Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Renovierung nach Auszug Mietzeit 2 Jahre EILT!! ;O)
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag 1.6.2006 § 27 Sonst. ... OG bei Auszug zu renovieren, kann der Mieter in Absprache mit dem Vermieter Teile der Wohnung im 3. ... OG erst nach Auszug von dem Meiter renoviert wird, teilen sich Mieter und Vermieter die Juni Miete für die Wohnung im 2.
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Guten Tag, wir müssen aufgrund eines Todesfalles eine Wohnung auflösen. ... Außerdem soll die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand übergeben werden. ... Sofern in § 3 Abs. 5d des Vertrages von dem Mitglied die Schneebeseitigung und das Streuen bei Glatteis übernommen wurde, hat es diese Arbeiten ordnungsgemäß in dem erforderlichen Umfange durchzuführen. 2) Das Mitglied hat während der Dauer dieses Vertrages die von ihm gemäß § 3 Abs. 5 des Vertrages übernommener Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch die Genossenschaft nach Maßgabe des Fristenplanes, der ihm gemäß § 10 übergeben wurde und der Bestandteil dieses Vertrages ist, auszuführen.
Nebenkostenabrechnung Gartenpflege und Reparaturkosten Sanitär
vom 23.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abrechnung von Kosten für Gartenpflege Als Mieter haben wir die EG-Wohnung in einem Haus mit drei Wohneinheiten bewohnt. ... Unter §4 „Miete“, unter dem die Verteilungsschlüssel für die Nebenkosten aufgeführt sind, heißt es weiter: §4b) folgende Betriebskosten im Sinne von §556 Abs. 1 BGB (erläutert durch §2 Betriebskostenverordnung) sind in der obigen Miete nicht enthalten und deshalb gesondert zu zahlen. […] 10. ... Die Verpflichtung des Mieters nach §16 Ziff. 5 dieses Vertrages ist auf jährlich 8 Prozent der Jahresnettomiete beschränkt.
Recht auf Mietvertrag und Infos
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen mündlichen Vertrag wohne ich seit Januar 2024 zu Miete in einer möblierten Wohnung auf einem Hof mit mehreren Mietwohnungen. Der Eigentümer und Vermieter ist etwas dement, weshalb er eine gerichtlich bestellte Betreuerin von AWO bekommen hat. ... Dazu hat der Vermieter in einem Treffen, wo ich präsent war, die Betreuerin darum gebeten, ein angemietetes Zimmer von meinem Nachbarn wegen Eigenbedarf zu kündigen.
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit kurz vor der Heirat
vom 2.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Verlobte und ich planen eine gemeinsame Wohnung zu beziehen., bzw jetzt einen Mietvertrag dafür abzuschließen. ... Meine zukünftige Frau wird auch währens der Wartezeit ihre bisherige preiswerte Wohnung beibehalten. wir haben aktuell einen Mietvertrag vorliegen der eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren vorsieht. ... Reicht es, um meine Zünftige von der Verpflichtung dieses Mietvertrages nach der Heirat freizuhalten, wenn ich den Vertrag allein unterschreibe oder müsste so etwas wie Gütertrennung vereinbart werden, damit sie für meine Verträge nicht haftet, falls mir etwas passiert.
Mäuse auf dem Hof
vom 25.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind die Mäuse auf dem Hof, bei einer Mitbewohner sogar in die Wohnung eingedrungen. Der Hauswart kann oder will nicht unternehmen; der Hauverwaltung ist der Meinung: das Gesundheitsamt ist zuständig, das Gesundheitsamt war hier, konnte aber nicht in die Wohnung herein auf Grund daß die Polizei die Wohnung versiegelt hat.
Nebenkostenabrechnung und kein Mietvertrag
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren hatten wir ja keinen Mietvertrag und alles mündlich besprochen, Kabelfernsehen sollte in der Miete mit drin sein und nicht extra. Dann war abgesprochen das wir 650 € warm zahlen, also 420 € Miete und 230 € NK, abgerechnet hat er aber nur 1800 € Abschlag (150€ Monat)und nicht wie ausgemacht 2730 € (230 € Monat) Wir sind, da unsere neue Wohnung noch nicht bezugsfertig war, erst am 02.12 ausgezogen, nun sagt er das er die Wohnung nicht hätte wieder vermieten können da wir noch den Schlüssel hatten und will uns die kaltmiete noch in Rechnung stellen.(angeblich wären noch Sachen von uns in der Wohnung, sie wäre also nicht leer.
