Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

372 Ergebnisse für mangel verkäufer sachmängelhaftung bgb

Gewährleistungspflicht Fernseherkauf
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch dieses baugleiche Modell wies nach geraumer Zeit den selben Mangel auf. wir informierten wiederum Expert, welche einen Monteur vorbei schickten. ... Die ersten 2 Versuche den Mangel zu beheben sind ja auch fehlgeschlagen. ... Ich bin der Meinung, das ich als Kunde nicht wissen kann, welche Maßnahmen notwendig sind um den Mangel zu beseitigen.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind. ... Ich habe dann Per E-Mail den Mangel angezeigt. ... Dann habe ich per Einschreiben mit Rückschein den Mangel angezeigt, jedoch hat der Händler das Schreiben nicht angenommen, bzw, es nicht bei der Post abgeholt, so dass es zurück gekommen ist.
Mängelrüge an einem neuen Wohnmobil
vom 30.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte diese Panne für einen Mangel am Fahrzeug, vor allem wenn man bedenkt, was hätte passieren könenn, wenn das Seil abgerissen wäre. ... Man könne da nichts machen und Sachmangelhaftung sei ja auch Sache des Herstellers; den möge ich kontaktieren.
Privatverkauf Wohnwagen - Forderung Rücktritt
vom 4.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe als Privatperson einen 30 Jahre alten Wohnwagen von Privat gekauft, mit neuem TÜV etc. Nach 2 monatiger Nutzung habe ich ihn wieder an Privat weiterverkauft. Ich habe einen Standard- ADAC-Kaufvertrag genutzt und unter Sondervereinbarungen "Gekauft wie gesehen – keine Gewährleistung" hinzugefügt, welcher der Käufer auch unterschrieben hat.
Pferd lahmt nach Kauf
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mutter meines 13 jährigen Sohnes beschloss ich ein Pferd für ihn zu kaufen. Er reitet schon mehrere Jahre und somit wollte ich ihm sein schönes Hobby finanzieren. Er ritt in dem Reitstall selber knapp ein Jahr und über diesen Stall haben wir dann auch ein Pferd angeboten bekommen.
Garantie Auto Wasser
vom 31.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im November 2010 kauften wir uns einen VW Multivan. Nach ca. einem Jahr mussten wir feststellen, dass immer wieder die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Irgendwann merkten wir dann, dass sobald das Auto gerade oder schräg nach vorne geneigt steht und man nach einem Regenschauer losfährt in der ersten Kurve LINKS und RECHTS an der Stelle, an welcher die Gurte rauskommen, Wasser raus fliest.
Privatverkauf Pferdesattel ebay Kleinanzeigen
vom 4.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe etwas auf ebay Kleinanzeigen verkauft(Pferdesattel), Angaben besten Gewissens gemacht lt. meiner vorliegenden Garantiekarte des Sattlers von dem ich den Sattel gekauft hatte, Käufer schrieb mehrfach forderte Bilder an um diese mit seinen Sattler zu klären, wir trafen uns zwecks Verkauf auf halber Strecke, Käufer kam wie ich in Begleitung, der Sattel wurde seitens des Käufers begutachtet ausgemessen unD er telefonierte mit seinem SaTTLER;er wollte den Sattel kaufen. Es wurde ein mündlicher Kaufvertrag geschlossen in dem ich darauf hinwies das der Sattel ohne Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft wird und das ich ihn nicht zurücknehme wenn er nicht passt der Käufer willigte ein bezahlte .Am Abend bekam ich dann eine email wo er meinte das ich ihn betrogen habe das es nicht der Sattel sei der in der Garatiekarte aufgeführt ist sondern ein anderes Modell und er sofort sein Geld zurückhaben wollte.
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Der Verkäufer machte einen Termin beim TÜV und sagte am Telefon, dass 2 Mängel am Auto sind (Luftfahrwerk / Saugrohr). Die Mängel seien aber nicht gravierend und lassen sich schnell beseitigen.
