Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Schadensersatz vom Packetreiseveranstalter wegen notwendiger Reisepreisminderung
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Busreiseveranstalter und habe bei einem Packetreiseveranstalter ein fertiges Programm mit Hotelübernachtung gebucht .Angeboten und geworben wurde mit einem Hotel welches Sauna und Solarium als besonderes Ausstatungsmerkmal besitzt und geräumige neu renovierte Zimmer.Es handelte sich dabei um das eigene Hotel des Packetreiseveranstalters welches Zimmer mit einer m² Anzahl besitzt die einem 3 ***und 4**** Hotel entsprechen. Es wurde darauf hingwewiesen das die Unterkunft in diesem Hotel oder gleichwertigen Partnerhotels stattfindet. Weiterhin wurde eine Schifffahrt inklusive Abendessen und ein Zwischenstop mit Snack und 1Glas Wein in Form von Gutscheinen gebucht. 1. das Partnerhotel war alles andere als neu renoviert und Geräumig. es war abgewohnt und wahrscheinlich als Jugendherberge genutzt. obwohl eine Tafel mit 3 ***laut DEHOGA angebracht war, entsprach die Zimmergröße noch nicht einmal der 2** Kategorie. 2.
Anteilige Renovierungskosten nach 2 Jahren Mietdauer?
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
''''''''''''' Klauseln zu Schönheitsreparaturen und Endrenovierung im Mietvertrag: §8 Laufende Schönheitsreparaturen 1.Die Ausführung laufender Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses obliegt dem Mieter auf eigene Kosten, da diese in der Grundmiete nicht enthalten sind. 2.Der Vermieter ist zur Durchführung der Schönheitsreparaturen bei Beginn des Mietverhältnisses nur verpflichtet, wenn dies zwischen den Vertragsbeteiligten ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. ... Auch bei Übernahme eines unrenovierten oder renovierungsbedürftigen Mietobjekts gelten vorstehende Regelungen 4.Die Ausführung der Schönheitsreparaturen umfasst auch die verkehrserforderliche und fachgerechte Reinigung der Teppichböden, falls diese Bestandteil der Mietsache sind. 5.Falls der Mieter bei Fälligkeit der Schönheitsreparaturen diese nicht ausführt, ist der Vermieter nach erfolgloser Fristsetzung befugt, die Kosten einer Ersatzvornahme auf der Grundlage eines verbindlichen Kostenvoranschlags auch als Vorschussforderung beim Mieter geltend zu machen §9 Schönheitsreparaturen bei Vertragsende 1.Falls der Mieter die nach §8 dieses Vertrages im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bereits fälligen Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt hat, sind diese späatestens bis zur Übergabe des Mietobjekts nachzuholen. ... Sind Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses noch nicht fällig gilt folgende Quotenabgeltung: a.Der Mieter ist verpflichtet, sich bei einer gleichmäßigen und zumindest durchschnittlichen Abnutzung der Wohnung nach dem Verhältnis der zeitanteilingen Nutzung an den Kosten der bei Fälligkeit erforderlichen Schönheitsreparaturen im Umfang von 1/60 Anteil je vollem Monat der Vertragslaufzeit zu beteiligen.
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß § 357 Abs. 2 Satz 2 BGB hat der Verkäufer im Falle der Rücksendung der Ware nach der Ausübung des Widerrufs- oder Rückgaberechts die dadurch ausgelösten Kosten wie Porto und Verpackung sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs zu tragen. ... In Wahrnehmung meines uneingeschränkten Widerrufs- und Rücktrittsrechts erwarte ich somit Erstattung der Kosten in Höhe des bezahlten Betrages … plus der Einschreiben-Rückversandkosten in Höhe von …, d.h. insgesamt … bis spätestens … auf mein Konto Nr. …. ... Er hat die Kosten nicht fristgemäß erstattet.
Ebay Kleinanzeigen: Der "neuwertige" Backofen kam defekt an
vom 21.3.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir schickten dem Verkäufer im Anschluss sofort eine Kopie der Rechnung mit der Bitte, die Hälfte der entstandenen Kosten zu übernehmen. ... Falls Aussicht auf Erfolg besteht, würde ich mich freuen, wenn ein Anwalt antworten würde, der auch gleich bereit wäre, den Fall zu übernehmen.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Standard-Mietvertrag vom 30.8.1997 enthält folgende die Schönheitsreparaturen betreffende Abschnitte (ich habe nur die relevanten Sätze aufgeführt): § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren, sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, min- destens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Die Abrechnung wurde angesichts seiner (er baute den nicht mehr benötigten TankRaum zu einem Kosmektikstudio aus) und unserer Ausbauarbeiten und der daraus resultierenden schwierigen Abrechnungssituation mit anteiligen Kosten mmer wieder verschoben, zumal auch er wegen eines mehrmonatigen Auslands-aufenthaltes in den Monaten vor seinem Auszug nicht zur Verfügung stand und Unterlagen von ihm fehlten bzw. fehlerhaft waren. ... Verrechnung der Betriebs-kosten erst nach Vorliegen sämtlicher Rechnungen möglich sei, inklusive die von mir bezahlten wie Wasser, Kanal, Müll etc. und daß der Gesetzgeber eine entsprechende Zeit dafür einräumt.