Schönheitsreparatur nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2004 zog ich in eine Wohnung mit einem Festvertrag über 4 Jahre. ... Der Mieter hat die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Fristen, kann der Vermieter einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten geltend machen.
Kündigungsfrist gegenüber dem Untermieter
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir wohnen seit 6 monaten hier in einer 2 Zimmer wohnung zur untermiete,durch längeres nachfragen haben wir bis heute aber noch keinen Untermietsvertrag bekommen.Jetzt will uns der (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen auf die Strasse setzen.Nun meine frage 1.Darf er uns von heute auf morgen einfach auf die Strasse setzen. 2.Kann ich irgendwie Rechtlich was dagegen unternehmen
Renovierungspflicht bei Auszug - Starrer Fristplan
vom 25.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die Wohnung in den letzten 9 Jahren nicht renoviert. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. (...) b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziffer 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Frist - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Maklerprovision fällig trotz annulliertem Mietvertrag?
vom 3.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler kontaktiert, Terminvereinbart, Wohnung angesehen und noch am gleichen Tag für die Wohnung entschieden. ... Bedauerlicher weise sind wir noch am gleichen Tag mit dem Vermieter so dermaßen aneinander geraten, sodaß wir (Vermieter und Mieter) keine 24 Stunden nach Mietvertragsunterzeichnung besagten Mietvertrag in beiderseitigem Einvernehmen anulliert haben. ... Wenn ein Mietvertrag keine 24 Stunden nach Unterschrift im Einvernehmenm annulliert wird, gilt dann dieser Vertrag als nie geschlossen?
Sind Kosten für eine Reinigungsfirma umlagefähig?
vom 26.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir,Familie xxxxxxxxxxxx mit 2 Kindern hat von Ihrem Vermieter am 28.8.2007 eine Mieterhöhung(Wohnung ca.100m²) bekommen.Text des Anschreibens(datiert 21.08.07): "Sehr geehrte Familie xxxxxxxxxxxx, hiermit möchten wir Ihnen mitteilen,dass wir sowohl die Wohnungsmiete als auch die Betriebskosten zum ersten Mal nach 7 Jahren erhöhen müssen. ... Ab 1.9.07 beträgt die monatliche Miete 675.- Euro und die Betriebskosten 100.- Euro. ... Der Vermieter hat nicht reagiert.
Kündigungsrecht des Mieters in Zeitmietvertrag
vom 1.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo... wir stehen vor dem Abschluss eines Zeitmietvertrages für 4 Jahre, in dem die Vereinbarung getroffen werden soll, dass dem Mieter (uns) jederzeit das Recht zur Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zustehen soll.
Hausmeister erledigt seine Arbeiten nicht
vom 11.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir leben seit einen Jahr im Ausland und haben in Deutschland ein Eigenheim mit 2 Wohnungen (eine Wohnung ist vermietet, die andere ist leer und nur für unseren Urlaubsaufenthalt gedacht). ... Dafür hat er für verbilligte Miete gehabt (bei 70 qm für 200 Euro incl. ... Nun hat unser Mieter gekündigt und ist zum 01.10.2011 ausgezogen.
Ist das BGH-Urteil zu Schönheitsreparaturen einschlägig?
vom 9.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist aus 1975 und sieht folgende Formulierung betreffend der Schönheitsreparaturen vor: Die Mieter haben während der Mietzeit die von Ihnen gemäß §2 Abs. 5a des Vertrages übernommenen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch das Wohnungsunternehmen nach Maßgabe des Fristenplanes, der Bestandteil dieses Vetrages ist, auszuführen. ... Darüberhinaus ist in dieser Wohnung seit 40 Jahren nichts von Vermieterseite gemacht worden, d.h. die Wohnung befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, wie auch vom Vermieter ebenso vetreten. ... Findet das BGH-Urteil Anwendung oder ist der Vermieter berechtigt eine Renovierung zu verlangen ?