Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Treppengeräusche aus Nachbarwohnung Maisonette
vom 16.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, unter mir eine Ärztin in einer Maisonette-Wohnung. ... Die zwei Jahre zuvor war es aushaltbar, wohl auch als Ergebnis meines Gespräches mit dem Vermieter. denn als ich mit ihr darüber sprach sagte sie nur, sie zahle soviel Miete, da könne sie in ihrer Wohnung ja wohl auch laufen. ... Und was hat mein Vermieter für Möglichkeiten, wen ich ihn anspreche, ggf auch mit Mietminderung drohe?
Salvatorische Klausel im MV - Auswirkung auf ungültige Schönheitsreparaturklausel
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Streß mit unserem Vermieter bezüglich der Renovierung, nachdem wir fast 18 Jahre lang in der Wohnung gelebt haben und nun zum 31.08. fristgerecht gekündigt haben. Bereits im Kündigungsschreiben (und auch mehrmals telefonisch auf AB) haben unseren Vermieter gebeten mit uns Kontakt aufzunehmen, da wir absprechen wollten, was an der Wohnung gemacht werden soll. ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällige gewordene Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter in den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört werden. 8.
Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
vom 8.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Vermieter folgendes Problem: Unsere Mieter sind nach 4 Jahren ausgezogen. ... Erst nach diesen Arbeiten ist die Wohnung meiner Meinung nach wieder vermietbar! ... Ein Verputzen ist lt Vertrag meiner Meinung nach nicht zulässig und hätte einer vorherigen Anfrage bedurft, die ich aber abgelehnt hätte.
Kündigungsfriest Mietwohnung
vom 21.11.2022 für 52 €
Meines erachtens ist die Wohnung so nicht bewohnbar. ... Diese Woche soll der Schaden endlich behoben werden, jedoch möchte ich nun meine Wohngung kündigen, da der Vermieter mir auch nicht mit der Miete für November entgegengekommen ist. Ich habe laut Vertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag hatte somit gegenüber den Mietern die Wirksamkeit entfaltet, wenn auch nicht vom Mieter wissend, dass nur sie hätte den Vertrag gemäß ihrer dinglichen Rechte unterzeichnen müssen. Da jedoch ihr Sohn als Eigentümer und Vermieter eingetragen wurde, hat auch der Sohn den Vertrag unterschrieben. ... Somit vertritt die Mutter bis zum Widerruf der Vertretungsmacht durch Vermieter, nach außen allein, auch gegen die Mieter.
Sind wir auf der Basis dieser Klauseln zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, und wenn ja, in welc
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Wohnung im September 2008 bezogen und zum Ende Juli 2010 gekuendigt (<2 Jahre). Der Vermieter hat in seiner Bestaetigung der Kuendigung klar ausgedrueckt, dass wir vertraglich zur Durchfuehrung von Schoenheitsreparaturen verpflichtet sind. ... Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schoenheitsreparaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter waehrend der Dauer des Mietverhaeltnisses die Schoenheitsreparaturen auszufuehren.
Courtage zu zahlen oder nicht?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch ein Internetportal bin ich auf eine Wohnung aufmerksam geworden. ... An diesen Besichtigungstermin waren Makler sowie Vermieter anwesend. ... Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass der Makler nicht seitens des Vermieters sondern durch den alten Mieter engagiert wurde.
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kommt noch hinzu, dass ich erst heute gemerkt habe, dass die Mieter beim durchlesen des Vertrages zur damaligen Zeit, den ich vorbereitet hatte, offenbar in den Zusatzverinabrungen was ergänzt haben. ... Es steht dort, dass der Vermieter dafür Sorge trägt, den Keller für die Mieter sauber zu machen. ... Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht.
