Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

363 Ergebnisse für schuldner zpo verfügung

Privatinsolvenz Partner betroffen
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich bin in folgender Situation: Es hat sich herausgestellt, dass meine Partnerin (nicht mit mir verheiratet, aber noch in einer anderen Ehe) 45.000 € Schulden hat. Sie wohnt seit über einem Jahr bei mir, ist jedoch nicht dort gemeldet.
Vollstreckung in die gemeinsame Immobilie
vom 28.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter meines ehemaligen Auftraggebers ( Vertrag als freier Mitarbeiter im Anschluss an einen befristeten Arbeitsvertrag ) verlangt Rückzahlung von zu Unrecht erhaltenen Honoraren. Diese wurden teilweise durch eine nun ebenfalls insolvente Tocherfirma an mich gezahlt. Seine Klage vor dem Landgericht war erfolgreich, er hat nun einen vollstreckbaren Titel.
Verjährung Warenlieferung späte Rechnung
vom 27.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt im Mai/Juni 2002 eine Warenlieferung(ca. 600,- €) ohne Rechnung. Rechnungsstellung erfolgte erst 23.12.2005. Kann ich mich auf Verjährung berufen, wenn nicht bis 31.12.2005 die Forderung konkret festgestellt wird oder reicht die Rechnungstellung bereits aus um die Verjährung zu hemmen.
Pferd verkauft-Käufer bezahlt nicht
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im September letzten Jahres ein Springpferd nach Dänemark verkauft. In Deutschland hat das Pferd Springerfolge in den Klassen A, L und M/B (von der FN nachweisbar, auch für das Jahr 2005) Die Käufer suchten ein Pferd für die Tochter, damit sie im Springsport weiter kommt. Nach einigen Telefonaten entschlossen wir uns das Pferd nach Dänemark zur Probe zu bringen.
Grundstück trotz EV an Frau verkauft
vom 29.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Sepp aus Bayern hat vor Über 10 jahren eine Firma gehabt. Bis heute hat er nicht alle Gläubiger bezahlt.Letzte EV 2007. 2007 nach der EV hat er von seinem Vater ein Grundstück gekauft(für den gleichen Preis wie es der Vater erworben hat)das Geld stammt aus einem Privaten Darlehen der Lebensgefährten und war an den Zweck des Grundstückskaufes gebunden.Einen Tag später hat er das Grundstück an seine Lebensgefährtein zum gleichen Preis weiterverkauft und mit dem Kauferlös das Private Darlehen abgelöst.Desweiteren lässt die Käuferin ein Ankaufrecht ins Grundbuch auf Sepp eintragen.Ist hier von den Gläubigern irgendetwas anfechtbar(auch im Insolvenzfall)?Falls ja was Raten sie?
Erwerbsobliegenheitspflicht vs Obdachlosigkeit
vom 5.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde demnächst ein Insolvenzverfahren beantragen (Regelinsolvenzverfahren). Vor über einem Jahr habe ich nach längerer Arbeitslosigkeit, ich stamme aus einer Region mit enorm hoher Arbeitslosenquote, endlich einen Teilzeitjob im öffentlichen Dienst in einer süddeutschen Großstadt gefunden. Ich habe die ersten Monate bei Bekannten gewohnt und nach mehreren Monaten endlich eine Staatsbedienstetenwohnung bekommen, die klein aber recht preiswert ist.
Restschuldbefreiung erteilt - Krankenkasse will Geld
vom 2.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bekannter hat eine Regelinsolvenz mit Restschuldbefreiung hinter sich. Die Restschuldbefreiung wurde im April 2009 erteilt. Im Zuge dieses Verfahrens hatte die Krankenkasse eine Forderungs von nicht abgeführten AN-Anteilen in Höhe von rund 10.000,- Euro als vorsätzlich unerlaubte Handlung angemeldet.
Widerspruch bei Eigenbedarfskündigung
vom 8.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Es ist davon auszugehen, dass die Eigenbedarfskündigung berechtigt ist. Die Frist bis zum Auszug des Mieters betrug ein Jahr.
Pfändungsmöglichkeit
vom 22.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzer Zeit hat sich meine überschuldete Freundin bei mir behördlich gemeldet. In meiner Eigentumswohnung gehört alles mir, meine Freundin hat nur ein paar persönliche Sachen mitgebracht und ist sonst völlig mittellos. Welche Möglichkeiten haben deren Gläubiger im Hinblick auf eine Vollstreckung in meinen Räumlichkeiten.
Gerichtsvollzieher will Eidesstattliche Versicherung
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, noch in diesem Jahr werde ich einen Antrag auf Verbraucherinsolvenz stellen. Außergerichtlich war keine Einigung möglich. Nun meine Fragen: Wegen Forderungen, die in der Gläubigerliste stehen, möchte ein Gerichtsvollzieher von mir eine Eidesstattlicher Versicherung.
Verjährung beim Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 20.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2007 haben wir ein Gebrauchtfahrzeug gekauft. Im Juli 2008 trat ein kapitaler Motorschaden auf, der von der Gewährleistung des Verkäufers erfasst war. Das Schreiben ging ihm zu, er reagierte darauf, indem er seine Gewährleistungspflicht bestritt.
Anfechtungsklage
vom 17.3.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste Ende des Jahres 2012 die EV ablegen. Ich besitze eine Wohnung, die seit Jahren von meinem Mann abbezahlt wird. Auch andere Verpflichtungen von mir hat er übernommen.
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen
vom 13.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen Guten Tag, ich bin als Freiberufler seit 2 Monaten in der Regelinsolvenz. Ein Restschuldbefreiungsantrag ist gestellt. 1. Die Insolvenzverwalterin hat das Treuhandkonto bei einer Bank eingerichtet, bei der es bereits seit längerer Zeit mehrere Kontopfändungen gegeben hat, was ihr bekannt war.
Insolvenz in Kanada / Restschuldbefreiung in Deutschland?
vom 31.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fuehrt eine in Kanada durchgefuerte Privat-Insolvenz zur Restschuldbefreiung in Deutschland? Ein kanadischer Hauptwohnsitz, der auch tatsaechlich seit 2005 Hauptwohnsitz ist und war , ist vorhanden. "permanent resident status" fuer Kanada (Daueraufenthaltsberechtigung)seit 2007.
Höhe Strafzahlung bei Werbeemails
vom 17.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist, dass eine strafbewehrte Unterlassungserklärung vor 4 Jahren abgegeben wurde, aber die Angabe einer konkreten Vertragsstrafe (Ich hatte 2.500,00 EUR gefordert) durch den sogenannten Hamburger Brauch ersetzt wurde, d.h. der Gläubiger (Ich) setze nunmehr eine Vertragsstrafe nach eigenem Ermessen, der Schuldner weisst die Forderung zurück, und der Gläubiger klagt.
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage zu einem Verkauf bei ebay und zwar privat und gewerblich. Wenn ich Beispiel einen Rucksack von ca. 25 Euro an einen Käufer verkaufe ist zunächst das Höchstgebot bindend. Bei einem Privaten Verkauf gibt es keine Rücknahme bei einem Gewerblichen 14 Tage Rücktrittsfrist.