Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

918 Ergebnisse für vertrag vertragsstrafe

GBR Vertrag - Beurteilung eines Entwurfs
vom 4.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gern den Entwurf eines privaten GBR Vertrags durch einen Anwalt gegenchecken lassen. ... Für Zuwiderhandlungen wird eine Vertragsstrafe in Höhe von je 2.500 € vereinbart. ... Jeder Gesellschafter kann auf eigene Kosten einen zur Berufsverschwiegenheit verpflichteten Dritten bei der Wahrnehmung dieser Rechte hinzuziehen oder zur Wahrnehmung dieser Rechte beauftragen. § 12 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Bauwerkvertrag kündigen
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag sagt nun folgendes: §10, Vergütung/Schadenersatz bei Kündigung 1. ... Frage 2: Wenn ich kündige, wie kann ich vermeiden, dass der Auftragnehmer die Vertragsstrafe berechnet? Frage 3: Wenn eine Vertragsstrafe fällig wird, ist diese dann nur für die 10% vom eigentlichen Gebäudepreis oder auch für alle Sonderausstattungen wir Keller, Tapezieren, Bodenbeläge etc, soweit diese im Vertrag als Sonderausstattung verankert sind?
Konkurrenzklausel im Arbeitsvertrag rechtmäßig?
vom 11.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will meine alte Firma eine Vertragsstrafe von mir. 10.000 € Das kuriose ist, das mein neuer Arbeitgeber auch die Distribution der Produkte meiner alten Firma hat. ... Jetzt meine Frage: Ich habe einen Vertrag der nach holländischem Recht aufgesetzt ist.
Rücktritt vom Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 2.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir unterschrieben den Vertrag beim Notar in Anwesenheit von V am 30. ... In der zweiten Juni-Hälfte sagten wir B bescheid, dass wir keinen Kredit mehr hätten, unsere Finanzierung nicht gesichert gewesen sei und vom Vertrag zurücktreten müssten. ... B hatte uns die Höhe der Vertragsstrafe auf bis zu 10 000 Euro zugesichert (mündlich).
Arbeit mündl. zugesagt/andere attraktiver/Vertragsstr. o. Konseq. bei Absage
vom 25.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Kann ich ohne irgendeine Vertragsstrafe oder anderen Konsequenzen bei dem Arbeitgeber absagen, bei dem ich schon nur mündlich zugesagt hatte? Einen konkreten Vertrag habe ich auf beiden Stellen noch nicht gesehen oder unterzeichnet. Ich hatte mich schon einmal informiert und meine daraus zu wissen, dass eine Vertragsstrafe mündlich oder schriftlich verreinbart sein muss (ist hier nicht der Fall), um genau diese zu erhalten.
Vorzeitige Aufhebung (Anstellungsvertrag)
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat ferner darum gebeten, den Vertrag im gegenseitigen einvernehmen aufzuheben. Denn ansonsten würde A den Vertrag selbstverständlich einhalten und am vereinbarten 1. Arbeitstag erscheinen (um der Vertragsstrafe aus dem Wege zu gehen)jedoch direkt die Kündigung auf den Tisch legen.
nachvertragliches Wettbewerbsverbot & Karenzentschädigung
vom 6.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrages. (3) Der Mitarbeiter verpflichtet sich, für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung dieses Vertrages weder in selbstständiger, unselbstständiger oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Gesellschaft in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... In diesem Fall endet die Verpflichtung zur Zahlung der Karenzentschädigung mit Ablauf von drei Monaten nach Abgabe der Erklärung. (9) Im Falle einer ausserordentlichen Kündigung des Vertrages steht dem Kündigungsberechtigten das Recht zu, innerhalb eines Monates nach dem Ausspruch der außerordentlichen Kündigung durch schriftliche Erklärung gegenüber dem anderen Teil das nachvertragliche Wettbewerbsverbot aufzuheben. (10) Für den Fall eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsverbot hat der Mitarbeiter der Gesellschaft eine Vertragsstrafe in Höhe des Betrages zu zahlen, der der in den letzten 12 Monaten vor Beendigung des Vertrages durchschnittlich bezogenen monatlichen Vergütung entspricht. ... Besteht die Zuwiderhandlung in einer fortgesetzten Tätigkeit, ist die Vertragsstrafe für jeden angefangenen Monat verwirkt.