Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Angestellt über Personaldienstleister - gekündigt und Stelle anders neu besetzt! Was tun?
vom 12.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Juli bin ich "abgemeldet" worden, und anschließend habe ich eine Kündigung von dem Personaldienstleister (im Falle er kann mich sonst nicht vermitteln) bis 31.08.2013 erhalten. ... Eine annehmbare "Grund" meiner Kündigung habe ich nicht bekommen, außer dass meine Leistungen "nicht gut" sind.
UMTS Vertrag und SCHUFA
vom 4.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Dezember 2005 erhielt ich von Vodafone einen widersprüchliches Antwortschreiben, in dem einerseits von einem gültigen Vertrag die Rede ist und andererseits meine Kündigung zum 10.11.2005 (Vertragsbeginn!) ... Nicht nur die Kündigung sei wirksam, außerdem hätte Vodafone zu diesem Zeitpunkt eine Werbeaktion gestartet, während dieser hätte man jederzeit aus diesem Vertrag aussteigen können. ... Der Mitarbeiter meinte, er würde sich darum kümmern, ich solle ihm meine bestätigte Kündigung per Fax senden.
SchuldRAnpG Abrisskosten
vom 13.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragestellungen: 1) Ist es zutreffend, dass das Eigentum an den Garagen zum 01.01.2007 auf die Kommune übergeht und vom bisherigen Einzeleigentümer ab diesem Zeitpunkt keine wirksamen Verfügungen mehr vorgenommen werden können? 2) Ist der Verein bei einer z.B. am 30.09.2008 mit Wirkung zum 31.12.2008 ausgesprochenen Kündigung zur Übernahme der hälftigen Abrisskosten auch dann verpflichtet, wenn er sich zwischenzeitlich (etwa auch mit Wirkung zum 31.12.2008) aufgelöst hat?
Wann bin ich Besitzer nach einer ZV?
vom 29.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem ein Haus in einer Zwangsversteigerung ersteigert. Mir wurde beim Versteigerungstermin der Zuschlag erteilt und die Gläubigerbank hat dem Gebot zugestimmt. Ich habe nun vom Amtsgericht den Zuschlagsbeschluß bekommen in dem es heißt "Dem Meistbietenden war der Zuschlag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZVG/81.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 81 ZVG">§81 abs. 1 ZVG</a> zu erteilen".
Unfallversicherung: Kündigung wegen Pflegegrad 3
vom 8.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, ein Unfallversicherung Altvertrag (PUV) von 2011 wurde wegen einer Pflegegrad 3 rückwirkend aufgelöst. Wir kennen die alten Versicherungsbedingungen nicht (finden diese auch nicht), sondern nur die seit einigen Jahren geänderte Fassung, in der diese Ausschlussklausel hinzukam. Der Versicherungsschutz orientierte zuvor laut Versicherungspolice-Hinweis an den allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen VAU 36 (09.10) und wir wissen nicht, ob dort bereits eine ähnliche Ausschluss-Klausel zu "Pflegestufen" existierten.
privater Stromanbieter
vom 5.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem privaten Stromanbieter GGEW in Bensheim. Ich habe mich bei diesem Unternehmen am 15.07.03 zur Stromabnahme angemeldet, was auch prima funktionierte. Am 23.09.04, also erst ein Jahr danach, erhielt ich erst das Bestätigungsschreiben und die angeforderten Abschlagszahlungen in Höhe von 25 Euro monatlich.
Hausratversicherung: Probleme, die Versicherungssume herabzusetzen
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wird nicht akzeptiert, da meine Versicherung die „Jüngere“ ist. ... Versuche, die bestehende Versicherung dadurch zur Kündigung zu bewegen, indem nicht bezahlt wird, und die Versicherung „uns rausschmeißt“, sind gescheitert. ... Ansonsten bleibt dann wohl nur noch eine Kündigung im Schadenfall, Weihnachten mit brennenden Kerzen steht ja vor der Tür …
Kündigung langj. Mietvertrag d. Erben, umfangr. Sanierung durch uns, Ersatzansprüche
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen einen ca. 100Jahre alten Kotten seit 3Jahren und haben einen 10 Jahresmietvertrag mit der Besitzerin abgeschlossen, da wir das gesamte Gebäude renovieren & sanieren mussten, da es in einem sehr schlechten Zustand war ! Einer der Söhne dem das Objekt vorher als Erbteil angeboten wurde, hatte des Zustandes wegen kein Interesse, so wurde es an uns vermietet, wir wussten aber bezüglich der Erbstreitigkeiten nichts, 2 Söhne einer leiblich der andere adoptiert -dieser macht nun Ärger ! Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten und der Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Inhaberin, meldet nun dieser Sohn Besitzansprüche an, heisst wenn die Dame versterben sollte, will er uns dann umgehend rausschmeissen, ist nun ja auch schön & bewohnbar geworden !
Trennung Mietzahlung
vom 5.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag beinhaltet eine Staffelmiete vorerst über 5 Jahre mit folgender Klausel: "Ein Kündigungsverzichte kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes vereinbart werden."