Belegung ohne Erlaubnis; Mieter zahlt erhöhte Nebenkosten nicht
vom 11.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ohne den Vermieter zu informieren 2006 den Sohn und später den Lebenspartner mit dessen Sohn in die Wohnung aufgenommen. ... Erst am Anfang 2010 erfährt der Vermieter zufällig von der Belegung der Wohnung und besteht auf der Nachzahlung 2008 (2007 wurde nicht verfolgt und ist verjährt) und einer Erhöhung der NK-Pauschale rückwirkend zum 1.1.2010. ... 2. kann der Vermieter die Miete (ohne NK) ggf. rückwirkend und wie lange wegen der höheren Belegung erhöhen?
Mietvertrag: tritt Kind als Erbe in den Mietvertrag des Vaters ein im Erbfall?
vom 28.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Vater ist Mieter einer Wohnung und als einziger Mieter im Mietvertrag eingetragen (er ist dort zeitweise und mit Zweitwohnsitz gemeldet). ... Der Vater bat nun den Vermieter, seinen Sohn als zweiten Mieter aufzunehmen. ... Oder muss der Sohn sich als neuer Mieter neu für die Wohnung "bewerben" und dann einen neuen Mietvertrag akzeptieren oder u.
Zuweisung einer gemeinschaftlichen Wohnung nach Scheidung
vom 15.4.2021 für 60 €
Seit ca. 10 Jahren wohnte der Ehemann allein in der Wohnung; am Vertrag wurde jedoch nichts geändert. ... Die Wohnung wurde dem Ehemann sodann vom Gericht zur alleinigen Nutzung zugewiesen. Kann ich in diesem Fall verlangen, dass die Miete an die ortsübliche Miete für die Wohnung angeglichen wird oder muss ich die Wohnung dem Ex-Ehemann zu den gleichen Bedingungen überlassen, die vor und bis zur Scheidung und Zuweisung galten?
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sagte er, ich soll mir eine andere Wohnung suchen. ... Das ist doch Verletzung der Privatsphäre und wenn ich Miete Zahle, hat das Ihn nicht zu kümmern!! ... Da ich (mündlich) zugestimmt habe, muss ich tatsächlich raus aus der Wohnung?
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben sie die Wohnung damals mit einem neuen Teppich übernommen, der reingelegt wurde und nun Felcken ausweist. ... Könnten sie mit bitte sagen, wie ich das formulieren soll, damit es rechtssicher ist, also damit mich der neue Mieter nicht verklagen kann, wenn ich ihm die WHG vermiete und der alte Mieter keine Übergabe macht ? ... Kann ich nun mit dem Nachmieter einen Vertrag machen und was mache ich wenn die WHG mir nicht übergeben aber sie leer ist, kann ich dann da reingehen mit dem neuen Mieter ?
Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Textes (im Vertrag³8, Teil A Nr.1) befiunden müssen, wobei angelaufene Renovierungsintervalle vom Mieter zeitanteilig zu entschädigen sind, und zwar in Geld auf der Basis eines Kostenvoranschlages. Der Mieter hat das Recht, die vorgernannte zeitanteilige Zahlungsverpflichtung durch Eigenvornahne fachgerecht auszuführender Schönheitsreparaturen zu ersetzen. ... So, puh noch dazu etwas: Der Vertrag ist kein vorgefertigtes Formular, es scheint ein selber zusammengestelltes Worddokument zu sein.
Kündigung Mietwohnung
vom 13.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mir, mündlich, angeboten schon zum 15.04 auszuziehen u. nur die Hälfe der Miete zu zahlen wenn ich die Wohnung ordnungsgemäß übergebe. ... Anfang August meldet sich nun die Hausverwaltung im Auftrag des Vermieters telefonisch u. teilte mit, dass der Vermieter möchte das ich noch die hälfte der Miete von April zahle da er die Wohnung erst zum 01.06.14 weitervermieten konnte. Bin ich verpflichtet die hälfte die Miete zu zahlen?
Wer ist Vermieter?
vom 25.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus hat 3 Wohnungen, eine Wohnung wird von meiner Mutter bewohnt. Die beiden anderen Wohnungen sind vermietet. ... -Der Mieter will Schadensersatzansprüche wegen Mängel an der Mietsache geltend machen - gegen wen muss er die richten?