Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

zuviel Gezahltes Gehalt
vom 8.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Arbeitsverhältnis mit meinem ehemaligen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst (Gehaltszahlung erfolgte am Monatsletzten für den nächsten Monat, also z.B. am 31.01.11 für Februar 2011) zum 31.05.2011 aufgelöst. Da ich für diesen Arbeitgeber regelmäßig (jeden Monat) Rufbereitschaften und Mehrarbeiten ausgeführt habe, wurden diese Gehaltsbestandteile in den folgenden Monaten immer nachverrechnet. Allerdings ist auf den Gehaltsabrechnungen nicht ersichtlich für welchen Monat diese Nachverrechnung der Zusatzzahlungen ist.
Schadensersatz vom Steuerberater
vom 26.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, bei der jährlichen Anfertigung der Lohnsteuererklärung für mich und meine Frau ist mir aufgefallen, dass 1. Die Steuerklasse falsch zugeordnetet ist ( wir haben 3 und 5), Meiner Frau war die Steuerklasse 1 zugeordnet. Meine war korrekt auf 3. 2.
Wandlung / Rückgabe KFZ
vom 15.1.2021 für 48 €
Ich habe einen MAN Transporter geleast, und im April 2019 zugelassen. Seit ca. 4 Monaten geht das Auto während der Fahrt manchmal aus. Das ist bis jetzt 5 mal passiert.
Erbengemeinschaft und Abschichtung?
vom 30.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im Dezember vorigen Jahres verstorben. Es besteht kein Ehevertrag. Sein Testament, maschinell erstellt - aber nicht beglaubigt - ist genauso ungültig wie eine von meinem Bruder und mir unterschriebene, aber ebenfalls nicht beglaubigte - Verzichtserklärung auf das Erbe zugunsten unserer Mutter, die noch lebt.
Fahrtrecht auf Nachbargrundstück
vom 27.12.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir haben vor kurzem ein Grundstück mit einem Haus von 1940 gekauft.Das Grundstück ist 900 qm groß und doppelt so lange wie breit.Von oben hat das Grundstück uber einen Kiesweg mit Gefälle eine Zufahrt zur Straße. Von der anderen Seite ist ein Kanalrecht sowie Betretungs- und Fahrtrecht für das Nachbargrundstück als Verbindung zur Straße eingetragen.
Kündigung eines privaten Darlehens und Verwertung einer Grundbucheintragung
vom 29.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ergeben sich hieraus jetzt folgende Fragen: - ist die von mir gesetzte Kündigungsfrist für die Darlehen von 3 Monaten rechtsgültig oder kann auf Grund der bisher vereinbarungsgemäß erfolgten Zahlungen von der Gegenseite auf eine stillschweigend verlängerte Laufzeit der Vereinbarungen abgestellt werden?
besonderer Erbfall
vom 2.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ersuche um Beurteilung der Sachlage und Beantwortung folgender Fragen: 1.War die Tante als Alleinerbin mit eigenen Einkünften aufgrund des gemeinschaftlichen Testaments überhaupt berechtigt, solch eine Verfügung zugunsten ihrer Schwester bei der Bank zu treffen?
Berechnung Erbteil
vom 18.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1) Nach dem Tode meiner Mutter: Wie berechnet sich mein Erbteil und wer setzt die Höhe des Erbteiles fest? Frage 2) Habe ich Pflichtergänzungsanspruch, da Bruder A das Haus meiner Eltern erworben hat?
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Frage darf wohl das Amt wegen Verarmung in die Rechte unserer Mutter eintretend die Rückgängigmachung der Schenkung des Niessbrauchrechts verlangen. Meine Frage ist, wie sich der Wert des Niessbrauchrechts bemisst und ob das Amt die Anlageform von Deckungskapital bestimmen kann.
Streit um Pacht
vom 11.7.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Cousin ansonsten eine Hypothek auf seine 50 % aufnehmen oder sogar seinen Anteil veräußern ohne mich zu fragen?