Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 Mietdauer: 10 Jahre Objekt: Haus mit rund 163 qm plus ausgebautem Studio = insgesamt ca. 190 qm Wohnfläche, 2 Kellern, 1 Garage, Hof mit Garten - Miete 920,00 EUR /mtl. ... 2) Beschädigtes Eigentum: Laut Mietvertrag durfte unser Klavier im Wohnzimmer des vermieteten Hauses verbleiben. ... Von unserer Seite aus gibt es nur uns, die Vermieter, als Zeugen.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellen sich allerdings folgende Fragen: Beim Kauf eines Hauses mit Mietern: Muss der alte Mietvertrag übernommen werden und die Laufzeit läuft weiter? ... Falls wir den Vertrag übernehmen müssen: Welche Kündigungs-Fristen gelten bei so einer langen Laufzeit? ... Wahrscheinlich war es so vom Vermieter erlaubt und da lebte es sich dann gut damit.
Gartenhaus beschädigt und zweckentfremdet - auf Kosten der Mieter professionelle Hilfe in Anspruch n
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten Mieter unseres Reihenmittelhauses sind im Januar 2012 ausgezogen. ... Eine Genehmigung zur Hundehaltung im Haus lag vor, das Halten (oder Begherbergen) von Katzen war dagegen nicht Gegenstand der Vereinbarungen. ... Wir hatten vor einigen Wochen eine Frist zur Behebung aller Mängel im Haus und am Gartenhaus bis Ende Mai gesetzt.
Hauskauf mit Mieter - Betreuer
vom 4.11.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über einen Makler ein Haus besichtigt. ... Ich habe das Haus im Schnelldurchlauf (5 min) besichtigt. ... Gibt es eine Möglichkeit vor dem Kauf den Auszug der Mieter zu bewirken/vertraglich festzuhalten?
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Vor einem Jahr starb unser Vermieter, seitdem ist seine Witwe alleinige Vermieterin. ... Der Eigenbedarf wurde nicht weiter erläutert, und die Frist ist 6 Monate.
Vermieter nutzt Raum am Mietobjekt, muss unbegrenzter Zutritt gewährt werden?
vom 29.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete. Der Vermieter hatte sich in einer Art Anbau eine Art Arbeitszimmer eingerichtet, incl. ... Im Mietvertrag ist leider nicht nieder geschrieben, wann oder wie häufig der Vermieter seinen Raum nutzt.
Vermietung einer Wohnung - Mieter gibt Schlüssel nicht zurück
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter wollte eigentlich zum 01.08. ausgezogen sein, der Termin hat ihm aber nicht gereicht. ... Miete hat er für August bis jetzt keine mehr überwiesen! Da er ja noch Möbel in der Wohnung hat und noch keine Wohnungsübergabe stattgefunden hat, kann ich doch die Miete für August noch verlangen, oder??
Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 01.06.2007 in diesem Haus und habe das Mietverhältnis zum 30.11.2009 gekündigt. Das Haus war neu gebaut und bezugsfertig mit weisser Raufaser-Tapete ausgestattet. ... Der Mieter hat das Recht, die vorgernannte zeitanteilige Zahlungsverpflichtung durch Eigenvornahne fachgerecht auszuführender Schönheitsreparaturen zu ersetzen.
Renovierung/Fristen Welche Rechte besitze ich?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte zunächst, sollte die Wohnung nicht zum 01.02. renoviert worden sein, mir nochmals eine Miete abgebucht wird. ... Meine Frage ist, kann mir der Vermieter rechtlich nochmal Miete abbuchen, falls ich es nicht schaffe, die Wohnung gut zu renovieren? ... Der Hausmeister bot mir und meiner Mitbewohnerin in der Zeit ein Bad in einem anderen Haus an (mussten ca. 5 Minuten gehen).
