungen kann ich jederzeit beweisen, dass ich wirklich nur mit diesem einen T-Shirt die Markenrechte des Markenrechtsinhabers verletzte.
Onlineshop Zusatz: "Die Nummer 1..." problemlos verwendbar?
vom 15.12.2011 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Ebay-Angebote habe ich neben meinen AGB zusätzlich ein extra Widerrufsrecht aufgeführt. ... Der Kaufpreis der zurückgesendeten Ware wird vom Verkäufer zurückerstattet. ... Kosten für andere Verkehrsträger werden vom Verkäufer nicht erstattet.
Käufer will das Auto zurück geben
vom 31.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir betreiben einen Onlineshop und würden gerne zusätzlich zu unserem Namen eine Bezeichnung wie "Unser Firmenname - Die Nummer eins bei ...(Produktsparte)". Kann eine Bezeichnung wie die obengenannte "Nummer 1" problemlos genommen werden?
Privatkauf mit Abstellgenehmigung, Ware beim Transport beschädigt
vom 20.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor knapp einer woche wurde ich von einem "freund" (24 jahre) gefragt ob ich den laptop seiner freundin bei ebay versteigern könnte - darauf habe ich ihm ein mündliches kaufangebot von 400€ gemacht. da seine freundin nicht anwesend war stimmten wir beide dem münd. kaufvertrag unter vorbehalt zu - sollte seine freundin nicht einverstanden sein würden wir den handel rückgängig machen. ausserdem sollte ich in der folgenden woche den laptop dem vorigem besitzer noch einmal aushändigen damit er noch ein paar daten sichern könnte. als der kaufvertrag bzw die übergabe des geldes und dem laptop stattfand (barzahlung) waren mehrere zeugen anwesend. zwei tage später lieh ich meinem vertragspartner wie besprochen den laptop nocheinmal aus - ich würde ihn in 2-3 tagen zurückbekommen mit der ehemaligen kaufrechnung. seitdem habe ich weder den laptop noch das geld wiedergesehen. die besagte person ist wegen betrug und körperverletzung vorbestraft (war auch ein monat in der jugendhaftanstalt) und auf bewährung - mir war das vor dem handel bewusst hätte jedoch nicht gedacht das er auch einen "freund" abzocken würde. - (wie) habe ich chancen mein geld wiederzusehen ?
Käufer droht mit Anzeige trotz Gewährleistung und Mängelangabe
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - handle klein-gwerbsm im Internet(ebay) habe dort kalender angeboten und verkauft die ein ähnliches Logo hatten wie das orginal Logo das nun der Markeninhaber geltend macht. er wirft mir <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 MarkenG: Ausschließliches Recht des Inhabers einer Marke, Unterlassungsanspruch, Schadensersatzanspruch">§14 MarkenG</a> vor - das problem ist nun- es ist ein offizieller Kalender mit ISBN- Nummer und EAN- Nummer- der von einen Verlag entwickelt wurde und in grossen Mengen auch in den Geschäften und Buchhandel zu bekommen ist.