Teilung der Früchte bei bestehender Erbengemeinschaft möglich ?
vom 17.7.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Im Sinne einer ordnungsgemäßen Verwaltung hätte ich gerne gewusst, ob der § 2038 BGB hier erschöpfend ist oder es im Sinne v. § 242 BGB weitere Härtefallgründe nach Absatz 2 gibt, hier schon VOR Auseinandersetzung und unabhängig von Absatz 2 genannte Bestimmungen der Unmöglichkeit länger als 1 Jahr keine Auseinandersetzung betreiben zu können, hier die Verteilung der Früchte in einer Erbengemeinschaft zu verlangen ? ... Bspw: Der Absatz 1 in § 2038 redet von " ordnungsgemäßer Verwaltung " Gehört da jetzt nach Abzug der Kosten auch die Teilung der Früchte im Hinblick auf meine obigen Erläuterungen hinzu ?
Anspruch auf Pflichtanteil und dessen vorzeitige Auszahlung ?
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hatte sich kurz nach meiner Geburt von meiner Mutter scheiden lassen, ich hoffe nicht das ich der Grund war ;-) und ich habe bis dato keinen Kontakt zu ihm gehabt.Ein Versuch der persönlichen Kontaktaufnahme meinerseits,lief vor etlichen Jahren sehr abweisend ab. Nach der Heirat mit meiner Mutter hatte er wohl nochmal geheiratet und wie mir zu Ohren gekommen ist, ist er nicht ganz unvermögend. Da es mir finanziell durch Arbeitslosigkeit recht schlecht geht,ist meine Frage nun ob ich einen Anspruch auf einen Pflichtanteil habe und mir diesen eventuell vorzeitig auszahlen lassen kann ??
Mängelbeseitigung/Streit mit ehemaligem Vermieter
vom 17.2.2015 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.; wir können uns nur schwierig einigen, die Übergabe dauert 1,5 Stunden; am Ende vermerkt der Vermieter im Übergabeprotokoll jedoch lediglich, dass in allen Räumen „Gebrauchsspuren im Parkett" sind •Weiterhin ist im Übergabeprotokoll ein beschädigtes Türblatt vermerkt (welches wir tatsächlich durch aufklebbare Spiegel beschädigt haben), wir erklären uns aber bereit, dieses Türblatt zu ersetzen •Ansonsten sind im Übergabeprotokoll keine Anmerkungen •Wir vereinbaren (wiederum nur mündlich), dass der Keller bis zum 28.2. ausgeräumt sein muss und dass wir als Mieter bis dahin einen der Haus-/Wohnungsschlüssel behalten können •Bei diesem Termin erzählt uns der Vermieter, dass er erst Ende April 2015 in die Wohnung ziehen wird, da er und seine Lebensgefährtin es versäumt haben, sowohl seine als auch ihre momentane Mietwohnung fristgerecht zu kündigen, dass sie außerdem eine Küche im Wert von 14.000 Euro kaufen werden, dass der geplante Küchenumbau ca. 10.000 Euro kosten wird und dass sie hoffen, das alles finanziell meistern zu können und sich diesbezüglich aber Sorgen machen •Am Nachmittag des 1.2. teilt uns der Vermieter mit, dass die Schlüssel der Zimmertüren fehlen (welche wir schlicht vergessen haben); als wir diese am Abend des 1.2. in die Wohnung bringen möchten, müssen wir feststellen, dass der Vermieter den Schließzylinder der Wohnungstür bereits ausgetauscht hat; wir werfen die Zimmertürschlüssel in den Briefkasten ein •Am 12.2. ist der Keller bereits leer geräumt, bis auf oben genannten Badezimmerspiegelschrank und diverse Vorhangstangen und Handtuchhalter; wir teilen dies dem Vermieter mit und bitten ihn, uns die Bürgschaftsurkunde zurückzugeben und kündigen ihm an, dass wir ihm bei dieser Gelegenheit natürlich auch den letzten Schlüssel übergeben •Am 14.2. ... Kommen Sie der Mängelbeseitigung nicht innerhalb dieser Frist nach, werde ich diese durch eine Fachfirma Instand setzen lassen und Ihnen die Kosten in Rechnung stellen. ... (hat er ja bereits am 1.2. getan) Dies ist mit erheblichen Kosten verbunden
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie haben unsere seit jahren vermietete eigentumswohnung anfang des jahres verkauft. der neue eigentümer hat am 15.03.2011 den zweitschlüssel von mir bekommen, eine richtige wohnungsübergabe fand nicht statt. Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
Schadenersatz wg. PC-Zubehörteil
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ggf. benötige ich ein Schreiben eines Anwalts und Vertretung vor Gericht (Firmensitz: 415xx Raum Düsseldorf). ... Nach Ablauf dieser Frist kommen weitere Kosten auf Sie zu.
Schadenersatzansprüche bei widriger Bilderverwendung
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem kündigt er mir an, dass bei einem Verfahren die Kosten für mich dann noch weitaus höher liegen werden, darum solle ich sein Angebot nicht ausschlagen! ... Vergleichbare Fälle, die im Netz zu finden sind, weisen als Urteil weitaus niedrigere Zahlungen für den Kläger auf.
Webspace Vertrag Minderjähriger, Unterlassungserklärung
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin haben wir Sie zum einen aufzufordern, die hierfür bei uns entstandenen Kosten gemäß der beigefügten Kostenrechnung zu erstatten. ... Sollten Sie weiterhin meinem Sohn oder auch mir entsprechende Zahlungsaufforderungen in dieser Form zusenden, sehe ich mich gezwungen mit meinem Anwalt die weitere Klärung dieser Angelegenheit zu besprechen und evtl. ... Ich habe die Angelegenheit an unseren Anwalt gegeben, dieser wird eine entsprechnde Klage einreichen.