Bin ich der Meinung, dass die Zwangsverwalterin trotzdem eine Nebenkostenabrechnung machen muß oder?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter versprach uns immer wieder es wird morgen gemacht es wird übermorgen gemacht etc ... Wir haben immer die gesammte Miete bezahl also Kaltmiete inkl. ... Und uns wurde von der Zwangsverwalterin geraten die Miete um 100% zu kürzen solange es keine gehende Heizung gibt.
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So nun ist das so, dass von Anfang an auf der einen Seite der Wohnung ein neues Mehrparteien Haus gebaut wird direkt vor dem Fenster, wodurch natürlich Lärm entsteht. ... Kann man die Miete kürzen? ... Muss ich die Kürzung schriftlich ankündigen und kann ich die Miete Rückwirkend für September und jetzt für Oktober kürzen?
Mietvertrag 1-Familien-Haus: Verletzung Haupt- und Nebenpflichten duch Mieter
vom 31.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: der Mieter eines 1-Familien-Hauses, dessen Vermietung seit 08/2012 andauert, hat bisher die Mietsicherheit (1.100,00 €) nicht gezahlt (Höhe der Miete ohne Nebenkosten: 530,00 € mtl.). ... Frage: Dieser Mieter zahlt seit Beginn des unter der 1. ... Frage: Dieser Mieter verweigert dem Schornsteinfeger den Zutritt zu dem Haus.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Mietzins sind die zur Zeit gültigen Betriebskosten, Kosten der Beheizung, Stromkosten für Licht, Fernseher und Stereoanlage und Computer enthalten. […] [...] §6 Heizung und Warmwasserversorgung 6.1 Vermieter und Mieter sind verpflichtet, die Sammel bzw. ... Falls der Mieter dennoch Beschädigungen durchgeführt hat, verpflichtet er sich den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen bzw. den Vermieter angemessen zu entschädigen. §9 Benutzung der Mieträume 9.1 Der Mieter darf nichts in Gebrauch nehmen, was nicht durch diesen Vertrag vermietet worden ist. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Am 27.05.2014 wurde die Wohnung dann im Beisein des selbigen Maklers vom Vermieter an die neuen Mieter übergeben. ... - Eine schriftliche Frist zur Nachbesserung hat der Vermieter weder mir noch den Nachmietern gesetzt - Im Übergabe-Protokoll zwischen mir und dem Vermieter war die Wohnung noch "abgenutzt" und nicht renoviert - einen Tag später hat er die Wohnung an die neuen Mieter im gepflegtem Zustand und ohne Vorbehalt übergeben!!!
Mieter kritisiert auf einmal längst vergangene Umlagenabrechnungen
vom 5.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Achtung: Rechtschutz-, Mietausfall- oder sonstige freiwillige Versicherungen muss der Vermieter selber zahlen! Fallen Versicherungsprämien deswegen höher aus, weil auch Gewerbebetriebe im Haus sind, muss dies ebenfalls bei der Kostenumlage berücksichtigt werden...." ... Dieses was die Mieter hier monieren stimmt auch, die Mieter sind ab 10.10 eingezgen, die Ista wolle wohl volle Monate rechnen.
Gültigkeit Renovierungsklausel - Mieter für ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Der Mieter ist von der Kostentragung befreit, wenn er die Bagatellschäden selbst beseitigt. §9 Übergabe der Mietsache (1) Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. (2) Soweit der Vermieter oder der Mieter Ausgleichsbeträge für unterlassene Schönheitsreparaturen (vgl.§17,Abs.4) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. §17 Rückgabe der Mietsache (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinn e von §7 Abs.1, so hat der Mieter an den Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Schönheitsreparatur: Starre Fristenregel?
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Standardmietvertrag vom "Haus- und Grundbesitzerverein XY und Umgebung e.V." ... Sind die Schönheitsreparaturen nach Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, so beginnen die Fristen ... dieses Vertrages neu zu laufen." ... Der Mieter ist berechtigt, die Zahlung der RK durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden."