Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Vater 87 erhält Sozialhilfe, wann muss tochter zahlen
vom 10.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegevater- 87 Jahre - braucht mehr häusliche Pflege. Der Pflegedienst hat die Altenhilfe gefragt und diese haben einen Zuschuß bewilligt - ca. 850,00 für den Pflegedienst sowie ca. 200,00 für mein Schwiegevater direkt. Nun hat das Sozialamt/Altenhilfe die Tochter (meine Schwägerin) Formulare zugeschickt, woraus wir entnehmen, dass sie zur Zahlung herangezogen werden woll.
Sozialamt - Heimkosten - Schenkung - Schwiegersohn
vom 31.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation. Meine Schwiegermutter hatte 2007 eine schwere Herz op die Sie überlebt aht jedoch mit einem Schalganfall (linker Arm Gelehmt/ Pflegestufe 1). Seit dieser Zeit lebt Sie bei uns da Sie auf Hilfe angewiesen ist.
Übernahme Senioren-/ Pflegeheimkosten für Mutter
vom 29.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter muss demnächst ins Seniorenheim, da sie ihren Haushalt nicht mehr allein führen kann. Ich, der Sohn, verheiratet, verdiene netto 3.400 Euro, wohne im selbstgenutzten Reihenhaus und zahle noch 460 Euro für das Hausdarlehen. Vermögen habe ich nur Riesterrente und ein Sparbuch mit 10.000 Euro.
Sozialamterstattung
vom 2.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben ein Haus in Österreich, das von unserer Tochter bewohnt wird und eine kleine Miete zahlt. Den kompletten Innenausbau hat sie selbst bezahlt. Wir wollen ihr ein lebenslanges Wohnrecht einräumen lassen.
Befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung - HzL - Rückgriff auf meine Mutter?
vom 4.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (49 Jahre, 70% schwerbehindert) erhalte eine befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung (136,-€). Als aufstockende Leistung muss ich nun Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen. Meine Frage ist nun, ob und in welcher Höhe dabei ein Rückgriff auf die Rente meiner Mutter (ca. 2.100,-€) erfolgen wird?
Aufwendung für Sozialkasse nach Erbe
vom 4.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe den von meinem verstorbenen Vater geerbten Teil einer Erbengemeinschaft eines Zweifamilienhauses verkauft (140.000 €). Meine Eltern haben sich schon früh scheiden lassen (Alkoholprobleme) und wir Kinder standen nie im Mittelpunkt ihres Interesses. Nun ist mein Vater dieses Jahr gestorben und wir haben erfahren, daß er die letzten 6-7 Jahre in einem Übergangswohnheim für Hilfsbedürftige und Obdachlose von der Diakonie lebte.
Pflegeheimkosten für meine Mutter
vom 1.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Name ist ***** und ich bin selbständig Durch eine Hirnblutung habe ich meine Rücklagen für meine Rente verloren. Nund habe ich noch einen Anteil von 80% /20 % gehören im Grundbuch meiner Frau) an einer Eigentumswohnung mit zur Zeit 480.000 € Kreditschulden. Wert der Wohnung ca 800.000 € (München).
Stiefelternhaftung
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, inwiefern haftet die Ehefrau mit ihrem Einkommen für den Unterhalt an die Kinder des Ehemannes? ... Ich selbst habe auch einen Sohn (nicht der leibliche Sohn meines Ehemannes), der studiert und von mir allein unterhalten werden muss, weil er kein BaföG bekommt. ... Er hat schon 2 Jobs, um alles zu unternehmen, um den Unterhalt zu sichern.
Altersvorge für Selbständige und Unterhaltspflich
vom 10.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind Empfänger der Sozialleistungen nach § 94 (1) SGB XII. Ich selbst bin selbständig und habe vor, meine Altersvorsorge über den Erwerb einer oder mehreren Immobilien zu sichern. Bis jetzt habe ich herausgefunden, dass Altersvorsorgeverträge nach §1 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 des Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetzes bei der Berechnung der Unterhaltspflicht berücksichtigt werden.
Unterhaltspflicht für die Eltern
vom 8.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist: Ist mein Mann auch unterhaltspflichtig für meine Eltern? Wir haben keinen Ehevertrag. Ich bin selbstständig und habe eine kleine Firma, die aber noch nicht viel abwirft.
Was passiert mit meinem Haus, wenn meine Mutter ein Pflegefall wird
vom 26.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau und ich würde uns gerne ein Ferienhaus im Innland oder auch Ausland kaufen in dem wir eventuell in 5 Jahren auch als festen Wohnsitz wohnen würden wollen. Da der größte Teil des Geldes für den Kauf von meiner Frau kommt, meine Mutter aber finanziell nicht sehr gut situiert ist besteht die Befürchtung, das uns das Sozialamt im Fall, dass meine Mutter ein Pflegefall wird und ins Heim muss uns das Haus weg nehmen könnte, wäre das möglich? Ich habe noch zwei Geschwister.
besteht bei mir Unterhaltspflicht gegenüber Eltern?
vom 16.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte (ist wichtig zum Verständnis der späteren Fragestellung): Vor einigen Jahren hatten meine Eltern eine Firma. Diese wurde aufgrund Überschuldung geschlossen. Daraufhin gründeten sie eine neue, allerdings auf meinen Namen (Einzelfirma), machten weiter wie bisher, nahmen neue Kredite auf, kamen ihren Verbindlichkeiten nicht nach und lebten über ihre Verhältnisse bis die Banken/Finanzamt/Lieferanten/etc. erneut Schluss machten.