Kettler Ergometer
vom 7.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Januar 2011 ein Kettler-Ergometer X 7 gekauft. Dies schreibt uns der Händler. "1.Am 30.08.2011 war der Kettler Service bei Ihnen und hat eine für Sie kostenfreie Reparatur vorgenommen, dort war der Kilometerstand bereits bei 5048km 2.Am 07.12.2011 war wiederum ein für Sie kostenfreier Einsatz vor Ort mit Kilometerstand 7400km. Dies entspricht keiner Heimsportnutzung mehr, sondern ist eine semiprofessionelle Nutzung, für die das Gerät nicht ausgelegt ist.
Haftung bei Autoverkauf
vom 14.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte Sie das Auto verkaufen. ... Jetzt habe ich aber gelesen, das wenn man als Gewerbetreibender ein Auto verkauft, haftet man 12 Monate für Schäden bzw. muss 12 Monate eine Gewährleistung/Sachmängelhaftung geben. Meine Frau möchte das Auto aber als Privatperson verkaufen.
Gewerblicher Kauf einer Mikrowelle
vom 25.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich die mikrowelle ausprobieren wollte, funktionierte sie nicht. ich bat den verkäufer per e-mail das gerät abholen zu lassen und mir gleichzeitig ein neues gerät zu liefern. das gerät wurde kostenlos abgeholt aber kein neues geliefert. der verkäufer schrieb mir, dass das gerät zur reparatur geschickt werde und ich es nach der reparatur zurückbekäme. es gebe kein neugerät und auch kein geld zurück, da ich als gewerblicher käufer keinen anspruch auf rückgabe des gerätes hätte. ich erwiderte, dass das gerät sofort gebraucht werde, da ich sonst meinen betrieb nicht vernünftig führen könnte, keine reaktion. ich habe inzwischen eine anderes gerät von einem anderen verkäufer erworben, da ich die mikrowelle dringends für meinen betrieb brauche. auf all meine e-mails mir doch bitte mein geld zurückzuzahlen bekomme ich entweder keine antwort oder immer den gleichen hinweis, dass ich zu warten hätte, bis das gerät repariert sei. dann würde es mir zugestellt!
Kauf rückgängig machen
vom 28.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privat Verkauf: Gewährleistungsausschluß keine Rücknahme Am ersten Tag nach dem der Käufer die Ware erhalten hat schreibt er mir eine Mail unter einem anderen Ebay Namen und behauptet er hat mit mir telefoniert und bittet den Betrag zurück zu überweisen. 1, Muß ich den Verkauf rückgängig machen , der Käufer ist als " Privat " im Ebay hinterlegt so das man nicht sehen kann was er kauft und wie viele Bewertungen er hat. 2. Anhand seiner Forderung der Rückzahlung habe ich festgestellt das er noch ein Geschäftliches Ebaykonto hat mit über 3000 Bewertungen 99,9,% positiv das er nur zum Verkauf nutzt ( vermutlich " Privat " einkauft und " Geschäftlich " verkauft . 3, den bei mir gekauften Artikel verkauft er mit dem Geschäftskonto zum ca 3 fachen Preis als bei mir ersteigert 4, Vorausgesetzt ich muß das Geschäft rückgängig machen ,wer garantiert mir das von meiner Platine keine Bausteine ( leicht zu stecken ) ausgetauscht wurden .Will ja nichts unterstellen aber wenn man solche Platienen handelt und immer mehrere gebrauchte auf Lager hat ... 5.
Hausverkauf - Informationspflichten
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus, das wir vor 10 Jahren gekauft haben, wollen wir nun wieder verkaufen. ... Meine Frage ist nun (Vermeidung einer arglistigen Täuschung der Kaufinteressenten; muss man als Hausverkäufer nach 9,5 Jahren ohne Feuchtigkeitsprobleme immer noch von einem versteckten Mangel ausgehen, der den Kaufinteressenten offen zu legen ist): Muss ich die Kaufinteressenten über die 9,5 Jahre zurückliegende Feuchtigkeit der einen Kellerwand informieren ?